Seminare
Seminare

Direktversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Direktversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 120 Terminen) zum Thema Direktversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Leipzig
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Der Vorgang der Entgeltabrechnung hat viele Namen und meint doch immer dasselbe – den Nachweis, aus welchen Bestandteilen sich der Verdienst eines Beschäftigten in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Der Lohn- und Gehaltsabrechnung liegt eine Vielzahl lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Gesetze zu Grunde. Wer im Paragrafendschungel Fachwissen und Rechtssicherheit erlangen möchte, für den ist es kein leichter Einstieg.In unserem Seminar erhalten Sie eine fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden wichtige, in der täglichen Praxis vorkommende Buchungsfälle an Beispielen behandelt. Alle wesentlichen aktuellen Gesetzesgr...

Webinar

  • 16.04.2025- 17.04.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

  • 16.04.2025- 17.04.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 15.04.2025- 16.04.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Der Vorgang der Entgeltabrechnung hat viele Namen und meint doch immer dasselbe – den Nachweis, aus welchen Bestandteilen sich der Verdienst eines Beschäftigten in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Der Lohn- und Gehaltsabrechnung liegt eine Vielzahl lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Gesetze zu Grunde. Wer im Paragrafendschungel Fachwissen und Rechtssicherheit erlangen möchte, für den ist es kein leichter Einstieg.In unserem Seminar erhalten Sie eine fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden wichtige, in der täglichen Praxis vorkommende Buchungsfälle an Beispielen behandelt. Alle wesentlichen aktuellen Gesetzesgr...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgebersicht vor.

Sie lernen in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen, die Haftungsrisiken und Pflichten sowie alles WIssenswerte über die Portabilität von bAV-Verträgen. Aktuell müssen Sie als Arbeitgeber sämtliche Altverträge prüfen und an die Zuschusspflicht von 15 % denken!

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 892,50 €


Intensiver Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen.

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 880,60 €


Die Abrechnung von Betriebsrenten bzw. Versorgungsbezügen unterliegt eigenen steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften und ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter geworden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag kompakt und verständlich einen fundierten Einblick in die besonderen Vorschriften dieses Themenkomplexes. Das Seminar befasst sich überwiegend mit der steuerlichen und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen aus Unterstützungskassen und Direktzusagen (Firmenpensionen). Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die aktuellen Änderungen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 2020.

  • 25.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die Abrechnung von Betriebsrenten bzw. Versorgungsbezügen unterliegt eigenen steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften und ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter geworden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag kompakt und verständlich einen fundierten Einblick in die besonderen Vorschriften dieses Themenkomplexes. Das Seminar befasst sich überwiegend mit der steuerlichen und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen aus Unterstützungskassen und Direktzusagen (Firmenpensionen). Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die aktuellen Änderungen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 2020.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • Heidelberg
  • 2.558,50 €
1 weiterer Termin

Intensiver Überblick über die grundlegenden steuerlichen Voraussetzungen der betrieblichen Altersversorgung.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Direktversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Direktversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha