Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 126 Schulungen (mit 499 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Wirtschaftlichkeit und Rendite im Immobilienmanagement: Investitionsentscheidungen sicher treffen
- 23.10.2025- 24.10.2025
- Berlin
- 1.416,10 €

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.416,10 €

Organisationsaufstellung: Gut aufgestellt - 'Aufstellungsformate'
- 08.05.2025- 10.05.2025
- Rödelsee
- 1.060,00 €
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
In diesem Seminar lernst Du eine Vielzahl von Aufstellungsformaten kennen, die Du in verschiedenen Bereichen einsetzen kannst, wie z.B.:
- Strategieprozesse
- Entscheidungsfragen
- Transformationsprozesse
- Teambuilding
- Führungsfragen
Wir arbeiten mit offenen und verdeckten Aufstellungen. Auch lernst Du systemische Hilfsmittel kennen, wie die Arbeit mit Systembrett, Figuren, Bodenankern, u. v. m.
Der Themenschwerpunkt des Seminars dient lediglich als Impulsgeber für Aufstellungen. Du erhältst dazu theoretischen Input und Praxisübungen. Es sind jedoch alle Fragestellungen und Anliegen willkommen und werden aufgestellt.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Customer Relationship Management (CRM)
- 22.04.2025- 23.04.2025
- Leipzig
- 1.606,50 €

Webinar
- 02.06.2025
- online
- 464,10 €

CIO Leadership Excellence Program
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Düsseldorf
- 5.295,00 €
Die digitale Transformation ist die wichtigste Herausforderung, mit der Führungskräfte heutzutage konfrontiert sind. Die WHU, Foundry (formerly IDG Communications) und die Software AG bieten ein Weiterbildungsprogramm für erfahrene Führungskräfte im höheren Management im IT- und Digitalisierungsbereich an. Im Programm erlernen und verbessern Sie Kompetenzen, um Ihr Unternehmen in einem digitalen, disruptiven und globalisierten Umfeld erfolgreich zu führen und zu transformieren.
Das Programm umfasst die Themen: Unternehmermentalität, inspirierende Führungskompetenzen und Best Practices der Digitalisierung. Werden Sie Teil eines aktiven Netzwerks mit mehr als 150 Programm-Alumni! Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Wirksam Führen in der Organisation 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Moderne Führung in der Organisation 4.0 steht unter anderem für das Einbinden, Fordern und Fördern der Mitarbeiter, für eine hohe Eigenverantwortung, für das Fällen bzw. Vorbereiten von Entscheidungen und für die Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Der Untertitel dieses Workshops lautet „Werkzeugkasten für Führungskräfte“. In mehreren Modulen erarbeiten und erleben die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen essentielle Kompetenzen für Ihren Führungsalltag in einem modernen, agilen Arbeitsumfeld. Selbstreflektion und Selbstorganisation sind ebenso Bestandteile des Workshops, wie Methodenkompetenz Modelldarstellungen und Hintergrundwissen.

Aktuelle Rechtschreibung mit der DIN 5008: Sicher anwenden – fehlerfrei überzeugen!
- 21.05.2025
- Berlin
- 1.059,10 €

Six Sigma - Yellow Belt Training
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Als Six Sigma Yellow Belt sind Sie entweder wichtiges Teammitglied von Six Sigma Green Belt und Black Belt Projekten oder Leiter bzw. Moderator von abgegrenzten effizienten KVP Projekten und Kaizen Arbeitsgruppen welche nach der Six Sigma Vorgehensweise strukturiert und bearbeitet werden. Dazu erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im DMAIC Projektmanagement und lernen die effektive und praxisgerechte Anwendung wirksamer Basiswerkzeuge wie Ishikawa Diagramm, Pareto Analyse, Process Mapping, FMEA, Poka Yoke.... etc. zur Prozessoptimierung im Team. Durch ein unkompliziertes Upgrade können Sie sich auch nachträglich zum Six Sigma Green Belt qualifizieren. Dieses Seminar ist Teil des Qualifizierungsplaners
