Seminare
Seminare

Die Vorteile einer professionellen Eventmanagement-Ausbildung

Eine Veranstaltung organisieren – das klingt im ersten Augenblick nach einer einfachen Aufgabe. Ein Event scheint in eine Reihe einfacher Schritte zu zerfallen, die vielleicht viel Arbeit mit sich bringen, aber kein komplexes Wissen erfordern. Aber schon die Grundlagen des Eventmanagements setzen eine Vielzahl von Kenntnissen voraus. Diese fangen bei der Konzipierung an, gehen über die Organisation und Vermarktung bis hin zur juristischen Absicherung. Eine entsprechende Eventmanagement-Ausbildung oder Fortbildung im Eventmanagement sichert Kompetenzen, die für das Gelingen von Veranstaltungen, Marketing- und PR-Events essenziell sind. Dabei bildet das Seminarangebot die unterschiedlichen Anforderungen ab: Eventmanagement-Ausbildungen gibt es in vielen Formaten: als Grundlagenkurse und Spezialfortbildungen, inhouse, als Webinar oder als Abschluss in Eventmanagement im Fernstudium.

Was ist Eventmanagement?

Eventmanagement bezeichnet ein eigenständiges Kompetenzfeld, das sich mit der fachgerechten Konzipierung, Organisation und Umsetzung von inszenierten Veranstaltungen im Rahmen von Marketing- und PR-Maßnahmen befasst. Die Eventmanagement-Ausbildung unterscheidet sich in Zielsetzung und Ausrichtung von verwandten Aus- und Fortbildungen wie dem Veranstaltungsmanagement oder dem reinen Messemanagement. Eine Fortbildung im Eventmanagement vermittelt die Fähigkeiten, um passende Werbemaßnahmen inhaltlich auf ihren Marketingzweck hin zu gestalten und im vorgegebenen wirtschaftlichen und juristischen Rahmen zu realisieren. Im Kern handelt es sich um eine Realisierung mit Ereignischarakter von drei klassischen Aspekten der Werbung:

  • Kommunizieren von Informationen über Unternehmen, Projekt und Aktion;
  • zielgerichtetes Wecken von Emotionen;
  • Generieren einer Kaufmotivation oder anderweitigen Kundenbindung an das Unternehmen.

Eine Weiterbildung in Eventmanagement erlaubt es Ihren Mitarbeitern, Werbeveranstaltungen im Verhältnis dieser drei Aspekte zu entwickeln und in ihrer Durchführung professionell zu begleiten. Für Freiberufler, Selbstständige oder kleine Unternehmen, die Mitarbeiter für Fortbildungszwecke nicht ganztägig abstellen können, bieten sich hierzu insbesondere Kurse an, die das Eventmanagement online vermitteln.

Welche Inhalte kann eine Ausbildung im Eventmanagement haben?

Die Werbebranche hat sich nicht nur im Zuge der Digitalisierung weiterentwickelt. Konzertierte Kampagnen auf vielen Ebenen sind heute keine Seltenheit mehr. Zugleich dringen auf den potentiellen Kunden multimediale Werbebotschaften von allen Seiten ein. Ziel einer Ausbildung in Eventmanagement ist es, seine Events so zu gestalten, dass sie auch für den von Reizen überfluteten Konsumenten noch herausstechen. Genau hier kann eine Ausbildung im Eventmanagement ein Schlüssel zum Erfolg sein. Ob Sie dabei in der Marketingbranche tätig sind oder schlicht die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens optimieren wollen, eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Fortbildung im Eventmanagement ermöglicht Ihnen eine präzise Außendarstellung. Im Zentrum der Ausbildung steht die Umsetzung von Werbemaßnahmen im Koordinatenkreuz von Botschaft, Budget und Durchführung. Einzelne Aspekte einer Weiterbildung im Eventmanagement umfassen:

  • die Erstellung einer vollständigen und übersichtlichen Checkliste für die Veranstaltung;
  • die Zusammenstellung eines Teams zur Umsetzung des Events;
  • die Programmgestaltung inklusive der Zielgruppenbestimmung sowie der Wahl optimaler Lösungen für Termin, Ort, Veranstaltungstechnik und Versorgung;
  • die Absicherung und juristische Konformität aller Veranstaltungsaspekte;
  • die mediale Außendarstellung des Events;
  • die Budgeterstellung und -überwachung;
  • die Verhandlungsführung mit Subunternehmern;
  • das Berichtswesen und die Eventanalyse.

Das Kursangebot für eine Eventmanagement-Ausbildung kann dabei allgemein gehalten oder nach einzelnen der genannten Dimensionen ausdifferenziert sein. Auch das Format der Ausbildung passt sich der Nachfrage an. Neben Inhouse-Seminaren und klassischen Workshops bietet sich eine Weiterbildung im Eventmanagement auch per Fernkurs an.

Für wen ist eine Weiterbildung im Eventmanagement sinnvoll?

Waren PR-Events früher eine Randerscheinung im Marketing, stehen sie heute als gleichwertige Werbemaßnahmen neben anderen Formen der Vermarktung. Infolgedessen ist eine umfassende Kenntnis im Bereich Eventmanagement für Unternehmen der PR- und Werbebranche ebenso sinnvoll wie in Betrieben, die ihre Öffentlichkeitsarbeit in die eigene Hand nehmen wollen. Ein weiteres Feld für den Einsatz von Events ist die eigene Belegschaft: Wer aus seinen Mitarbeitern richtige Fans machen möchte, der hat sich vielleicht schon in Veranstaltungen zur Mitarbeiterbindung Anregungen geholt. Auch Events können hier gezielt eingesetzt werden.

Durch das breite Angebotsspektrum kann eine Ausbildung im Eventmanagement für alle Personen sinnvoll sein, die bei Event-Projekten zuständig sind für:

  • Bedarfsanalyse und Konzeption
  • Organisation und Durchführung
  • Risikomanagement
  • juristische Expertise

Die Ausbildung ist in der Regel auf eine Vielzahl unterschiedlicher Eventformen anwendbar. Neben klassischen Veranstaltungen wie der Gala oder der Preisverleihung stellen gerade für Eventmanager Trendformen wie das Social-Media-Event eine interessante Erweiterung des eigenen Know-hows dar. Eine Weiterbildung im Eventmanagement für spezielle Veranstaltungsarten kann hier eine wichtige Expertise auf einem umkämpften Markt ebenso wie in unternehmerischem Neuland generieren.

Eventmanagement-Ausbildung – der Nutzen für Unternehmen

Auffallen, ohne zu aufdringlich zu sein; die eigene Botschaft kommunizieren, ohne in der Marketingflut unterzugehen – Kompetenzen im Eventmanagement stellen eine bedeutende Ressource für die Vermarktung von Unternehmen dar. Eine Eventmanagement-Ausbildung für die eigenen Mitarbeiter kann hier als Generierung unternehmenseigener Assets verstanden werden. Dies gilt umso mehr, wenn die Öffentlichkeitsarbeit nicht an externe Stellen ausgelagert werden soll. Unser mediales Umfeld unterliegt schnellen und tiefgreifenden Veränderungen. Umso wichtiger ist es, seinen Mitarbeiter auch hinsichtlich der Marketingkommunikation Weiterbildung zu ermöglichen. Die Eventmanagement-Ausbildung verleiht darüber hinaus die Fähigkeiten zur Organisation und Durchführung von klassischen Veranstaltungen wie Geschäftsessen, Businessempfängen oder Kongressen. Eine Weiterbildung im Eventmanagement, die sich auf bestimmte Aspekte konzentriert, kommt dagegen auch etablierten Eventagenturen zugute. Gerade auf dem Markt der Marketing- und PR-Agenturen mit stetig wachsender Konkurrenz ist eine zielgerichtete Fortbildung im Eventmanagement ein erfolgversprechender Weg, neue Wege zu beschreiten und den eigenen Wettbewerbern den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.969 Schulungen (mit 7.042 Terminen) zum Thema Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erlangen die Fähigkeit JavaScript-Applikationen zu entwickeln. Sie können anschließend komplexe Programmlogik vom Browser ausführen lassen.

Mit dieser Schulung lernen Sie Test Driven Development (TDD) und Behavior Driven Development (BDD) als Basis für stabile Webanwendungen zu implementieren. Mit der Kenntnis über das Jasmine Test Framework können Sie Unit-Tests und Frontend-Test  erstellen.

  • 03.06.2025- 26.06.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 5.105,10 €
2 weitere Termine

Unternehmensergebnisse verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen steigern? Das praxis- und anwendungsorientierte Qualifizierungsprogramm zum Six Sigma Green Belt befähigt Sie, die Prozesse in Ihrem Unternehmen mit der strukturierten Vorgehensweise nach DMAIC zielgenau zu analysieren und zu verbessern. Die erlernten Methoden führen zu einer erfolgreichen Problemlösung. Diese fördern das Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen und die maßgeblichen Einflussgrößen auf die Kund:innenzufriedenheit.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In der Schulung Bentley Microstation Connect Edition – 2D für Einsteiger machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen und Werkzeugen von MicroStation vertraut. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, wie man Zeichnungselemente präzise erstellt und manipuliert sowie Projektdaten effizient organisiert. Zudem erhalten Sie praktische Anleitungen zur Erstellung professioneller 2D-Zeichnungen und Ausdrucken sowie wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Einsatz der Software.

Die Bentley MicroStation Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
11 weitere Termine

In einer zunehmend von Technologie geprägten Geschäftswelt gewinnen Frauen im technischen Vertrieb zunehmend an Bedeutung. Das Seminar Verkaufsgespräche im technischen Vertrieb - Erfolgreiche Strategien speziell für Frauen bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu stärken und sich als versierte Vertriebspartnerin zu positionieren. Als Fach- oder Führungskraft im technischen Vertrieb ist es entscheidend, dass Sie nicht nur über fachliche Kompetenzen zu verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die spezifischen Herausforderungen des technischen Vertriebs kennen, sondern erhalten auch praxiserprobte Strategien und Techniken, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

  • 07.07.2025
  • Eschborn
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Computerlösungen implementiert, Azure-Funktionen erstellen, Webanwendungen implementieren und verwalten, Lösungen unter Verwendung von Azure-Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit Hilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten sichern kann. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt, diese nutzen und ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen einbeziehen kann. Außerdem werden im Kurs Überwachung, Problembehandlung und Optimierung von Azure-Lösungen behandelt.\n\nAZ-204 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-204 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Webinar

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 3.082,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. Auch die Abwehr von Cyber-Bedrohungen mit diesen Technologien werden Sie erlernen. Insbesondere die Konfiguration von Azure Sentinel sowie die Kusto Query Language (KQL) wird genutzt, um Erkennung, Analyse und Reporting durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Microsoft Security & Compliance - MS Azure Administrator


Microsoft Security & Compliance - Cyber Security


Microsoft Security & Compliance - MS 365 Administrator


  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Bad Nauheim
  • 1.594,60 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Kenntnisse aus der Entgeltabrechnung und der Finanzbuchhaltung vermittelt. Es werden sehr detailliert gängige und komplexe Konzepte und Prinzipien vorgestellt, die für eine effiziente und rechtssichere Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wichtig sind. Sie lernen, welche Auswirkungen die Lohn- und Gehaltsabrechnung auf die Finanzbuchhaltung hat und wie Sie Abstimmungsdifferenzen effektiv lösen können. Für ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge, werden Ihnen auch grundsätzliche Kenntnisse über die Bilanz und GuV vermittelt.

Webinar

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • online
  • 2.822,68 €


M_o_R® 4 Practitioner - PRINCE2 Risk Management
1 ... 170 171 172 ... 197

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha