Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Entscheidungsfindung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.134 Schulungen (mit 15.306 Terminen) zum Thema Entscheidungsfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Zeit effektiv zu verwalten, klare Ziele zu setzen, Stress zu bewältigen und ihre persönliche und berufliche Effizienz zu steigern. Sie lernen, wie sie durch Selbstdisziplin, effektive Kommunikation und kontinuierliches Lernen ihre Ziele erreichen können.

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Das Controlling umfasst die Steuerung des Unternehmens als Durchführung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das operative, taktische und strategische Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar, und gibt Auskunft über wirtschaftliche Erfolge.Unser Kompakt-Seminar macht Sie mit den grundlegenden Begriffen, Anforderungen und Instrumenten eines modernen, erfolgsorientierten Controllings vertraut. Sie lernen, Controlling-Instrumente zu verstehen, sie erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren und mit ihnen effektiv zum Unternehmen...

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Zur wirksamen Reduzierung von wirtschaftskriminellen Verhaltensweisen ist es notwendig, die dahinterliegenden Motive und Wechselwirkungen zu begreifen. Unternehmen, Behörden und Gesetzgeber agieren hier bislang sehr einseitig und versuchen, durch breit gestreute Kontrollmaßnahmen jede Gelegenheit für dolose Handlungen zu verhindern. Die Folgen sind Ineffizienzen, Bürokratie, Unmut, Reduzierung der Arbeitsmotivation und Vertrauensverlust.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Psychologie der Wirtschaftskriminalität verstehen, um Täterprofile zu identifizieren.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Controlling umfasst die Steuerung des Unternehmens als Durchführung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das operative, taktische und strategische Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar, und gibt Auskunft über wirtschaftliche Erfolge.Unser Kompakt-Seminar macht Sie mit den grundlegenden Begriffen, Anforderungen und Instrumenten eines modernen, erfolgsorientierten Controllings vertraut. Sie lernen, Controlling-Instrumente zu verstehen, sie erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren und mit ihnen effektiv zum Unternehmen...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Logopädie ist im Wandel – nicht zuletzt aufgrund der sehr hohen Anforderungen an die Qualifizierung in den Gesundheitsberufen und der zunehmenden Akademisierungsbestrebungen. Im Mittelpunkt des Studiums steht daher die Reflektion, sowohl von wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch von Prozessen der Entscheidungsfindung in Untersuchung und Therapie. Darüber hinaus geht es um die Verzahnung von neuestem Wissen, gesundheitsökonomischen Gesichtspunkten sowie interdisziplinärer und patientenorientierter Kommunikation mit der eigenen therapeutischen Praxis.

  • 30.10.2025
  • Augsburg
  • 550,00 €


Sie lernen die Ziele unterschiedlicher Online-Formate und konkrete Tools kennen, die Sie nach dem Seminar sofort umsetzen können.

Webinar

  • 09.01.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Strategisches Verständnis von DAX
    : Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
    : Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikation mit technischen Teams
    : Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
    : Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden.
  • Risikomanagement
    : Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.
  • Innovationsförderung
    : Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 428,40 €
1 weiterer Termin

Ausschreibung oder nicht? - § 132 GWB-Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit

  • 18.03.2026- 19.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.130,00 €


Ingenieure* und Techniker* sind nicht ausschließlich mit technischen Fragestellungen konfrontiert, sondern müssen in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Aspekte – u.a. Infos aus dem ERP-System – in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Das erforderliche Rüstzeug wird Ihnen zuverlässig mittels praktischer Fallstudien vermittelt.

  • Sie nutzen BWL-Begriffe souverän.
  • Fallstudien und Einzelübungen sichern die Umsetzung in Ihre Arbeitspraxis.
  • Sie sind mit den Steuerungsinstrumenten der BWL vertraut, die mit den Unternehmenserfolg sichern.
  • Sie kennen wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und sind in der Lage, diese in Ihre Entscheidungen mit einzubeziehen.
  • Zielerreichung durch:
    • aus der Praxis entwickelter Fallstudien
    • viele Praxisbeispiele
    • Diskussion und Erfahrungsaustausch
    • ein Top-Manuskript

Zusendung spezieller Excel-Sheets (nach dem Seminar).

Kompaktseminar, das sich an Ingenieure* und Techniker* richtet, die zum Treffen Ihrer Entscheidungen auch das entsprechende BWL-Know-how "im Griff" haben müssen. BWL-Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

1 2 3 4 5 ... 314

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsfindung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsfindung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha