Geldwäschegesetz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geldwäschegesetz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 27 Schulungen (mit 77 Terminen) zum Thema Geldwäschegesetz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fortbildungsreihe für Hausverwalter nach § 34 c
- 30.06.2025- 09.07.2025
- Hamburg
- 410,00 €
Voraussetzungen für die Tätigkeit als Verwalter
Voraussetzungen der Verwaltertätigkeit
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO
Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheini-gung)
persönliche Zuverlässigkeit
geordnete Vermögensverhältnisse
Aufgaben des Verwalters
Verpflichtung zur Weiterbildung nach § 15b MaBV
inhaltliche und zeitliche Voraussetzungen an die Weiterbildung
Versicherungspflicht nach § 15a MaBV
Abgrenzung von Mietshausverwaltung und WEG-Verwaltung
Modul 2
Rechtliche Grundlagen der Mietshausverwaltung
Grundlagen des Mietrechts
Vertragsbegründung
Kündigungen
Parteienwechsel
Mieterhöhungen
Sonderprobleme
Vertragsarten in der Verwaltung: Mietverträge, Verwalterverträge, Dienstleister und Handwerkerverträge
Mängelanzeigen
Schadenersatz und Gewährleistung
Mietminderung
Selbsthilferecht des Mieters
Modul 3
Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG)-Verwaltung
Die rechtliche Stellung des WEG-Verwalters
Der Verwaltervertrag
Rechte der Verwaltung
Haftung und Haftungsabsicherung
Die Begründung von Wohnungseigentum
Die Eigentümerversammlung, Zustandekommen, Tagesordnung
Beschlussfähigkeit, Beschlüsse und Vereinbarungen, Mehrheiten
Protokollführung
Der Verwaltungsbeirat
Wirtschaftsplan und Abrechnung
Die Verwaltung gemeinschaftlicher Gelder
Dokumentations- und Rechenschaftspflichten
Fristen und Folgen von Fristversäumnissen
Zukünftige Entwicklung des WEG-Verwaltungsrechts
Modul 4
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz:
Mietvertragsanbahnung – zulässige und unzulässige Fragen
Grundsätze bei Verbraucherverträgen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzgrundverordnung
Dokumentations- und Transparenzpflicht
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
Geldwäschegesetz
Preisangabenverordnung
Zulässige und unzulässige Werbung
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Telemediengesetz
Stiftung Warentest, Schlichtungsstellen

Webinar
Know Your Customer (KYC): Kundenkenntnis und Sorgfaltspflichten
- 06.05.2025
- online
- 957,95 €
Willst du lernen, wie du eine reibungslose und angenehme Customer Journey gestalten kannst, die gleichzeitig die KYC-Pflichten vollständig erfüllt? Unser Seminar bietet dir die Antworten.
In diesem Seminar erfährst du, wie du effektive KYC-Prozesse implementierst, die nicht nur die regulatorischen Anforderungen meistern, sondern auch die Kundenerfahrung optimieren. Wir zeigen dir Methoden, wie du Kundendaten sammeln und verarbeiten kannst, ohne die Kundenbeziehung zu belasten – eine Kunst, die insbesondere für Kundenkontaktpunkte essentiell ist.
Dabei wird auch die Berücksichtigung von ESG-Risiken immer wichtiger. Du lernst, wie du ESG-Kriterien in die KYC-Sorgfaltspflichten und die UBO-Ermittlung integrierst, um sowohl finanzielle als auch umweltbezogene und ethische Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen.
Du erhältst wertvolle Einsichten, wie eine durchdachte Gestaltung der Customer Journey und die Einhaltung der KYC-Vorschriften Hand in Hand gehen. Durch unser Training wirst du zum Experten darin, die Balance zwischen Kundenzufriedenheit und regulatorischer Compliance zu finden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der heutigen Geschäftswelt.

- 17.07.2025- 18.07.2025
- München
- 1.773,10 €

Webinar
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.773,10 €

Geldwäscheprävention im Nichtfinanzsektor: Aktuelle rechtliche Anforderungen und bewährte Praktiken
- 03.11.2025
- Mannheim
- 999,60 €

Webinar
- 16.07.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 07.05.2025
- online
- 957,95 €
Die Einrichtung eines angemessenen Risikomanagements nach § 5 GwG einschließlich klarer Berichtspflichten ist die Grundlage für eine effektive Risikovermeidung und -mitigation. Die Erstellung einer institutsspezifischen Risikoanalyse sowie die Entwicklung und Aktualisierung interner Grundsätze, angemessener Geschäfts- und kundenbezogener Sicherungssysteme sind hierfür unerlässlich.
In diesem Seminar wird das neueste Risikomanagement-Framework erläutert und du lernst, wie du Risiken effektiv bewerten und beurteilen kannst. Dabei werden auch die neuesten Erkenntnisse der Finanzaufsicht berücksichtigt.
Risikoanalyse § 5 GwG – kein Problem mit S+P Seminare.

Webinar
- 15.05.2025
- online
- 957,95 €
Bist du bereit, deine Karriere als Fraud Officer auf die nächste Stufe zu bringen? Erfahre in unserem interaktiven Seminar „Rolle als Fraud Officer“ alles, was du wissen musst, um effektiv als Fraud Officer zu agieren. Welche Mindestanforderungen sollte ein Anti-Fraud Management erfüllen? Wie schützt du dein Unternehmen erfolgreich vor Betrug? Und wie verläuft der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren in der Praxis?
Tauche ein in praxisnahe Fallstudien und erlange das notwendige Know-how, um deine Rolle als Fraud Officer souverän auszufüllen. Sei dabei und maximiere den Schutz und die Sicherheit deines Unternehmens.

- 08.05.2025- 09.05.2025
- München
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

Webinar
- 19.08.2025- 20.08.2025
- online
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.
