Seminare
Seminare

CFD Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der CFD Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 16 Schulungen (mit 30 Terminen) zum Thema CFD mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025
  • Ostfildern
  • 680,00 €


Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), zählt zu den aufwändigsten Simulationsverfahren. Realistische CFD-Simulationen sind klassische Anwendungsfälle für das Hochleistungsrechnen – ein Begriff, der den erheblichen Ressourcenbedarf bereits andeutet. Diese Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Beschaffer, die in ihren Unternehmen Strömungssimulation einsetzen und den damit verbundenen Aufwand realistisch abschätzen und optimieren möchten. Neben bewährten Workflows werden aktuelle Trends in der Hard- und Software-Entwicklung vermittelt. Aufwandsabschätzungen und Investitionsbedarfe werden anhand typischer Anwendungsszenarien analysiert – von der Beschaffung und Wartung von Hard- und Software bis hin zu Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem werden die Rolle externer Ressourcen, der Einsatz von KI sowie mögliche Fördermöglichkeiten beleuchtet.

Entscheider und Beschaffer erarbeiten sich ein fundiertes Verständnis der Nutzen, Aufwände und Kosten von Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD) in Unternehmen. Neben klassischen CFD-Workflows werden aktuelle Trends in der Soft- und Hardware-Entwicklung analysiert – darunter On-Demand-Ressourcen, der Einfluss von GPUs und der Einsatz von KI. Dabei liegt der Fokus auf einer strategischen Betrachtung der Entwicklungen innerhalb eines Zeithorizonts von etwa fünf Jahren, um Investitionsentscheidungen optimal auszurichten und Potenziale effizient zu nutzen.

Das Seminar richtet...

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Die Entwicklung eigener Indikatoren und Werkzeuge, zugeschnitten auf Ihre Handelsstrategie.Implementierung Ihrer Handelsstrategie in einen Handelsroboter. Auswertung bereits bestehender Indikatoren zur Optimierung der Einstiege in den Markt.



Berechnung von Risiko und Positionsgrößen. Einstiegssignale optisch und akustisch anzeigen und per Email und Smartphone empfangen. Back-Testing von Indikatoren und Expert Advisor(= Handelsroboter) im Strategy Tester der MetaTrader Plattform. Sollten Sie noch keine Handelsstrategie besitzen erhalten Sie wertvolle Tips, wie sie eine entwickeln können vom Dozenten, der selbst langjähriger, aktiver Trader im Forex und CFD Markt ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Entwicklung eigener Indikatoren und Werkzeuge, zugeschnitten auf Ihre Handelsstrategie.Implementierung Ihrer Handelsstrategie in einen Handelsroboter. Auswertung bereits bestehender Indikatoren zur Optimierung der Einstiege in den Markt.



Berechnung von Risiko und Positionsgrößen. Einstiegssignale optisch und akustisch anzeigen und per Email und Smartphone empfangen. Back-Testing von Indikatoren und Expert Advisor(= Handelsroboter) im Strategy Tester der MetaTrader Plattform. Sollten Sie noch keine Handelsstrategie besitzen erhalten Sie wertvolle Tips, wie sie eine entwickeln können vom Dozenten, der selbst langjähriger, aktiver Trader im Forex und CFD Markt ist.

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.180,00 €


Die Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), ermöglicht detaillierte Einblicke in Strömungsprozesse – sowohl in der frühen Entwicklungsphase als auch dort, wo Messtechnik an ihre Grenzen stößt. Doch realistische CFD-Simulationen sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden.  Aktuelle Trends und Technologien bieten neue Möglichkeiten, müssen jedoch gezielt und effizient genutzt werden. In diesem Seminar steht die Optimierung bestehender CFD-Workflows im Fokus, um sie nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an CFD-Anwender, die innovative Strategien für ihre Simulationen entwickeln möchten. Software-übergreifend werden typische CFD-Workflows analysiert und mit den neuesten Entwicklungen abgeglichen. Zudem werden die Potenziale aktueller Trends diskutiert – von KI-Methoden bis hin zu spezialisierten Rechenzentren und Cloud-Lösungen.

Anwender entwickeln software-übergreifend neue Strategien für ihre CFD-Simulationsworkflows, um deren Effizienz zu steigern und die Aussagekraft der Simulationen nachhaltig zu verbessern. Dabei erhalten sie einen umfassenden Überblick über Aufwände und Ressourcenbedarfe und lernen, genutzte Ressourcen gezielt zu steuern und zu optimieren.

Das Seminar ist für CFD-Anwender gedacht: von Anfängern mit vorausgesetzten Grundkenntnissen bis Profis mit langjähriger Erfahrung aus folgenden Branchen: Maschinenbau (luftführende oder hydraulische Geräte), Bauingenieurwesen, ...

Webinar

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Sie nutzen schon Scrum
    • Potenziale im Bereich des Sprint Backlog Management sind optimierbar
    • User Stories und das Management der Arbeitspakete haben Verbesserungspotential
    • Es fehlt eine konstante und effektive Auslastung des Scrum-Teams

  • Dann bringt Sie diese Schulung weiter
    • Mit ScrumBan verbinden Sie die Nutzenmaximierung von Scrum mit der Prozessoptimierungsmöglichkeit von Kanban
    • Teams können eine agile Arbeitsweise nutzen und dabei konstant Prozesse verbessern
    • Regeln werden verständlicher, anwendbarer und besser eingehalten
    • Aufgaben werden klarer visualisiert und dadurch effektiv limitiert
    • Der Fokus des Teams verschiebt sich von der reinen Arbeitsleistung (Abarbeiten) auf das echte Realisieren von Kundennutzen - neue  Potenziale werden vom Team erkannt
    • Workflows werden einfacher, klarer und effizienter gemanagt 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie nutzen schon Scrum
    • Potenziale im Bereich des Sprint Backlog Management sind optimierbar
    • User Stories und das Management der Arbeitspakete haben Verbesserungspotential
    • Es fehlt eine konstante und effektive Auslastung des Scrum-Teams

  • Dann bringt Sie diese Schulung weiter
    • Mit ScrumBan verbinden Sie die Nutzenmaximierung von Scrum mit der Prozessoptimierungsmöglichkeit von Kanban
    • Teams können eine agile Arbeitsweise nutzen und dabei konstant Prozesse verbessern
    • Regeln werden verständlicher, anwendbarer und besser eingehalten
    • Aufgaben werden klarer visualisiert und dadurch effektiv limitiert
    • Der Fokus des Teams verschiebt sich von der reinen Arbeitsleistung (Abarbeiten) auf das echte Realisieren von Kundennutzen - neue  Potenziale werden vom Team erkannt
    • Workflows werden einfacher, klarer und effizienter gemanagt 

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis der Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Designprozess zu geben. Wir zeigen auf, wie KI Kreativität und Innovation fördert und Designabläufe effizienter macht. Ziel ist es auch, benutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Bewusstsein für ethische und rechtliche Fragen bei der Nutzung von KI im Design. Die Teilnehmenden lernen, neueste KI-Tools und -Technologien praktisch anzuwenden. So bleiben sie technologisch immer auf dem neuesten Stand.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis der Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Designprozess zu geben. Wir zeigen auf, wie KI Kreativität und Innovation fördert und Designabläufe effizienter macht. Ziel ist es auch, benutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Bewusstsein für ethische und rechtliche Fragen bei der Nutzung von KI im Design. Die Teilnehmenden lernen, neueste KI-Tools und -Technologien praktisch anzuwenden. So bleiben sie technologisch immer auf dem neuesten Stand.

  • 10.09.2025- 11.09.2025
  • Ostfildern
  • 660,00 €


Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Randbedingungen zu definieren und die Berechnungsergebnisse richtig zu interpretieren und zu bewerten.


Die Teilnehmer sollen befähigt werden, mit dem Programm FDS Temperaturbeanspruchungen und Rauchausbreitungen für einfache Gebäudestrukturen zu ermitteln sowie die erforderlichen Maßnahmen für die Entrauchung mit diesem Programm zu berechnen.

Webinar

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 3.683,05 €
1 weiterer Termin

Certified Data Centre Facilities Operations Manager - CDFOM® (exam included) - Course Language: English
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende CFD Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein CFD Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha