Seminare
Seminare

Digitale Marketingstrategien mit KI

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Seminar Digitale Marketingstrategien mit KI zielt darauf ab, Fachleuten aus dem Marketingbereich fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Künstliche Intelligenz effektiv in ihre Marketingstrategien zu integrieren. Es konzentriert sich auf die Vermittlung von Methoden zur Optimierung der Kundenansprache, Effizienzsteigerung in der Content-Erstellung und Verbesserung der Zielgruppenanalyse durch KI-Technologien. Durch die Kombination von Theorie und Praxisbeispielen sollen die Teilnehmer befähigt werden, KI-gesteuerte Marketinglösungen zu entwickeln, die nicht nur innovativ und effektiv sind, sondern auch ethische und datenschutzrechtliche Standards berücksichtigen. Das Seminar bietet zudem Einblicke in zukünftige Trends und bereitet die Teilnehmer darauf vor, in einer sich schnell wandelnden digitalen Landschaft führend zu agieren.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 14.01.2026 Köln 2.296,70 €
12.01.2026- 14.01.2026 online 2.296,70 €
10.08.2026- 12.08.2026 Köln 2.296,70 €
10.08.2026- 12.08.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in KI und Digitales Marketing
    • Definition von KI und ihrer Rolle im Marketing
    • Überblick über digitale Marketingkanäle
    • Verknüpfung von KI mit digitalen Marketingstrategien

  • KI-gestützte Inhaltskreation
    • Automatisierte Erstellung von Inhalten
    • Einsatz von KI für kreative Prozesse
    • Best Practices und Beispiele

  • Zielgerichtete Werbung mit KI
    • Grundlagen der zielgerichteten Werbung
    • KI-Algorithmen für effektives Targeting
    • Messung und Optimierung von Kampagnen

  • Kundenanalytik mit KI
    • Datenerfassung und -analyse
    • KI-gestützte Einsichten in Kundenverhalten
    • Personalisierung von Kundenansprache

  • Ethik und Datenschutz in der KI-Anwendung
    • Datenschutzgesetze und -richtlinien
    • Ethische Überlegungen im KI-Einsatz
    • Vertrauensbildung bei Kunden

  • Chatbots und Kundenservice
    • Entwicklung und Einsatz von Chatbots
    • Verbesserung der Kundenerfahrung
    • Fallstudien und Erfolgsmessung

  • KI in Social Media Marketing
    • Analyse von Social Media Trends
    • KI-gesteuerte Content-Strategie
    • Engagement-Messung und -Optimierung

  • Predictive Analytics im Marketing
    • Vorhersagemodelle und deren Einsatz
    • Kundenverhalten und Verkaufsprognosen
    • Anwendungsbeispiele und Tools

  • Automatisierung von Marketingprozessen
    • Einsatz von KI zur Prozessautomatisierung
    • Effizienzsteigerung und Kostensenkung
    • Beispiele und Best Practices

  • KI-gesteuertes E-Mail-Marketing
    • Personalisierung von E-Mails mit KI
    • Segmentierung und A/B-Tests
    • Erfolgsmessung und Optimierung

  • Auswahl der richtigen KI-Tools
    • Bewertung und Auswahl von KI-Lösungen
    • Integration in bestehende Systeme
    • Kosten-Nutzen-Analyse

  • Aufbau eines KI-kompetenten Teams
    • Schulung und Weiterbildung
    • Teamzusammenstellung für KI-Projekte
    • Change Management

  • Zukunft des KI-gesteuerten Marketings
    • Trends und Entwicklungen im KI-Marketing
    • Ausblick auf zukünftige Technologien
    • Vorbereitung auf kommende Herausforderungen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

An dem Seminar Digitale Marketingstrategien mit KI sollten folgende Personen aus einem Unternehmen teilnehmen:

  • Marketing-Manager und -Direktoren
    : Diese Führungskräfte profitieren von den fortgeschrittenen Kenntnissen in KI-gesteuertem Marketing, um strategische Entscheidungen zu treffen und ihre Teams effektiv zu leiten.
  • Digitale Marketing-Spezialisten
    : Fachleute, die in Bereichen wie SEO, Social Media oder Content-Marketing tätig sind, können ihr Fachwissen erweitern, um KI-Technologien in ihre täglichen Aufgaben zu integrieren.
  • Datenanalysten und -wissenschaftler
    : Diese Experten können lernen, wie man KI für tiefere Einblicke in Kundenverhalten und verbesserte Marketingstrategien nutzt.
  • IT- und Technologie-Manager
    : Da die Implementierung von KI-Technologie oft eine enge Zusammenarbeit zwischen Marketing- und IT-Abteilungen erfordert, ist es für IT-Verantwortliche nützlich, die Anwendungen und Anforderungen von KI im Marketing zu verstehen.
  • Produktmanager
    : Diese Mitarbeiter können von einem besseren Verständnis profitieren, wie KI-Tools zur Produktentwicklung und -verbesserung auf Basis von Kundenfeedback und Markttrends beitragen können.
Seminarkennung:
R76166
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha