Seminare
Seminare

Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Big Data Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 792 Schulungen (mit 4.498 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Teilnehmende lernen...

  • Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation
  • wie der PDA die Digitale Transformation fördert
  • den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
  • Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
  • PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.

Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach, kurz PDA) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.

Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:

Nachhaltigkeit:PDA

berücksichti...

Webinar

  • 05.05.2025- 22.07.2025
  • online
  • 2.390,00 €
1 weiterer Termin

In unserem Zertifikats-Lehrgang erfahren Sie alles Wichtige über die Instrumente, mit denen Sie Einkaufsprozesse und Ihr Lieferantenmanagement optimieren und strategisch ausrichten können. 

Dabei geht es um zahlreiche praktische Fragen zu Einkaufsorganisation, Qualitätsmanagement, Beschaffungsmarktforschung, Analysetools und weiteren relevanten Themen. Durch intensives Verhandlungstraining und weitere Workshops wird das erlernte Wissen praxisnah angewendet und vertieft.

Durch unseren Lehrgang gewinnen Sie einen ganzheitlichen Blick auf das Einkaufsmanagement und finden die richtigen Ansatzpunkte Ihre Arbeit erfolgreich und effizient zu gestalten.

  • 14.07.2025- 19.07.2025
  • Maikammer
  • 998,00 €
2 weitere Termine

Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang, ganz ohne Druck und Pflichten. Die Methode ist grundsätzlich für jedes Kind ein wertvolles Erlebnis. In der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wurden mit Waldbaden bereits hervorragende Erfahrungen gemacht – z.B. bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie bei Adipositas (Fettleibigkeit/Übergewicht). Unter anderem kann Waldbaden die Psyche der Kinder und Jugendlichen stabilisieren, den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.

Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen verbindet den theoretischen Hintergrund zum Waldbaden und zum Ökosystem Wald mit dem praktischen Tun. Sie erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen von Kindern und Jugendliche anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei werden Sie vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, sodass Sie am Ende der Ausbildung sicher durch einen eigenen Kurs führen können.

Erlebnis-Wald-Spaziergänge, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem­ und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden. Alle Inhalte unserer Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen sind speziell auf die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche” im Alter von 3 bis 16 Jahren abgestimmt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


In diesem Kompaktlehrgang steht die Programmiersprache C++ im Fokus, die effizientes und maschinennahes Programmieren ermöglicht. Sie ist ein elementarer Baustein bei der Realisierung einfacher und abstrakter Konzepte. Der Kurs gewährt Ihnen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Spiele- und Anwendungsentwicklung ? mit leicht verständlichen Lerneinheiten für jedes Level. Den Einstieg in die Thematik bildet die Programmiersprache C, die auch für Anfangende gut geeignet ist. Anschließend erfolgt die Erweiterung auf C++. Sie baut auf Ihren vorab erlangten Kenntnissen auf und ergänzt diese um neue Anwendungsmöglichkeiten. Im Rahmen realitätsgetreuer Programmierübungen haben Sie die Gelegenheit, Ihr theoretisches Wissen ausgiebig zu testen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 1.826,65 €
2 weitere Termine

In diesem Intensiv-Kurs erlernen Sie in kurzer Zeit neue Techniken, um Ihre Power BI Berichte weiter zu optimieren. Während der Schulun zeigen wir Ihnen, wie Sie schwierige Rohdaten richtig transformieren, bestehende Datenmodelle um neue Tabellen sinnvoll erweitern und Kennzahlen mit Hilfe von komplexen DAX-Measures berechnen. Werten Sie beliebige Dimensionen und Zeiträume aus und berechnen und visualisieren Sie z.B. Abweichungen. Implementieren Sie eine Berechtigungsstruktur im Power BI Service, konfigurieren Sie die automatische Datenaktualisierung und verteilen Sie effizient fertige Berichte. Nach dem Seminar können Sie:

- Komplexe Rohdaten transformieren und importieren
- Sternförmige Datenmodelle erstellen und bestehende Datenmodelle sinnvoll erweitern
- Komplexe Kennzahlen/KPIs in Form von DAX-Measures berechnen
- Beliebige Zeiträume miteinander vergleichen und Abweichungen berechnen
- Arbeitsbereiche und Datasets im Power BI Service verwalten
- Power BI Service Berechtigungen und automatische Dataset-Aktualisierungen einrichten

E-Learning

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Den Teilnehmern wird ein Überblick über die agile Managementtechnik Scrum vermittelt. Im Seminar wird auf die Grundlagen, Prinzipien sowie Ablauf eines Scrum-Vorhabens eingegangen. Die Teilnehmer erfahren, in welchen Bereichen sich die Methode eignet und wie ein Sprint in Scrum abläuft. Das Seminar bereitet auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I nach scrum.org) vor und informiert über das Scrum Zertifizierungssystem.

Besonderer Wert wird hierbei auf die Anwendung ganzheitlichen und vernetzten Denkens gelegt. Die Veranstaltung dient auch der Vermittlung von Arbeitstechniken in zunehmend komplexer werdenden agilen Projektlandschaften.

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • Köln
  • 1.826,65 €
10 weitere Termine

In diesem Intensiv-Kurs erlernen Sie in kurzer Zeit neue Techniken, um Ihre Power BI Berichte weiter zu optimieren. Während der Schulun zeigen wir Ihnen, wie Sie schwierige Rohdaten richtig transformieren, bestehende Datenmodelle um neue Tabellen sinnvoll erweitern und Kennzahlen mit Hilfe von komplexen DAX-Measures berechnen. Werten Sie beliebige Dimensionen und Zeiträume aus und berechnen und visualisieren Sie z.B. Abweichungen. Implementieren Sie eine Berechtigungsstruktur im Power BI Service, konfigurieren Sie die automatische Datenaktualisierung und verteilen Sie effizient fertige Berichte. Nach dem Seminar können Sie:

- Komplexe Rohdaten transformieren und importieren
- Sternförmige Datenmodelle erstellen und bestehende Datenmodelle sinnvoll erweitern
- Komplexe Kennzahlen/KPIs in Form von DAX-Measures berechnen
- Beliebige Zeiträume miteinander vergleichen und Abweichungen berechnen
- Arbeitsbereiche und Datasets im Power BI Service verwalten
- Power BI Service Berechtigungen und automatische Dataset-Aktualisierungen einrichten

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen umfangreichen Werkzeugkasten für innovative Unternehmen. Die Herausforderung liegt jedoch darin, aus diesem Sortiment die richtigen Tools auszuwählen, die spezifisch zu den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens passen. Ohne tiefgehende KI-Kenntnisse oder das Wissen, welche KI-Tools am besten für Geschäftsprozesse geeignet sind, stehen Verantwortliche vor einer schwierigen Entscheidung. Dieses Online-Seminar bietet das entscheidende Basiswissen und eine klare Anleitung, um KI-Anwendungen nicht nur zu verstehen, sondern sie auch erfolgreich im Unternehmen zu integrieren.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Java - Datenbankzugriff

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Bielefeld
  • 1.660,05 €
29 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie im Bereich Reporting mit Crystal Reports Unternehmensberichte und -auswertungen auszuarbeiten und bestehende Berichte zu verstehen.
1 ... 76 77 78 79 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Big Data Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Big Data Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha