Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.218 Schulungen (mit 10.346 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Access 2013 / Access 2016 / Access 2019 / Access 2021 - Access und SQL Server
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
CT95: Administration und Bereitstellung von Microsoft SQL Datenbank Infrastruktur
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.975,00 €

Access 2013 / Access 2016 / Access 2019 / Access 2021 - Access und SQL Server
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Dresden
- 1.416,10 €

- 10.06.2025- 12.06.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Zielgruppe: Alle Personen, die MongoDB kennenlernen möchten.

Fernlehrgang
Künstliche Intelligenz (M.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €

Office - Management - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
MySQL für Administratoren - Prüfungsvorbereitung MySQL Database Administrator (OCP)
- 23.06.2025- 26.06.2025
- München
- 2.606,10 €

MongoDB - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Alle Personen, die MongoDB kennenlernen möchten.

Intelligente Kostensenkung im Einkauf - aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down
Kostenstrukturanalyse (bottom up)
Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen
Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel
Handelsware
a) Internet – Preisspiegel
Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen
Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken
Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken
Ermittlung der Einsparpotentiale
Maßnahmenplan
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
MS SQL Server 2012 - Alles für Administratoren
- 05.05.2025- 09.05.2025
- online
- 3.082,10 €
