Seminare
Seminare

Erbrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erbrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 55 Schulungen (mit 89 Terminen) zum Thema Erbrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


Vertragsgestaltungen mit Unternehmensbezug sind in der Praxis in aller Regel anspruchsvoll. Bei Vertragsgestaltungen für Unternehmen denken sowohl Unternehmer/-innen als auch Rechtspraktiker/-innen in erster Linie an Gesellschaftsverträge oder Vereinbarungen mit Kunden/-innen und Geschäftspartnern/-innen. Vertragsgestaltungen für Unternehmer/-innen haben aber eine weitere, häufig unterschätzte und leider in der Praxis manchmal auch wenig beachtete Komponente: nämlich Regelungen im Kontext mit dem Familien- und Erbrecht. Unternehmer/-innen sind im Familien- und Erbrecht eine besondere Spezies, weil familienrechtliche Ereignisse und Todesfälle sich nicht nur unmittelbar auf das private Umfeld auswirken, sondern weitreichende Folgen für ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende und den gesamten Bestand des Unternehmens haben können. Unternehmen sind also durch entsprechende erbrechtliche und familienrechtliche Gestaltungen vor solchen oft unvorhersehbaren und zeitlich schlecht planbaren Ereignissen besonders zu schützen.

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Die Bereitschaft, familiäre Pflege im häuslichen Umfeld zu erbringen, wird in aller Regel aus affektiven Gründen versprochen und geleistet. Gleichwohl stellt sie einen rechtlich ausgleichungswürdigen Vorteil dar und, soweit als Gegenleistung in Übergabeverträgen vorgesehen, auch einen ökonomisch bestimmbaren Wert im Rahmen der Pflichtteilsergänzungsansprüche.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 672,00 €


Alle Bereiche des Zivilrechts haben Ausstrahlungen in das Erbrecht, und zwar sowohl materiell-rechtlich als auch verfahrensrechtlich. Deshalb gewinnt dieses Fachgebiet eine immer größere praktische Bedeutung, der die klassische Ausbildung von Juristen/-innen nicht im gebotenen Maße gerecht wird. In diesem 10-teiligen Einführungskurs stellen Ihnen Rechtsanwältin Dr. Eva Kreienberg und der Vorsitzende Richter am LG Stuttart a. D. Walter Krug abwechselnd alle praxisrelevanten Bereiche des Erbrechts einschließlich der Bezüge zu angrenzenden Rechtsgebieten (bspw. Immobiliarsachenrecht, Gesellschaftsrecht, Prozessrecht) systematisch, verständlich und umfassend dar. Anhand von Fällen wird der Stoff vertieft. Sie erhalten aktuelle Manuskripte, die Falllösungen und die ppt.-Folien.

Webinar

  • 09.04.2025
  • online
  • 345,10 €


In der Schnittstelle zwischen Erb- und Familienrecht ergeben sich eine Vielzahl von Rechtsfragen. Ausgehend von den Regelungen des Güterrechts und deren erbrechtlichen Auswirkungen werden im zweiten Teil des Webinars die Auswirkungen des Todes auf die familienrechtlichen Verfahren dargestellt. Sie erhalten einen kompakte Zusammenfassung aller maßgeblichen Auswirkungen für die Beratungs- und Gestaltungspraxis. Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung werden selbstverständlich mit aufgegriffen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Immobilien spielen bei der Auseinandersetzung unter Eheleuten, nichtehelichen Lebenspartnern/-innen und Erben/-innen eine zentrale Rolle. In aller Regel geht es um hohe Vermögenswerte. Diese Mandate bedürfen besonders sorgfältiger Bearbeitung und solider Kenntnisse nicht nur des Familien- und Erbrechts, sondern auch des Güterrechts, des Sachen- und Grundbuchrechts sowie des Gesellschaftsrechts, wenn eine Innengesellschaft angenommen wird. Kombiniert wird dies mit einem Überblick über die Teilungsversteigerung sowie dem einschlägigen Verfahrens- und Prozessrecht. Anhand von Beispielfällen wird der Stoff praxisnah dargestellt.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Die Vor- und Nacherbschaft ist in der Praxis nicht immer einfach zu handhaben. Gerade deshalb sollten sich Praktiker/-innen mit ihr sowohl in der Rechtsgestaltung als auch in der Abwicklung befassen. In manchen familiären Konstellationen und nach einer Scheidung lässt sie sich nicht immer vermeiden.

  • 16.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


Das Seminar beschreibt zunächst den besonderen Handlungsbedarf bei der Nachfolgegestaltung für vermögende Familien. Es werden dann jeweils praxiserprobte Lösungen für den langfristigen Erhalt des Familienvermögens anhand von entsprechenden Fallbeispielen dargestellt.

  • 11.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, bei dem viele Interessen in Einklang gebracht werden müssen. Nur eine frühzeitige professionelle Planung sorgt im Familienunternehmen für Kontinuität und Frieden.

Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle zivilrechtliche und steuerliche Praxis der Schenkung und Vererbung von Unternehmen. Für unerwartete Situationen erhalten Sie einen Notfallplan. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Gesetzgebung werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge und deren Auswirkungen aufgezeigt.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 172,55 €


In diesem Seminar wird erklärt, warum es für potenzielle Erben/-innen und Pflichtteilsberechtigte im Einzelfall wichtig sein kann, die Rechte schon vor dem Erbfall zu klären oder auch schon zu regeln.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 345,10 €


Ein wesentlicher Streitpunkt in der Anwaltspraxis sind Fragen der Verfügungsberechtigung über Nachlasskonten. Unvollständige AGB und unzulässige Rechtsauslegung führen immer wieder zu der Situation „Erbberechtigung“ vs. Vollmacht: Die Bank verweigert dann die Auszahlung. Vollmachten fehlt häufig die „Trennschärfe“ – Inhalte sind dann unzureichend und missverständlich. Gleichzeitig drängen Banken in den Markt der Testamentsvollstreckungen.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erbrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erbrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha