Seminare
Seminare

Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Feedbackgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.262 Schulungen (mit 4.651 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

  • 09.07.2025- 06.02.2026
  • Feldkirchen
  • 7.485,10 €
2 weitere Termine

Train-the-Trainer-Ausbildung in einer konstanten Lerngruppe: Wenn Sie erfolgreich trainieren wollen, brauchen Sie professionelles Rüstzeug. Neben Ihrem inhaltlichen Fachwissen kommt es auf Ihre Methoden- und Vermittlungskompetenz an. In dieser Ausbildung zum:r Fachtrainer:in lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten, Präsentationen und Moderationen systematisch aufbauen und Teilnehmer:innengerecht durchführen. So bauen Sie Ihre Position als gefragte:r Trainer:in für Ihre fachlichen Themen aus.

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • Hamburg
  • 2.017,05 €
35 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer umfassenden Figma-Intensiv-Schulung. Innerhalb von nur drei Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um professionelle Qualität in Ihrem UX-Design sicherzustellen. Nutzen Sie das führende kollaborative Design- und Prototyping-Tool Figma, um hochwertige Benutzeroberflächen zu entwerfen.“

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €


Wie wäre es, wenn Sie als neue Führungskraft...

  • bereits vor dem ersten Tag Ihrer Führungsrolle die wichtigsten 10 Führungsmethoden beherrschen würden?
  • genau wüssten, wie Sie Kritik geben, wann Sie positives Feedback geben und wann Sie nichts sagen?
  • eine klare Vorstellung davon hätten, wie Sie Ihre Zeit und Prioritäten zwischen inhaltlicher Arbeit, Führung und Organisation einteilen?
  • Klarheit hätten, was Ihre Mitarbeiter*innen von Ihnen erwarten und Sie genau wüssten, was Sie tun werden?
  • jederzeit einen Coach zur Seite hätten, den Sie in dem Moment befragen, wenn Sie bei einer Führungsfrage unsicher sind?

---

Und wenn Sie keine "neue" Führungskraft sind, sondern bereits seit einiger Zeit Mitarbeiter führen - aber nie die oben genannten Punkte erlernt oder vertieft haben?

Auch dann sind Sie hier richtig!

---

Die Lösung für Sie ist das auf 15 Jahren Führungserfahrung und 10 Jahren Erfahrung als Executive Coach entwickelte BOOTCAMP für Führungskräfte:

  • 100% Online
  • Start jederzeit (an jedem Montag)
  • 10 Wochen Dauer mit ca. 2 Stunden Aufwand pro Woche (Zeit frei einteilbar)
  • Wöchentliche Praxisübungen
  • Wöchentlicher Praxistransfer
  • Interaktives Forum

---

Die Teilnehmer des Bootcamps stammen aus allen Branchen (z.B. Immobilien, Handel, IT, Beratung, Logistik, öffentliche Verwaltung, Maschinenbau, Handwerk).

Die "jüngsten" Teilnehmer sind Anfang 20 und stehen kurz vor ihrem ersten Führungsjob,

die "ältesten" Teilnehmer sind über 60 (!) und sind froh, endlich gute Führungsmethoden zu erlernen.



  • 29.06.2025- 10.12.2025
  • Wald-Michelbach
  • 1.450,00 €


Wir alle sind Heldinnen und Helden. Dies gilt vor allem wenn man seinem Ruf folgt, eine Vision entwickelt für sein Leben und weiß, was die eigenen Superkräfte sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Viele Organisationen nutzen SAFe® Prinzipien um ihre agile Transformation auf größere Bereiche umzustellen. Sie erwarten schnellere Entwicklungszyklen und kürzere Markteinführungszeiten. Die Prinzipien bieten eine solide Orientierungshilfe, aber viele Organisationen tun sich schwer, sie zu vollständig zu verstehen und erfolgreich zu übernehmen. Einige Organisationen sehen die Vorteile der Anwendung von SAFe® und wollen mehr darüber wissen. Vor allem wollen sie praktische Unterstützung, die die Standardschulung Leading SAFe nachhaltig ergänzt. Was ist SAFe® und was bedeutet es für ihre Organisation? Die Simulation Fly4You hilft Ihnen, die Herausforderungen bei der Einführung neuer agiler Arbeitsweisen zu verstehen und die Bedeutung und Inhalte von SAFe® zu begreifen. Sie erleben mithilfe der Simulation auf spielerische Weise und dennoch sehr realitätsnah wie ihre Organisation davon profitieren und SAFe® für die eigene agile Transformation nutzen kann. Welche Kernelemente zu SAFe® gehören. Welche Auswirkungen diese Arbeitsweise auf Ihre Organisation hat, wie Sie damit umgehen können und wie alle Beteiligten bei der Umsetzung dieser Arbeitsweise einbezogen werden können. Im Rahmen dieser eintägigen Simulation erleben die Teilnehmenden die wichtigsten Elemente von SAFe in praktischer Umsetzung. Ausgehend von der Strategie werden realitätsnahe Herausforderungen bei der Nutzung von SAFe eigenständig erlebt und gemeistert. Die Simulation spannt den Bogen...

Webinar

  • 28.04.2025- 31.08.2025
  • online
  • 5.355,00 €
7 weitere Termine

Unternehmen jeder Größe setzen auf datengestützte Erkenntnisse, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, Prozesse zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Als Business Intelligence Analyst spielen Sie dabei eine entscheidende Rolle. Dieser Online-Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg und vertiefende Einblicke in die Welt der Business Intelligence. Sie beginnen Ihre Lernreise mit einer umfassenden Einführung in relationale Datenbanken und SQL, widmen sich praktischen Übungen in Power BI, vertiefen Ihr Wissen über statistische Methoden und erfahren, wie Business Intelligence mit Techniken aus dem Machine Learning erweitert werden kann. Dieser Online-Kurs ist so konzipiert, dass Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Es erwarten Sie Videos, interaktive Grafiken, Texte und viele praktische Übungen, die Sie selbst in online bereitgestellten SQL-Datenbanken und mit Power BI durchführen können. Am Ende schließen Sie den Kurs mit einem Abschlussprojekt ab. Bei Fragen stehen Ihnen erfahrene BI-Expert:innen als Mentoren zur Seite.

Webinar

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 1.993,25 €
5 weitere Termine

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer umfassenden Figma-Intensiv-Schulung. Innerhalb von nur drei Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um professionelle Qualität in Ihrem UX-Design sicherzustellen. Nutzen Sie das führende kollaborative Design- und Prototyping-Tool Figma, um hochwertige Benutzeroberflächen zu entwerfen.“

Webinar

  • 05.05.2025- 19.05.2025
  • online
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

ESG gewinnt immer mehr an Bedeutung – Nachhaltigkeit wird für Banken und Investoren Grundlage für Finanzierungen und Investitionsentscheidungen sowie für Kunden Basis für Kaufentscheidungen. In diesem Qualifizierungsprogramm trainieren Sie alle notwendigen Voraussetzungen zur professionellen Einführung von ESG in Ihrem Unternehmen. Neben fundiertem Wissen in den einzelnen ESG-Bereichen in Strategie, Controlling und Risikomanagement erhalten Sie die Methoden-Kompetenz sowie zahlreiche Tools, mit denen ESG in die Unternehmenspraxis integriert werden kann.

  • 07.07.2025- 21.07.2025
  • Düsseldorf
  • 3.558,10 €


ESG gewinnt immer mehr an Bedeutung – Nachhaltigkeit wird für Banken und Investoren Grundlage für Finanzierungen und Investitionsentscheidungen sowie für Kunden Basis für Kaufentscheidungen. In diesem Qualifizierungsprogramm trainieren Sie alle notwendigen Voraussetzungen zur professionellen Einführung von ESG in Ihrem Unternehmen. Neben fundiertem Wissen in den einzelnen ESG-Bereichen in Strategie, Controlling und Risikomanagement erhalten Sie die Methoden-Kompetenz sowie zahlreiche Tools, mit denen ESG in die Unternehmenspraxis integriert werden kann.

  • 16.06.2025- 28.08.2025
  • Düsseldorf
  • 3.558,10 €
3 weitere Termine

Dieses Qualifizierungsprogramm bietet eine fundierte Einführung und praxisnahe Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science im Bereich Controlling, Finance und Risikomanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-gestützte Automatisierungslösungen kennenlernen und in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Die modularen Inhalte reichen von den Grundlagen über fortgeschrittene Automatisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Use Cases.
1 ... 121 122 123 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Feedbackgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Feedbackgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha