Firmenwagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Firmenwagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 73 Schulungen (mit 497 Terminen) zum Thema Firmenwagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Intelligente Kostensenkung im Einkauf - aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down
Kostenstrukturanalyse (bottom up)
Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen
Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel
Handelsware
a) Internet – Preisspiegel
Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen
Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken
Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken
Ermittlung der Einsparpotentiale
Maßnahmenplan
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang erlernen Sie den sicheren Umgang mit lohnsteuerlichen Sachverhalten. Beginnend bei den Grundlagen und Begrifflichkeiten, über Erhebungsverfahren bis hin zu den Spezialgebieten der Lohnsteuerpauschalierung, den Sachzuwendungen und dem steuerlichen Reisekostenrecht. So gewinnen Sie Sicherheit bei der korrekten Erstellung von Lohnabrechnungen sowie bei deren Auswertung und rechtssicheren Gestaltung.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

Webinar
Optimale Vorbereitung auf die Lohnsteueraußenprüfung
- 05.05.2025
- online
- 565,25 €
Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den zentralen lohnsteuerlichen Themen, die für Unternehmen besonders relevant sind. Es werden aktuelle steuerliche Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu Betriebsveranstaltungen, Mobilitätsleistungen, Dienstwagenbesteuerung, Sachbezügen und Aufmerksamkeiten behandelt – inklusive Expertenwissen aus der Finanzverwaltung.
Dabei werden sowohl grundsätzliche als auch aktuelle Regelungen behandelt und schwierige Zweifelsfragen geklärt.
Dieses praxisnahe Wissen soll den Teilnehmenden helfen, ihre Mitwirkungspflichten während einer Lohnsteueraußenprüfung souverän zu erfüllen und potenzielle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

E-Learning
Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
- 02.07.2025
- online
- 523,60 €

Webinar
Live-Online: Möglichkeiten der Entgeltoptimierung: Mehr Netto vom Brutto
- 06.08.2025
- online
- 880,60 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Aufbau
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Webinar
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Aufbau - Online
- 07.04.2025- 08.04.2025
- online
- 1.499,40 €

Lohnbuchhaltung Theorie inkl. Gepr. Lohnbuchhalter/in (Grone)
- 22.04.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.227,40 €
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten
Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Reisekosten
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Bearbeitung von Praxisfällen
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Arbeitszeitkonten
- Prüfung

- 25.09.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

Webinar
Fachkraft Reisekostenabrechnung - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 2 Tage
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 1.660,05 €
1.494,05 €
Die Expertin vermittelt in diesem kompakten Zertifikats-Lehrgang alle relevanten Grundlagen für einen kompetenten Umgang mit den vielfältigen Anforderungen der Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen in der Praxis.
