Seminare
Seminare

DORA-Compliance für IKT-Dienstleister

Webinar - Bitkom Akademie

Vertragsgestaltung, Resilienz & regulatorische Anforderungen

Die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) betrifft nicht nur Banken und Finanzunternehmen, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf IKT-Dienstleister. Durch die neuen regulatorischen Vorgaben müssen Ihre Kunden strengere Anforderungen an IT-Sicherheit, Risikomanagement und Vertragsgestaltung erfüllen – und diese Anforderungen an Sie weitergeben.


Doch was bedeutet das konkret für IKT-Dienstleister? In diesem speziell auf IKT-Dienstleister zugeschnittenen Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Verträge und Dienstleistungen gezielt anpassen, um den neuen DORA-Anforderungen gerecht zu werden – und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

 

Termin Ort Preis*
03.07.2025 online 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen von DORA – Rechtlicher Rahmen und Ziele
  • IKT-Dienstleister unter DORA – Pflichten und Verantwortlichkeiten
  • DORA-konforme Vertragsgestaltung und besondere Anforderungen für kritische oder wichtige Funktionen
  • Risikomanagement & Überwachung – Anforderungen an IKT-Dienstleister
  • Best Practices & Umsetzungshilfen – Praxisbeispiele für eine effiziente Compliance
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die DORA-Regelungen für IKT-Dienstleister und deren Auswirkungen auf Verträge. Sie lernen, welche Mindestanforderungen gemäß Artikel 30 DORA für Verträge gelten und wie Sie diese in Ihrer Praxis umsetzen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Risiken und Haftungsfragen frühzeitig erkennen und gezielt minimieren können, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen. Schließlich erhalten Sie praxisnahe Anleitungen zur rechtssicheren Anpassung Ihrer Verträge.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Die Durchführung des Workshops kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf garantiert werden. Die Maximalteilnehmerzahl beträgt 16.
  • Bei der Referentenübersicht handelt sich um eine Auswahl. Es können weitere Fachreferenten zu Einsatz kommen.
Technische Voraussetzungen:
Der Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • DORA – Grundlagen und Bedeutung für IKT-Dienstleister 
    • Rechtlicher Hintergrund und Ziele der Verordnung
    • Relevanz für IKT-Dienstleister
       
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten von IKT-Dienstleistern 
    • Definition und Abgrenzung
    • Wesentliche Pflichten gemäß DORA
    • Auswirkungen auf bestehende Verträge und Dienstleistungen
       
  • DORA-konforme Vertragsgestaltung 
    • Mindestvertragsinhalte gemäß Art. 30 DORA
    • Sonderkündigungsrechte und Datenschutz
    • Besondere Anforderungen für kritische oder wichtige Funktionen
       
  • Gruppenarbeit: Vertragsanalyse & Anpassung
    • Analyse bestehender Vertragsklauseln
    • Identifikation notwendiger Anpassungen
    • Praxisbeispiele für erfolgreiche Umsetzung
       
  • Abschlussdiskussion & Fragerunde
    • Offene Fragen und individuelle Herausforderungen
    • Nächste Schritte für die Umsetzung in der Praxis
Förderung:
Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich primär an IKT-Dienstleister, die für regulierte Finanzunternehmen tätig sind und sich auf die neuen Anforderungen von DORA vorbereiten müssen. Er ist besonders relevant für Verantwortliche aus den Bereichen Recht, Informationssicherheit, Compliance und Vertragsmanagement, die für die Umsetzung der regulatorischen Vorgaben in ihren Unternehmen zuständig sind.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha