Entscheidungsprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsprozesse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 251 Schulungen (mit 1.050 Terminen) zum Thema Entscheidungsprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Gepr. Industriemeister*in Metall IHK
- 12.06.2025- 29.04.2027
- online
- 5.990,00 €

Webinar
KI in der Mitarbeiterführung – Smarte Unterstützung für moderne Führungskräfte
- 16.06.2025
- online
- 624,00 €
Dieses praxisorientierte Seminar zeigt Führungskräften, wie sie Künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um ihre Mitarbeiterführung zielgerichtet zu unterstützen und zu verbessern. Im Zentrum steht die Frage, wie KI den Führungsalltag erleichtert – von der Personalentwicklung über die Förderung der Teamdynamik bis hin zur individuellen Betreuung und Motivation von Mitarbeitenden.
Sie lernen, wie KI Ihnen hilft, wichtige Einblicke in das Mitarbeiterverhalten und die Teamdynamik zu gewinnen und wie diese Erkenntnisse gezielt zur Förderung von Leistung und Wohlbefinden eingesetzt werden können. Dabei betrachten wir konkrete Anwendungsbeispiele, wie KI Sie bei der Einschätzung von Potenzialen, der Gestaltung von Feedbackprozessen und der Förderung individueller Lernpfade unterstützt. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Führungskräfte, wie sie die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) gezielt für ihren Unternehmenserfolg nutzen können. Der Schwerpunkt liegt auf konkreten Anwendungen und Fallstudien, die zeigen, wie KI-Projekte tatsächlich umgesetzt werden und welche unmittelbaren Mehrwerte sie schaffen. Sie lernen, wie KI bei Entscheidungsprozessen unterstützt, Prozesse automatisiert und innovative Lösungen für Herausforderungen im Management bietet.

Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

E-Learning
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation (inkl. AEVO) IHK
- 21.06.2025- 07.09.2026
- online
- 3.700,00 €

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Intensivseminar für Ingenieur:innen: Starke Ideen - stark kommuniziert.
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 821,10 €
Oftmals bleiben gute Ideen in der Schublade oder führen zu endlosen Diskussionen, ohne dass Entscheidungen getroffen werden. Dieser Workshop zeigt Ingenieur:innen, wie sie ihre Ideen effektiv vorbereiten und kommunizieren, um Hindernisse in Entscheidungsprozessen zu überwinden. Dadurch können Projekte schneller umgesetzt werden, was die Effizienz und Innovationskraft im Unternehmen deutlich erhöht und gleichzeitig die Motivation der Ingenieur:innen hoch hält.
Die Teilnehmer:innen lernen, ihre Ideen und Vorschläge nicht nur zu entwickeln, sondern auch überzeugend zu präsentieren und durchzusetzen. Der Fokus liegt darauf, die Erfolgsquote von Ideen durch smarte Vorbereitung und gezielte Kommunikation zu steigern, um aus guten Ideen realisierte Projekte zu machen.
Webinar
Tableau Masterclass - Fortgeschrittene Datenvisualisierung und Dashboard-Optimierung
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Köln
- 2.296,70 €

Softwarearchitekturentscheidungen auf Augenhöhe treffen
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Heiligenhafen
- 1.951,60 €
Alle Entwicklungsteams stehen vor der Herausforderung, dass sie schwierige, riskante, technische Entscheidungen treffen müssen, sogenannte Softwarearchitekturentscheidungen. Jedoch ist nicht immer geklärt, wer für das Zustandekommen der Entscheidungen oder deren Ergebnisse verantwortlich ist. Oder es ist jemand zur/zum Softwarearchitekt:in benannt worden, hat aber nicht die notwendige Entscheidungsbefugnis, um dem Team Vorgaben zu machen. Andere könnten zwar Entscheidungen fällen, wissen aber, dass sie zu besseren Ergebnissen kommen, wenn diese im Team getroffen werden.
Dies führt dazu, dass Entscheidungen nicht getroffen werden, sehr lange andauern oder Diskussionen um technische Themen sich ewig im Kreis drehen.
In diesem Seminar lernst du verschiedene Werkzeuge kennen, um im Team zu tragfähigen und nachhaltigen Lösungen zu kommen, u.a. auch ein kollaboratives Entscheidungsverfahren. Der wesentliche Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, einen konstruktiven Umgang mit jenen Faktoren zu finden, welche die Entscheidungsfindung typischerweise behindern.
Neben dem theoretischen Input hast du die Möglichkeit, das Entscheidungsverfahren an eigenen Fragestellungen direkt auszuprobieren und dies in Kleingruppen zu reflektieren.
