Seminare
Seminare

Content Marketing Strategien Workshop

Webinar - GFU Cyrus AG

  • Verständnis für Content-Strategie: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis dafür entwickeln, was eine Content-Strategie ist, warum sie wichtig ist und welche Vorteile sie bietet. Sie sollen die verschiedenen Aspekte und Bestandteile einer Content-Strategie verstehen.
  • Zielgruppenanalyse: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie ihre Zielgruppen analysieren und verstehen können. Sie sollen in der Lage sein, die Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppen zu identifizieren und zu berücksichtigen.
  • Inhaltsplanung und -erstellung: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie relevante und ansprechende Inhalte entwickeln können. Sie sollen verstehen, wie man Inhalte für verschiedene Kanäle und Plattformen optimiert und wie man einen Redaktionskalender erstellt, um einen kontinuierlichen Strom von Inhalten sicherzustellen.
  • Content-Distribution und -Promotion: Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie ihre Inhalte effektiv über verschiedene Kanäle verbreiten und promoten können. Sie sollen verstehen, wie man die richtigen Kanäle auswählt und welche Methoden und Taktiken zur Promotion von Inhalten eingesetzt werden können.
  • ...
Termin Ort Preis*
14.08.2025- 15.08.2025 online 1.630,30 €
13.11.2025- 14.11.2025 online 1.630,30 €
11.05.2026- 12.05.2026 online 1.630,30 €
12.11.2026- 13.11.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung und Überblick
    • Workshop-Ziele und Erwartungen klären
    • Einführung in das Thema Content-Strategie
    • Warum eine Content-Strategie wichtig ist und welche Vorteile sie bietet
    • Best Practices und erfolgreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen

  • Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
    • Wichtige Schritte bei der Zielgruppenanalyse
    • Tools und Methoden zur Ermittlung von Zielgruppeninformationen
    • Persona-Entwicklung: Erstellung von fiktiven Nutzerprofilen
    • Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen der Zielgruppen verstehen
    • Übungen und Gruppenarbeit zur Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung

  • Inhaltsplanung und -erstellung
    • Auswahl relevanter Themen und Inhalte
    • Festlegung von Zielen für jeden Content-Typ
    • Content-Arten: Texte, Bilder, Videos, Infografiken usw.
    • Erstellung eines Redaktionskalenders
    • Content-Erstellung und -Optimierung für verschiedene Kanäle und Plattformen

  • Content-Distribution und -Promotion
    • Kanalauswahl: Website, Blog, Social Media, E-Mail-Marketing usw.
    • Content-Distribution-Strategien
    • Promotion-Methoden: SEO, Social Media Marketing, Influencer-Kooperationen
    • Messung und Analyse von Content-Erfolg
    • Praktische Übungen zur Content-Distribution und -Promotion

  • Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung
    • Festlegung von KPIs (Key Performance Indicators)
    • Tools und Methoden zur Messung und Analyse von Content-Erfolg
    • Interpretation von Daten und Ableitung von Optimierungspotenzial
    • Kontinuierliche Verbesserung der Content-Strategie
    • Abschlussdiskussion, Zusammenfassung und Ausblick

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Teilnehmen sollten Mitarbeiter und Führungskräfte, die in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Content-Erstellung, digitales Marketing oder ähnlichen Bereichen tätig sind. Dies können beispielsweise sein:

  • Marketingmanager und -mitarbeiter, Kommunikationsmanager und -spezialisten, Content-Ersteller und Redakteure, Online-Marketing-Spezialisten
Seminarkennung:
R76248
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha