Seminare
Seminare

Entscheidungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entscheidungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 125 Schulungen (mit 503 Terminen) zum Thema Entscheidungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Kleine Fehler in Ihren Briefen oder E-Mails haben oft große Wirkung. Mit einer fehlerfreien und DIN-konformen Korrespondenz können Sie zum positiven Image Ihres Unternehmens beitragen. Die Herausforderung für alle Schreibenden besteht darin, auf dem Laufenden zu bleiben und aktuelle Trends zu integrieren. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Neuregelungen der DIN 5008 aktuell gelten, z. B. wie die Gender-Problematik gelöst wird oder welche neuen Vorgaben Sie bei E-Mails und Protokollen beachten müssen. Sie wiederholen und vertiefen die wichtigsten Regeln zur Rechtschreibung, üben an Beispielen aus Ihrer Korrespondenzpraxis und erfahren, wie Sie sich in Zweifelsfällen absichern können.

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Düsseldorf
  • 1.677,90 €
49 weitere Termine

Schnelles Unternehmenswachstum dank Private Equity? Entdecken Sie im Seminar „Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity“, welche Chancen die Finanzierung durch Eigenkapital birgt und wie Sie die Risiken richtig abwägen.

Webinar

  • 28.04.2025
  • online
  • 999,60 €
6 weitere Termine

Für eine moderne Personalverwaltung ist die Umstellung auf eine digitale Personalakte unverzichtbar. Das notwendige Know-how für die Umstellung von händischer auf digitale Personalakte sowie die rechtlichen Anforderungen werden Ihnen praxisnah in diesem Seminar vermittelt. Sie erhalten einen kompakten und zielgerichteten Überblick über das ordnungsgemäße und datenschutzkonforme Führen der Personalakten – egal ob digital oder händisch. So haben Sie die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter:innen jederzeit im Griff und können schnell auf alle relevanten Daten zugreifen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei einer Personalakte, kann Workflows vereinfachen.

  • 18.07.2025
  • München
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 761,60 €
2 weitere Termine

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

  • 08.04.2025- 10.04.2025
  • Fulda
  • 2.255,05 €
1 weiterer Termin

Entscheidungsprozesse zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie gehört in die „Champions League“ der Moderation. Sie wollen erlernen, wie Sie professionell Entscheidungen begleiten und damit verbundene Entscheidungskonflikte bearbeiten können? 
Zu Ihrer Aufgabe als Entscheidungsmoderator:in gehört es auch, besonders auf die Rahmenbedingungen und den Reifegrad der Gruppe zu achten. Dies wird oft unterschätzt. Wichtige Fragen können dabei sein: Welche situativen und strukturellen Besonderheiten im Team oder der Organisation beeinflussen den Prozess? Welche Emotionen individueller Beteiligter erfordern welche Aufmerksamkeit? Wie und durch wen wird am Ende die Entscheidung getroffen? Aus welchem Grund sollen andere überhaupt daran beteiligt werden?
Um diese und andere Fragen im Entscheidungsprozess zu klären, brauchen Sie als Moderator:in nicht nur einen analytischen Blick auf die Organisation, sondern auch spezifisches methodisches Rüstzeug. Dieses Seminar bietet Ihnen in drei vollen Tagen eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen, Werkzeugen für die Moderation von Entscheidungskonflikten und die konkrete Entscheidungsfindung. Gute Entscheidungsmoderation erfordert dabei vor allem eines: Übung. Deswegen nimmt die Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag einen zentralen Teil des Seminars ein.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Beteiligungen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Marktstellung, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Durch sie ist es leichter in neue Märkte einzutreten oder Zugang zu neuen Marktsegmenten zu erhalten. Dabei reicht die Aufgabenstellung an Sie als verantwortliche Person von den strategischen Zielsetzungen über die Entscheidung für die Form der Beteiligung und die passenden Portfoliomaßnahmen bis zur Corporate Governance. In der Praxis stellen sich eine Vielzahl strategischer Fragen: Wie mit den Stakeholdern umgehen? Welche Gremien gibt es? Wie die Performance-Messung steuern?
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhalten. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Startups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.

Webinar

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Beteiligungen bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Marktstellung, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Durch sie ist es leichter in neue Märkte einzutreten oder Zugang zu neuen Marktsegmenten zu erhalten. Dabei reicht die Aufgabenstellung an Sie als verantwortliche Person von den strategischen Zielsetzungen über die Entscheidung für die Form der Beteiligung und die passenden Portfoliomaßnahmen bis zur Corporate Governance. In der Praxis stellen sich eine Vielzahl strategischer Fragen: Wie mit den Stakeholdern umgehen? Welche Gremien gibt es? Wie die Performance-Messung steuern?
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhalten. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Startups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Hannover
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Um Entscheidungsgremien zu überzeugen, müssen Sie auf Basis professioneller Konzeptarbeit Ihre Entscheidungsvorlagen punktgenau vorbereiten, strukturieren, ausarbeiten und präsentieren. Dies können Projektskizzen/Grobkonzepte oder Projektkonzepte/Feinkonzepte, Jahres- oder Masterpläne, Maßnahmenkonzepte, Business Cases oder z. B. Strategiepapiere sein. In diesem Training lernen Sie, wie Sie für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung einen Auftrag sauber klären, komplexe Sachverhalte schnell analysieren und ein hochwertiges Konzept erstellen — auch bei sehr knappen Zeitvorgaben.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Um Entscheidungsgremien zu überzeugen, müssen Sie auf Basis professioneller Konzeptarbeit Ihre Entscheidungsvorlagen punktgenau vorbereiten, strukturieren, ausarbeiten und präsentieren. Dies können Projektskizzen/Grobkonzepte oder Projektkonzepte/Feinkonzepte, Jahres- oder Masterpläne, Maßnahmenkonzepte, Business Cases oder z. B. Strategiepapiere sein. In diesem Training lernen Sie, wie Sie für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung einen Auftrag sauber klären, komplexe Sachverhalte schnell analysieren und ein hochwertiges Konzept erstellen — auch bei sehr knappen Zeitvorgaben.
1 ... 10 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha