Seminare
Seminare

Direktversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Direktversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 118 Terminen) zum Thema Direktversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 500,00 €
1 weiterer Termin

Aufbauwissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Besondere Besteuerungsmerkmale
Faktorverfahren
Frei- / Hinzurechnungsbetrag
Besondere Besteuerungsverfahren
Berechnung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
Fünftelregelung
Sachbezüge (z. B. Firmenfahrzeug, Personaleinkauf)
Direktversicherung
Besondere Verbeitragungsverfahren
Märzklausel
Geringfügig Beschäftigte (Geringentlohnte, kurzfristige Beschäftigung)
Geringverdiener
Gleitzonenregelung
Mehrfachbeschäftigung
Besondere Sozialversicherungen
Berufsgenossenschaftsbeiträge
Entgeltfortzahlungsumlage
Mutterschaftsumlage
Insolvenzgeldumlage
Schwerbehindertenabgabe
Künstlersozialkasse
Besondere Beschäftigtengruppen
Beschäftigung von Rentnern
Beschäftigung von Schülern, Studenten und Praktikanten
Teillohnzahlungszeiträume
Monats- und Jahresabschlussarbeiten
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerbescheinigung
Bildung von Rückstellungen

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Mannheim
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im §1a BetrAVG eine gute und gängige betriebliche Altersversorgung und dies seit vielen Jahren deutlich intensiver. Auf dem Markt werden standardisierte versicherungsförmige Produktlösungen angeboten, welche es bisweilen auch Nichtexperten ermöglichen eine isolierte Beratung zu einem Produkt eines Durchführungsweges anzubieten. Die Bewertung und Einordnung solcher Angebote ins Gesamtgefüge obliegt dann dem Arbeitgeber. Gerade in diesem Zusammenhang sei auf die Subsidiärhaftung des Arbeitgebers verwiesen. Arbeitnehmer können die Direktversicherung verlangen, um ihr Recht auf Entgeltumwandlung wahrzunehmen.

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt ...

  • 21.05.2025- 20.06.2025
  • Hamburg
  • 1.388,90 €
3 weitere Termine

Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
• Rente vor 67
• Abrechnung von Versorgungsbezügen
• Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
• Abrechnung nach Arbeitnehmertod
• Abrechnung von Altersteilzeit bzw. FlexÜ
• KuG-Abrechnung
• Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
• Arbeitszeitkonten
• Sachzuwendungen und weitere Zuwendungen als Lohnergänzung

Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
• Vorsorgeaufwendungen, Versorgungsbezüge
• Flexibler Übergang in die Rente (Rechtliche Seite)
• Abrechnung in der Insolvenz
• Arbeitgeberdarlehen
• Pfändungen und Abtretungen
• Entsendungen
• Doppelbesteuerungsabkommen
• Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
• Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
• Reisekosten
• Bearbeitung von Praxisfällen
• Neu: „Flexirente“
• Prüfung

DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
• Grundlegendes zu DATEV
• Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
• Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
• Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
• Erfassung von Firmenstammdaten
• Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
• Lohnabrechnungen

DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
• Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
o Werkswohnung
o Personalrabatt
o Vorschuss
o Fahrtkostenzuschuss
o PKW-Gestellung
o Überstunden
o Lohnfortzahlung
o Mutterschaftsurlaub
o Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
o Auszubildende
o Direktversicherung
o Lohnpfändung
• Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschluss-arbeiten, Jahresauswertungen
• Jahresentgeltmeldungen

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.297,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Mannheim
  • 2.891,70 €


Ein 4-tägiges bAV-Grundlagenseminar mit Praxis-Workshop für einen schnellen und systematischen Einstieg in die betriebliche Altersversorgung.

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 1.118,60 €
1 weiterer Termin

Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wertvollsten betrieblichen Nebenleistungen und bildet einen attraktiven Baustein in der Gesamt­vergütung der Mitarbeiter. Grundlegende Kenntnisse zur Einordnung des Vergütungsbestandteils sind daher unverzichtbar.

Das Einführungsseminar „bAV-kompakt“ – richtet sich an Fach- und ­Führungskräfte aus dem Bereich des Personal- und Finanzwesens, die sich einen ersten Überblick über die betriebliche Altersversorgung verschaffen möchten bzw. innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in die wichtigsten Fragestellungen aus Unternehmens- bzw. Mitarbeitersicht erhalten möchten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Die wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Betriebsrentengesetzes wie beispielsweise die Unverfallbarkeit, die Übertragung oder die Anpassungsprüfungspflicht werden behandelt. Abgerundet wird der kompakte Einblick mit den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung in der Aktiven- und Leistungsphase des Mitarbeiters.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie haben danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommen eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügen Sie über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für Ihre tägliche Arbeit notwendig ist.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Direktversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Direktversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha