Seminare zum Thema Businesstheater
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 75 Schulungen (mit 386 Terminen) zum Thema Businesstheater mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Office Experten: Microsoft Copilot für Office 365
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Köln
- 1.428,00 €

Developing Applications with Google Cloud
- 07.05.2025- 09.05.2025
- Garching b.München
- 2.320,50 €
- Erörterung bewährter Verfahren für die Anwendungsentwicklung in der Cloud.
- Verstehen, wie man die geeignete Datenspeicheroption für Anwendungsfälle auswählt.
- Verwenden Sie Authentifizierung und Autorisierung, um eine Anwendung zu sichern.
- Beschreiben Sie Anwendungsfälle für die verschiedenen Google Cloud Compute-Optionen, die für die Ausführung von Anwendungen verwendet werden.
- Beschreiben Sie die Vorteile und Herausforderungen von Microservice-basierten Architekturen.
- Beschreiben Sie die Vorteile von ereignisgesteuerten Anwendungen.
- Identifizierung der Stärken von Inszenierung und Choreografie.
- Verwenden Sie Workflows, Eventarc, Cloud Tasks und Cloud Scheduler, um eine Microservices-Anwendung auf Google Cloud zu koordinieren.
- Erkennen Sie die Vorteile und Anwendungsfälle von Cloud-Funktionen in der modernen Anwendungsentwicklung.
- Verstehen, wie man Cloud-Funktionen erstellt, testet und einsetzt.
- Sichern und verbinden Sie Cloud-Funktionen mit Ressourcen und Cloud-Datenbanken.
- Verwenden Sie bewährte Verfahren mit Cloud-Funktionen.

Forumtheater: Team- und Konfliktmanagement
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Präsentation und Improvisation: die eigene Wirkung entwickeln
- 20.10.2025- 21.10.2025
- Köln
- 375,00 €
Oft wird bei der Vorbereitung der Präsentation der Großteil der Zeit den Inhalten gewidmet. Um das wichtige Anliegen umfassend zu vermitteln, werden Folien an Folien gereiht und dabei übersehen: Selbst der beste Inhalt kann seine Wirkung verlieren, wenn es nicht gelingt, den Funken der Begeisterung überspringen zu lassen. Dazu brauchen wir neben inhaltlicher Sicherheit und Struktur auch eine lebendige Inszenierung, die Neugier weckt. Denn Fakten werden besser abgespeichert, wenn sie mit Emotionen verbunden sind.
Deshalb ist es sinnvoll, bereits in der inhaltlichen Vorbereitung darüber nachzudenken, auf welche Weise der Inhalt am besten vermittelt werden kann. Fragen wie „Was passt zu mir?“ und „Wie wirke ich auf andere?“ sollten ebenso berücksichtigt werden wie die Fähigkeit, flexibel auf spontane Situationen zu reagieren.
In unserem erfahrungsorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie die Grundlagen der Kommunikation und Visualisierung zu einer wirkungsvollen, zielgruppenorientierten Präsentation kombinieren können. Darüber hinaus arbeiten Sie daran, Ihre Stärken beim Präsentieren auszuspielen, um Ihre Zielgruppe noch überzeugender anzusprechen.

Webinar
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 995,00 €

Webinar
Excel mit Copilot: Datenanalyse und Automatisierung mit KI
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.487,50 €

Improvisation – Flexibel agieren in Komplexem Umfeld - Wertvolle Techniken des Impro-Theaters
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Improvisation ist das Kernelement des Improvisationstheaters (auch: Impro-theater). Dies bezeichnet eine Darstellungsform ohne vorbereiteten Dialog und ohne vorgegebene Handlung. Vielmehr improvisieren die Darsteller die Szene: Es wird spontan agiert, Handlung und Dialoge entwickeln sich während des Spiels aus der Situation.
Der Workshop vermittelt Techniken des Impro-Theaters und übt im gemeinsamen Szenenspiel der Teilnehmer deren spontane Umsetzung. Die Teilnehmer sammeln intensive Erfahrungen mit der Technik, so dass sie in ihrem Arbeitsumfeld darauf zurückgreifen können, z. B . als
·· Kreativitätstechnik in Veränderungsprozessen, um „heiße Eisen“ mutig und doch achtsam anzufassen,
·· Brainstorming Methode, um Raum für neue Ideen zu bekommen,
·· Achtsamkeitsmethode, sich ohne Worte mit der Gruppe zu verständigen,
·· Selbsterfahrungselement in Entwicklungsprogrammen, um Haltungen und Verhalten humorvoll und doch tiefgehend zu reflektieren und zu erweitern (u. a. zum Thema Status oder Kommunikationsdynamiken),
·· aktivierende Auflockerungsübung zwischendurch, um nach Diskussionsrunden den Kopf frei und den Körper in Bewegung zu bringen,
·· klärende Übung, um innerhalb kurzer Zeit komplexe Situationen aufzulösen
Abgesehen von der Nützlichkeit des Erlernten für den Arbeitsalltag wirkt der Workshop unmittelbar motivierend auf die Teilnehmer auch eines umfassenderen Entwicklungsprogramms.

Webinar
Visuelle Kommunikation – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.195,00 €

Webinar
Visuell ansprechende Präsentationen mit KI-Unterstützung für PowerPoint
- 02.06.2025
- online
- 1.178,10 €

- 04.06.2025- 05.06.2025
- Mannheim
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Erfolgreicher Einsatz im Controlling & Rechnungswesen
Storytelling mit Zahlen
Zahlen, Daten, Fakten sind die Grundlage vieler Entscheidungen im Unternehmenskontext. Egal ob automatisiert durch Künstliche Intelligenz (KI) oder manuell: die schlichte Aufbereitung und Bereitstellung von Zahlen und Daten haben meist nur einen geringen Mehrwert für die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Vielmehr geht es darum, aus Zahlen und Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gewonnene Erkenntnisse müssen verständlich und überzeugend kommuniziert werden. Auf dem Weg dahin trifft man in Unternehmen auf Empfänger, die wenig Zeit haben, täglich eine Flut an Informationen erhalten und dann noch gleichzeitig Entscheidungen treffen müssen. Genau hier kommt Storytelling mit Zahlen zum Einsatz!
Lernen Sie im Seminar Tools und Techniken kennen, mit denen Sie Zahlen, Daten und Fakten in eine authentische Geschichte verpacken können, um sie anschaulich und überzeugend zu vermitteln. Lassen Sie sich durch praktische Übungen, Experimente und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien inspirieren. Denn Studien zeigen: Mit der richtigen Aufbereitung sind Informationen langfristiger im Gedächtnis verankert und Entscheidungen wesentlich stärker zu beeinflussen. Bringen auch Sie mit Hilfe des Storytellings komplexe Sachverhalte auf den Punkt.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden