Finanzbuchhaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzbuchhaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 1.183 Terminen) zum Thema Finanzbuchhaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning
Online-Kurs IFRS 9 Finanzinstrumente
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 80,00 €

Webinar
Power Pivot – Datenanalyse für Controlling & Finanzwesen
- 06.05.2025
- online
- 505,75 €
Pivot ist eine bekannte und bewährte Technik in Excel, mit der sich lange Datenlisten wie Absatzstatistiken, Umsatzanalysen etc. zu wertvollen Informationen verdichten lassen. Durch das AddIn Power Pivot lässt sich nun das Datenmodell hinter der Pivot-Tabelle (früher: der OLAP-Cube) bearbeiten. Dabei können die Daten durch berechnete Spalten angereichert werden und über DAX-Funktionen sehr komplexe Berechnungen ausgeführt werden. Beispielsweise kann über Zeitintelligenz-Funktionen ein sehr flexibler Periodenvergleich mit dem Vorjahr, Vormonat usw. durchgeführt werden.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in Power Pivot und DAX-Funktionen. Dazu erfahren Sie auch noch einige nützliche und zeitsparende Tipps und Tricks für die Pivot-Tabelle.
Vorrausetzungen:
Geeignet für Excel ab Version 2016 oder Office 365 und Power BI Desktop.
Sie arbeiten fast täglich mit Excel und haben eine aktuelle Version lokal installiert (Excel im Web ist für dieses Online-Seminar nicht geeignet).

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.905,00 €
Office Management umfasst also die verschiedensten Aufgabenbereiche, sodass der Office Manager somit auch an verschiedenen Stellen im Unternehmen zu finden ist. Die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben variieren je nach Art, Größe, Organisationsstruktur und Branche eines Unternehmens.
Wir gehen mit Ihnen auf Exkurs zu den professionellen Werkzeugen eines Office Managers. Ihre vorhandenen Grundkenntnisse in Sachbearbeitung, Auftragswesen und Anwendungstools (Microsoft Office) werden um hilfreiche und zeiteffiziente Methoden ergänzt.
Mit einem deutschlandweit anerkannten Zertifikat dokumentieren Sie Ihr Know-how im Office Management und eröffnen sich die Möglichkeit für neue berufliche Perspektiven.

Webinar
Power Query – Datenimport für Controlling & Finanzwesen
- 08.04.2025
- online
- 505,75 €
Power Query ist ein in Excel und Power BI integriertes Tool, um Daten aus den verschiedensten Datenquellen zu importieren, zu bereinigen, aufzubereiten und sie dann in Tabellen oder für Pivot-Tabellen zur Verfügung zu stellen. Diese Technik wird ETL (Extract, Transform, Load) genannt. Für die Datenaktualisierung reicht dann ein Mausklick!
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in Power Query. Lernen Sie automatisierten Datenimport ohne Programmierung. Wir trainieren mit Excel, die gelernten Techniken funktionieren jedoch genauso auch in Power BI.
Voraussetzungen:
Geeignet für Excel ab Version 2016 oder Office 365 und Power BI Desktop.
Sie arbeiten fast täglich mit Excel und haben eine aktuelle Version lokal installiert (Excel im Web ist für dieses Online-Seminar nicht geeignet).

E-Learning
Online-Kurs Jahresabschluss (HGB) Premium
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,00 €

Webinar
- 12.05.2025- 14.05.2025
- online
- 2.249,10 €

Basiswissen Buchführung und Bilanzierung: Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
- 09.04.2025- 11.04.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €

- 16.06.2025- 17.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Webinar
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft
- 07.04.2025
- online
- 702,10 €
In der Immobilienwirtschaft gibt es etliche umsatzsteuerrechtliche Berührungspunkte. Bereits beim Erwerb einer Immobilie oder aber bei der Bebauung eines Grundstücks stellt sich die Frage der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung – Vorsteuerabzug? Ist kein Vorsteuerabzug gegeben, so ist die ausgewiesene Umsatzsteuer ein Kostenbestandteil im Rahmen der Immobilienbewirtschaftung.
Daneben ist im Rahmen der laufenden Verwaltung zu klären, wie vermietet werden soll, umsatzsteuerpflichtig oder frei? Dann ist bei einer Nebenkostenabrechnung wiederum fraglich, wie mit der Umsatzteuer zu verfahren ist und zu guter Letzt ist bei der Veräußerung ebenfalls die Umsatzsteuerfrage zu klären.
Wird erst im Rahmen einer Steuerprüfung, sog. Betriebsprüfung seitens des Finanzamts, die Umsatzsteuerfrage geklärt, ist es für den Steuerpflichtigen u. U. zu spät, die Steuernachzahlung beträgt 19 % der Bemessungsgrundlage zuzüglich 6 % Zinsen p. a.
Das Online-Seminar soll Ihnen das Umsatzsteuersystem näherbringen, so dass Sie die täglichen Praxissachverhalte rechtssicher beurteilen können. Anhand von Beispielen, aber auch anhand der aktuellen EuGH- und BFH-Rechtsprechung werden Sie über den Rechtsstand informiert.
