Seminare
Seminare

Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Feedbackgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.261 Schulungen (mit 4.685 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €
    1.601,15 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft stehen Sie täglich vor vielen Herausforderungen. Sie müssen Entscheidunge treffen, Ihr Team motivieren und gleichzeitig eine Vielzahl an operativen Aufgaben erledigen. Oft bleibt nur wenig Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das wiederum hat direkte Auswirkungen auf die Produktivität und die Teamdynamik.

Künstliche Intelligenz (KI) kann hier den entscheidenden Unterschied machen. In diesem 2-tägigen Online-Live-Seminar erfahren Sie praxisnah welche konkreten Chancen KI in der Führung bietet.

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Das Homeoffice bietet viele Chancen für Teams, auch virtuell an einem Strang zu ziehen. Die Zusammenarbeit auf Distanz lebt von kreativen Momenten, Tools und Ritualen, die den Austausch im Online-Alltag vereinfachen. Gerade Teams, die sich kaum oder nicht mehr sehen und die analog nie zuvor zusammenarbeiten konnten, brauchen aber auch explizite Entwicklungsräume. Mit den richtigen Impulsen finden sich Menschen auch virtuell in den Arbeitsergebnissen und Beziehungen wieder.In unserem Seminar bekommen Sie hilfreiche Wissens-Tools zur Hand, um die Zusammenarbeit virtueller Teams zu stärken und zu verbessern. Wie managen Führungskräfte und Coaches erfolgreich Online-Meetings, Feedbackge...

  • 07.07.2025- 18.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.650,00 €


Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden.

Das Seminar setzt an drei Ebenen an:

  • Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge
  • Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit
  • Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags

Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:

Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität

Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen

Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren für/i...

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Homeoffice bietet viele Chancen für Teams, auch virtuell an einem Strang zu ziehen. Die Zusammenarbeit auf Distanz lebt von kreativen Momenten, Tools und Ritualen, die den Austausch im Online-Alltag vereinfachen. Gerade Teams, die sich kaum oder nicht mehr sehen und die analog nie zuvor zusammenarbeiten konnten, brauchen aber auch explizite Entwicklungsräume. Mit den richtigen Impulsen finden sich Menschen auch virtuell in den Arbeitsergebnissen und Beziehungen wieder.In unserem Seminar bekommen Sie hilfreiche Wissens-Tools zur Hand, um die Zusammenarbeit virtueller Teams zu stärken und zu verbessern. Wie managen Führungskräfte und Coaches erfolgreich Online-Meetings, Feedbackge...

Webinar

  • 22.07.2025- 24.07.2025
  • online
  • 439,00 €
1 weiterer Termin

Teams erfolgreich und effizient leiten.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Als Führungskraft haben Sie ständig alle Hände voll zu tun – entlasten Sie sich! Das Führen mit Zielen hilft Ihnen enorm – wenn Sie es richtig tun. Ob beim Delegieren von Aufgaben, im Zielgespräch, bei Kritik- und Feedbackgesprächen oder bei der Förderung von Motivation und Identifikation: Knackige Ziele und Zehn-Minuten-Zielvereinbarungsgespräche machen Ihnen das Leben leicht. Lernen Sie in diesem Training bewährte Methoden, Techniken und Tricks kennen, mit denen Sie Ihren Nutzen aus der Zielvereinbarung maximieren und Ihren Aufwand minimieren.

Webinar

  • 26.05.2025
  • online
  • 546,00 €
1 weiterer Termin

Der Kontakt zu den Mitarbeitenden bildet den Kern der Führungsaufgabe.

Der Umgang mit dem Gespräch als Führungsmittel will gelernt und geübt sein. Im Arbeitsalltag gehören Gespräche mit Mitarbeitenden zum Tagesgeschäft. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitenden im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sicherlich haben Sie selbst schon Erfahrungen mit nicht angenehmen Gesprächssituationen gemacht, etwa Kritikgespräche, Verwarnungen oder Gespräche mit schwierigen Mitarbeitenden.

Gesprächsführung ist eine Kunst, allerdings eine, die man erlernen und verbessern kann. Geführt wird mit dem Wort.

In diesem Online-Seminar werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie zukünftig durch eine strukturierte, gut geplante Herangehensweise unterschiedliche Arten von Gesprächen professionell und souverän meistern.

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Ostfildern
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

Teams spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen. Je besser die Zusammenarbeit im Team, desto besser ist die Performance. Die Herausforderung für Führungskräfte besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und zu eigenverantwortlichem Handeln zu inspirieren. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. 

In diesem Führungsseminar reflektieren Sie Ihre Rolle und erweitern gezielt Ihre Führungskompetenzen, um ein leistungsstarkes Team zu formen.  

Die richtige Haltung
Statt Entscheidungen, wie üblich, "nach oben" zu verlagern, werden diese in leistungsstarken Teams autonom dort gefällt, wo sie anfallen. Die Haltung und Einstellung einer Führungskraft spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der Führung selbstorganisierter Teams. Eine offene, unterstützende und vertrauensvolle Haltung ist unerlässlich, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln können. Sie sollten bereit sein, Kontrolle abzugeben und Ihrem Team zu vertrauen, um Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Das Delegation Board
Viele Unternehmen sind nach wie vor durch Hierarchiedenken geprägt. Hier ist es für Führungskräfte nicht einfach, Kontrolle abzugeben, denn sie selbst müssen schließlich für alles in ihrem Bereich den Kopf hinhalten. Und für Mitarbeitende is...

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
21 weitere Termine

Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, mit Konflikten aktiv umzugehen, sei es als Moderator:in von Konflikten im Team oder als Beteiligter:in. Konflikte sind natürliche Erscheinungen zwischen Menschen, fordern zur Bewältigung jedoch besondere Kompetenzen im Konfliktmanagement.Unser Seminar schult die Konfliktkompetenz speziell von Führungskräften. Es werden wirkungsvolle Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.

E-Learning

  • 29.09.2025- 06.03.2026
  • online
  • 2.150,00 €


Blended Learning Lehrgang

Professionalisierung der Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Feedbackgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Feedbackgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha