Seminare
Seminare

Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren

Webinar - FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Online-Schulung

Erfolgreiche Betriebsratswahl durch gezielte Wahlwerbung

Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren

Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – eine hohe Wahlbeteiligung und qualifizierte Kandidaten sind entscheidend für eine starke Interessenvertretung der Belegschaft. Doch wie können Wahlvorstand und Betriebsrat frühzeitig für die Wahl werben? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für Wahlwerbung? Und wie lassen sich neue Kandidaten gezielt ansprechen?

Unser praxisorientiertes Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, um die Wahlbeteiligung zu steigern, motivierte Kandidaten zu gewinnen und eine erfolgreiche Wahlkampagne durchzuführen. Zusätzlich beleuchten wir den anstehenden Generationswechsel im Betriebsrat und zeigen auf, wie die wertvolle Arbeit der letzten Jahre erfolgreich an die nächste Legislatur übergeben werden kann.

Bonus für alle Teilnehmer: Sie erhalten von uns Checklisten zum Nacharbeiten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen!

Termin Ort Preis*
27.10.2025 online 712,81 €
10.11.2025 online 712,81 €
17.11.2025 online 712,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Seminar-Inhalte

1. Marketing für die BR-Wahl

  • Rechtliche Möglichkeiten der Wahlwerbung
  • Bedeutung für Betriebsrat und Wahlvorstand
  • Kommunikationswege gezielt nutzen (Plakate, E-Mail, Social Media & Co.)

2. Kandidaten gewinnen & motivieren

  • Mögliche Bewerber gezielt ansprechen
  • Bedeutung der Betriebsratswahl verdeutlichen
  • Hindernisse für Kandidaturen abbauen

3. Spezielle Ansprache von Bewerbern

  • Rechtlicher Hintergrund zur Ermittlung des Minderheitengeschlechts
  • Vertreter des Minderheitengeschlechts gezielt ansprechen
  • Gleichberechtigte Zusammensetzung des Betriebsrats fördern

4. Öffentlichkeitsarbeit & Wahlkampagne

  • Betriebsversammlung vor der Wahl optimal nutzen
  • Effektive Kommunikationsstrategien für die Wahlwerbung
  • Praxisbeispiele für erfolgreiche Wahlkampagnen

5. Wahlbeteiligung gezielt erhöhen

  • Argumente für eine hohe Wahlbeteiligung entwickeln
  • Proaktive Ansprache der Mitarbeitenden
  • Motivation & Überzeugung: Warum Mitbestimmung zählt

6. Generationswechsel & Übergabe der Betriebsratsarbeit

  • Strategien zur erfolgreichen Übergabe der bisherigen Arbeit an die nächste Legislatur
  • Wissenstransfer und Mentoring für neue Kandidaten
  • Zukunftsfähige Betriebsratsarbeit gestalten: Langjährige Erfahrung nutzen, neue Impulse setzen
Zielgruppe:

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Wahlvorstände, Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder, die sich optimal auf die Betriebsratswahl 2026 vorbereiten und eine hohe Wahlbeteiligung sicherstellen möchten.

Seminarkennung:
BR-WW
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha