Sprachkurse Französisch finden
Hier finden Sie den passenden Französisch Kurs entsprechend ihres Lernziels. Je nach aktuellem und angestrebten Sprachlevel kann zwischen Anfängerkursen (A1 bis A2), Kursen für Fortgeschrittene (B1 und B2) sowie für Profis mit Sprachniveau C1 bis C2 gewählt werden. Sprachschulen bieten fachspezifisches, berufliches Französisch sowie Kurse für die Alltagskommunikation an.Unterrichtsformen: Französisch Sprachkurse werden sowohl als klassisches Präsenzseminar, als Onlinesprachkurs und als Sprachreise angeboten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 56 Schulungen (mit 63 Terminen) zum Thema Französisch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interkulturelle Kompetenz ausbauen - Unterschiede wertschätzen und erfolgreich managen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Interkulturelles Training 'China besser verstehen'
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In den praxisorientierten Workshops vermitteln wir die landesspezifischen Geschäftsgepflogenheiten und entsprechende Verhaltensstandards. Durch interkulturelles Training und praxis-bezogene Übungen lernen Sie die asiatischen Kulturen und Mentalität, sowie Handlungsweisen und Sensibilitätsbereiche besser kennen. Mit dem Verständnis der anderen Mentalität vermeiden Sie mögliche Missverständnisse und Missinterpretation, und schaffen sich damit ein sicheres Auftreten bei Verhandlungen.

India Inside - Ein Überblick 1Tg
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Zusammenarbeit mit Indern*innen im Geschäftsleben und lernen Alltags-taugliche Handlungsalternativen (Toolbox) kennen.
Vertiefung der Erkenntnisse in kundenspezifischen Workshops ist empfohlen.
Gruppengröße: 8 - 10 Teilnehmende

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Aus der Praxis für die Praxis.
Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick über die Zusammenarbeit mit Indern*innen im Geschäftsleben und erlernen Alltags-taugliche Handlungsalternativen (Toolbox). Umsetzung der Erkenntnisse in Gruppenarbeiten, Fallstudien, Rollenspiel, (Selbst-)Reflektion.

Make your Team the winning Team!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Führung internationaler Teams - Nicht nur sprachliche Fettnäpfchen umgehen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
deutliche Unterschiede in den Prozessen von Planung, Information, Motivation und Führung.
Diese werden im Sozialverhalten und bei der Konfliktbewältigung sichtbar. Aber auch im
Arbeitsverhalten und im Rahmen der Arbeitsorientierung können interkulturelle Unterschiede
auftreten. Im Idealfall stellen solche Differenzen ein kreatives Potenzial für die Entwicklung
innovativer Ideen dar. Oft führen sie jedoch zu Missverständnissen, Verärgerung oder
Misstrauen, wodurch die Zusammenarbeit zunehmend belastet wird.
Nur wer solche Unterschiede bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverlust, Fettnäpfchen
und Konflikte. Für Sie als im interkulturellen Kontext agierende Führungskraft sind deshalb
weitreichende Kenntnisse in interkultureller Kommunikation besonders wichtig. Denn gerade die
Dynamiken in Projektteams werden durch kulturelle Unterschiede erheblich beeinflusst. So ist
die Einschätzung von richtigem bzw. angemessenem Verhalten abhängig vom eigenen kulturellen
Hintergrund. Denn es herrschen – je nach kultureller Herkunft – bereits unterschiedliche
Auffassungen über die Notwendigkeit bzw. Ausdrucksformen von Führungsmacht. Sie sensibilisieren
sich im Training für die interkulturelle Teamarbeit und ihre Besonderheiten.

Französisch wird oft in Stellenausschreibungen gefordert
Wobei Englisch die Weltsprache ist, wird Französisch in vielen Jobbeschreibungen als geforderte Qualifikation aufgeführt. Damit belegt die Sprache Platz 2, noch vor weiteren europäischen und asiatischen Sprachen.Platz 1 bis 5 der oft geforderten Sprachen (inkl. passendem Sprachkurs):
Lesetipp: Ausführliche Infos gibt es im Infothek-Beitrag „Fremdsprache lernen: Französisch im Beruf“.