Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freie Mitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.122 Schulungen (mit 4.945 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 03.04.2025
- Eching
- 1.065,05 €

Rhetorik im Einkauf Grundlagenseminar - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Die Regeln der Rhetorik aus der Antike - noch heute gültig - aber wie?
3. Antikes rhetorisches Wissen im Detail:
> Der Athener Demosthenes
> Der Römer Cicero
4. Die rhetorischen Regeln im Einzelnen:
> Werkzeuge des Rhetors
> Aufbau einer Rede
> Schlagfertigkeit - aber wie?
> Selbstsicherheit - aber wie?
> freie Rede
> Stegreifrede
5. Erprobte rhetorische Konzepte
6. Übertragung auf die rhetorische Situation im Einkauf
7. Übungen mit und ohne Videokamera
> Lieferantengespräche
> Mitarbeitergespräche
> Vorgesetztengespräche
> freie Rede
> Präsentationsrede
8. CD mit Checklisten von Redemustern
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Risiken beim Einsatz von Fremdpersonal
- 06.06.2025
- online
- 797,30 €

Fernlehrgang
Digital Innovation and Business Modelling
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Hannover
- 1.666,00 €

Webinar
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 14.05.2025
- online
- 737,80 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und die Befreiung von Renten- und Sozialversicherungsbeiträgen ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 17.07.2025
- online
- 737,80 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und die Befreiung von Renten- und Sozialversicherungsbeiträgen ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Serif Affinity Apps - Unterschiede, Vor- & Nachteile klären vor dem Um- oder Einstieg
- 24.04.2025
- Düsseldorf
- 708,05 €
Am Ende haben Sie eine Grundlage zur Entscheidung, ob die Apps auch professionellen Anforderung gerecht werden.

- 04.04.2025- 04.08.2025
- Coburg
- 720,00 €
Sie erlangen während dieser Qualifizierung Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Assistenzkraft.

E-Learning
Aktuelles Arbeitsrecht für Personaler - Präsenz und Online
- 11.06.2025
- online
- 410,00 €
Personaler kommen nicht umher, sich mit den ständig im Wandel befindenden arbeitsrechtlichen Vorgaben zu befassen, wenn Fallstricke und Haftungsrisiken vermieden werden sollen.
Das Seminar gewährt nicht nur einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, sondern zeigt auch - konkret für Personaler im Unternehmen - Möglichkeiten zur rechtssicheren Umsetzung auf.
Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.
