Seminare
Seminare

EU-Kommission Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der EU-Kommission Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 20 Schulungen (mit 33 Terminen) zum Thema EU-Kommission mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Überblick: aktuelle Geldwäscheregulierung und deren wesentliche Regelungsinhalte inklusive der aktuellen BaFin-AuAs
- Risikomanagement, interne Sicherheitsmaßnahmen, Hinweisgebersystem
- Verstärkte Sorgfaltspflichten bei PEPs, Hochrisikoländern - Ausblick Legislativpaket EU-Kommission und Pläne des BMF
- Geldwäsche-Straftatbestand nach § 261 StGB und dessen Auswirkungen auf die Praxis (All-Crimes-Ansatz)
- Auswirkungen der Sanktionsdurchsetzungsgesetze I und II
- Aufgaben/Befugnisse der FIU sowie Zusammenarbeit mit den Verpflichteten und der AFCA

  • 24.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Aktuelle Geldwäscheregulierung und deren wesentliche Regelungsinhalte inkl. BaFin AuAs
- Legislativpaket der EU-Kommission und Vorhaben des BMF
- Ergebnisse der FATF-Deutschlandprüfung
- § 261 StGB und dessen Auswirkungen auf die Praxis (All-Crimes-Ansatz)
- Risikomanagement, interne Sicherheitsmaßnahmen, Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden, Hinweisgebersystem
- Aufgaben/Befugnisse der FIU sowie Zusammenarbeit mit Verpflichteten
- Verstärkte Sorgfaltspflichten bei PEPs, Hochrisikoländern, etc.
- Risikoanalysen unter Berücksichtigung der EBA-Leitlinien und der ersten NRA
- Auswirkungen der Sanktionsdurchsetzungsgesetze I und II auf die Geldwäscheprävention
- Ha

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Sustainability und ESG-Kriterien und Anforderungen in der Praxis
- Aktueller Stand Product Governance, Nachhaltigkeit in Anlage und Vertrieb, Transparenzverordnung
- Anforderungen an Zuwendungen: Spielräume?
- Kostentransparenz, Taping, Videoberatung, Geeignetheitserklärungen, Berichtspflichten
- Auswirkungen auf die Anlageberatung und den Vertrieb
- Ausblick Regulierungsinitiativen: ESMA-Guidelines, MiFID III (EU-Kleinanlegerstrategie), Nachhaltigkeitsregulierung

  • 11.07.2025
  • Hamburg
  • 1.094,80 €


Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten unterliegt strengen rechtlichen Anforderungen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Gemäß der DSGVO müssen angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine gängige Maßnahme sind die Standarddatenschutzklauseln, die zwischen Datenexporteur und Datenimporteur vereinbart werden. Das Schrems II-Urteil des EuGH hat zusätzliche Anforderungen eingeführt, darunter die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um das Schutzniveau der Daten im Zielland zu bewerten. In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen kennen, die sich aus der Rechtsprechung und der Datenschutzaufsichtsbehörde an Datenübermittlungen in Drittländer und insbesondere an ein TIA ergeben. In praktischen Beispielen wird Ihnen vermittelt, wie ein TIA im beruflichen Alltag erfolgreich implementiert und durchgeführt wird.

Webinar

  • 21.03.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten unterliegt strengen rechtlichen Anforderungen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Gemäß der DSGVO müssen angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine gängige Maßnahme sind die Standarddatenschutzklauseln, die zwischen Datenexporteur und Datenimporteur vereinbart werden. Das Schrems II-Urteil des EuGH hat zusätzliche Anforderungen eingeführt, darunter die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um das Schutzniveau der Daten im Zielland zu bewerten. In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen kennen, die sich aus der Rechtsprechung und der Datenschutzaufsichtsbehörde an Datenübermittlungen in Drittländer und insbesondere an ein TIA ergeben. In praktischen Beispielen wird Ihnen vermittelt, wie ein TIA im beruflichen Alltag erfolgreich implementiert und durchgeführt wird.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Fachseminar

Internationale Datentransfers

Übermittlungen an Drittländer datenschutzkonform gestalten

Der Austausch personenbezogener Daten mit Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern außerhalb des EWR unterliegt seit Inkrafttreten der DS-GVO strengen Regeln. Verschärft wurde die Rechtslage durch das EuGH-Urteil Schrems II. Aufgrund dessen liegt ein besonderes Augenmerk auf der Rechtslage in den USA.
Im Seminar lernen Sie die Voraussetzungen für datenschutzkonforme Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer kennen. Neben vereinfachten Übermittlungen sind Angemessenheitsbeschlüsse und Standardvertragsklauseln (zusätzliche Pflicht: Erstellung eines Transfer Impact Assessment) zu beachten. Nach dem Seminar sind Sie durch Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Grundlagen in der Lage, das richtige „Instrument“ für die Übermittlung auszuwählen und insbesondere die Standardvertragsklauseln anzuwenden. Aufgrund von vielen Praxisbeispielen stellt die fundierte Einschätzung der Risiken einer Übermittlung für Sie keine Hürde mehr dar.

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 827,05 €


Mit Initiativen wie dem Green Deal und der Sustainable-Finance-Strategie der EU-Kommission wird die Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Treiber für den Erfolg und die Transparenz von Unternehmen. Eines der Kernelemente zur Standardisierung nichtfinanzieller Informationen im Rahmen der Unternehmensberichterstattung ist die Corporate Sustainabilty Reporting Directive (CSRD). Für betroffene Unternehmen als Ersteller von Abschlüssen ist eine regelungskonforme, aktuelle und effiziente Berichterstattung zu diesem Thema unerlässlich, zumal die Nachhaltigkeit eine weitere Aufwertung als wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument eines Unternehmens erfährt. Wer von der Berichterstattungspflicht betroffen ist, muss handeln.

Unser Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick und einen gut fundierten Einstieg in die Regulatorik zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Praxisbezogene Basiskenntnisse zu den verschiedenen Aspekten eines Nachhaltigkeitsberichts werden u.a. anhand hilfreicher Beispiele und Fallstudien vermittelt. Sie gewinnen Sicherheit in der Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse solcher Berichte.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 495,00 €


Viele Unternehmen engagieren sich bereits in einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung, doch der strukturierte und umfassende Blick auf Nachhaltigkeit und CSR ist für viele neu. Im interaktiven Seminar werden Führungskräften Grundlagen nähergebracht und Entwicklungschancen aufgezeigt. 

Webinar

  • 06.10.2025- 10.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
1 weiterer Termin

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft, nationale und europäische Klimaziele, CO2-Sparziele für alle Bereiche und nicht zuletzt der politische und gesellschaftliche Druck zwingen Unternehmen und Kommunen, Klimaschutzkonzepte umzusetzen. Dabei wird besonders auf Themengebiete wie Klimabilanzen, nachhaltiges Wirtschaften und Emissionsreduktion verstärkt Wert gelegt.
Doch um die aktuellen Anforderungen, Offenlegungspflichten, Strategien und Prozessoptimierungen rechtssicher und erfolgreich umzusetzen, sind umfassende Fachkenntnisse und Kompetenzen erforderlich.
Diese erhalten die Teilnehmenden jetzt im Online-Lehrgang Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in.

  • 25.03.2025
  • Freising
  • 1.779,05 €



KARTELLRECHT IM BLICK - FÜR EIN SICHERES GESCHÄFT!

18. Februar 2025 in Frankfurt/M.

25. März 2025 in München.

1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende EU-Kommission Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein EU-Kommission Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha