Entscheidungskompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungskompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 88 Schulungen (mit 401 Terminen) zum Thema Entscheidungskompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Hier bin ich! Ich will so bleiben wie ich bin - nur besser!
- 24.04.2025
- Heilbronn
- 170,00 €
Dieses Bewusstsein stärkt ihr Selbstvertrauen, ihre Entscheidungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, ihren Berufsweg aktiv zu gestalten.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 856,80 €

Agil entscheiden in komplexen Situationen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis

Nachhaltigkeit im Facility Management
- 26.06.2025- 28.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.860,00 €
In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Praktiken angewiesen ist, spielt das Facility Management eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung umweltfreundlicher Strategien. Unser Seminar vermittelt zum einen Wissen und befähigt die Teilnehmenden, nachhaltige Strategien aktiv zu gestalten. Anhand realer Problemstellungen entwickeln sie praxisnahe Lösungsansätze und stärken ihre Entscheidungsfähigkeit für komplexe Herausforderungen. Facility Managerinnen und Facility Manager erhalten wertvolle Werkzeuge und erarbeiten konkrete Maßnahmen, die direkt im Betriebsalltag umsetzbar sind.

Resilienztraining: Einführung und Grundlagen
- 08.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.844,50 €

Resilienztraining: Einführung und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

MARGA Management Training: Online-Planspiel Seminar - BWL Grundlagen spielerisch trainieren
- 13.11.2025- 11.12.2025
- Ort auf Anfrage
- 2.665,60 €
In diesem planspielbasierten E-Learning Programm bilden Sie umfassendes Management Know-how aus und trainieren unternehmerisch zu denken und zu handeln. Das Programm bietet in vier intensiven Wochen eine ausgefeilte Kombination aus geführten Online Modulen sowie individuellem Lernen und virtueller Teamarbeit.
In einem realitätsnahen Wettbewerb übernehmen Sie im Team die Leitung Ihres eigenen virtuellen Unternehmens und treten gegen Teams weiterer Teilnehmenden an. Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie und setzen sie über mehrere Spielperioden hinweg um. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.).
Während des Programms werden Sie intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt. Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Webinare zu betriebswirtschaftlichen Themen statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet. Zusätzlich führen erfahrene Tutor*innen durch Gruppen-Sessions und unterstützen Sie während der selbstgesteuerten Teamarbeit.
Das Programm wird auf Deutsch und auf Englisch angeboten.

Führungskompetenz durch Delegieren - Aufgaben übertragen, Mitarbeiter konsequent anleiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
zu delegieren. Sie machen alles selber, um sicher zu sein, dass Qualität und Leistung stimmen.
Zudem kostet das Delegieren der Aufgaben oder Tätigkeiten am Anfang Zeit.
Erfolgreich führen heißt, die Leistungspotenziale der Mitarbeiter effektiv zu nutzen.
Konsequente Aufgabenverteilung gehört zu den zentralen Kompetenzen einer Führungskraft. Ohne
Delegation stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen. Denn auch die besten Führungskräfte verfügen nur über
einen „24 Stunden Tag“.
In diesem Seminar entwickeln Sie die Fähigkeit, sinnvoll und effektiv zu delegieren. Sie werden künftig
mehr Zeit für das Wesentliche haben und dabei Ihre Mitarbeiter fördern und motivieren.

Strategie mit KI – Moderne Methoden der Strategieentwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In einer datengetriebenen und digitalisierten Geschäftswelt gilt es, Strategien effizient und präzise weiterzuentwickeln. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein unverzichtbarer Schlüssel, um komplexe Entscheidungen fundiert zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Unser Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-gestützte Methoden und Tools in Ihren strategischen Planungs- und Entscheidungsprozess integrieren können. Sie lernen, komplexe Daten mithilfe von KI zu analysieren, fundierte Hypothesen zu entwickeln und Zukunftsszenarien zu simulieren.
Anhand Ihrer Anwendungsfälle überprüfen Sie bestehende Strategien, identifizieren Potenziale und entwickeln effizientere Ansätze. Durch die Arbeit an Ihren realen Fallbeispielen sind die Ergebnisse direkt anwendbar und definieren für Sie den bestmöglichen Handlungsrahmen für Ihre zukünftige Strategieentwicklung.
Rüsten Sie sich für Ihre strategischen Herausforderungen und unterziehen Sie Ihre bisherigen Vorgehensweisen einem Stresstest – mit KI als Ihrem strategischen Partner!

- 15.05.2025- 18.05.2025
- Erbach
- 549,99 €
Wie groß erschien uns als Kind ein kleines Wäldchen. Ein Bach war ein reißender Fluss und
unser Zimmer verwandelte sich in immer neue mystische Orte. Wir waren Abenteurer, Entdecker und Erfinder neuer Welten.
Diese Qualitäten wie Neugier, Mut und Begeisterungsfähigkeit lassen uns heute, als Erwachsene,
auch einmal "querdenken". Sie bringen uns zu völlig neuen, oft überraschenden Lösungsansätzen.
In einer humorvollen und offenen Atmosphäre sind Sie eingeladen, Ihre Schatzkammern zu öffnen.
Lassen Sie sich überraschen …
Zielgruppe:Männer und Frauen, die Lust auf mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in ihrem Leben haben und ganz nebenbei ihre emotionale Kompetenz weiterentwickeln möchten.
Das Seminar ist übrigens auch sehr empfehlenswert für Paare und Geschwister.
