Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.07.2025 | online | 999,60 € |
Abgestimmt auf die Branchen der Seminarteilnehmer:innen werden die Themenfelder besprochen und mit Beispielen belebt, bspw. für den gewerblichen Güterhandel wie Automobil-, Boots-, Edelmetallhandel, Kunstvermittler und Galeristen, auch Immobilienmakler, Notare, Finanzunternehmen oder die Versicherungsvermittlung.
Aktuelle Rechtslage
Kurze Einführung
Risikomanagement
Kernbereich Kundensorgfaltspflichten
Transparenzregister und Verdachtsmeldungen
Geldwäscheaufsicht
Praktische Umsetzung des GwG
Künftige Rechtslage
EU-Legislativpaket
Sie erhalten das notwendige Fachwissen und die praktischen Werkzeuge, um die Anforderungen des GwG im Nichtfinanzsektor effektiv umzusetzen:
Gewerbliche Güterhändler:innen (bspw. der Automobil-, Boots-, Edelstein-, Schmuck- und Uhrenbranche), Kunsthändler:innen und -vermittler:innen oder Galerist:innen, Immobilienmakler:innen, Notar:innen, Steuerberater:innen sowie nach GwG verpflichtete Versicherungsvermittler:innen, Geschäftsführende, Compliance Officer, Compliance Manager:innen, die für die Umsetzung und Einhaltung der Compliance-Richtlinien verantwortlich sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen, etc.). Der Crashkurs richtet sich auch an (Nachwuchs-)Führungskräfte und Quereinsteiger:innen im Bereich Compliance. Manager:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsjurist:innen und Compliance-Verantwortliche, die ein umfassendes praxisrelevantes Verständnis der Geldwäscheprävention nach GwG und der damit verbundenen rechtlichen Anforderungen im Nichtfinanzsektor benötigen.