Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesellschafter SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 127 Schulungen (mit 632 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

GmbH-Geschäftsführer*innen - was sie wissen und verantworten müssen
- 30.10.2025- 27.11.2025
- Bonn
- 780,00 €

Webinar
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.297,10 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Management Reporting – Die aktuelle Ertrags- und Finanzlage professionell kommunizieren
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Lohnbuchhaltung Theorie inkl. Gepr. Lohnbuchhalter/in (Grone)
- 22.04.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.227,40 €
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten
Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Reisekosten
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Bearbeitung von Praxisfällen
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Arbeitszeitkonten
- Prüfung

Webinar
Management Reporting – Die aktuelle Ertrags- und Finanzlage professionell kommunizieren - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB: Intensivtraining für Praktiker:innen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Rechnungslegung in der Insolvenz
- 11.09.2025
- online
- 827,05 €
Immer öfter werden Sie als Steuerberater vom Insolvenzverwalter mit der Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse, der Steuererklärung oder der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung beauftragt. Dabei müssen Sie die Regelungen des Insolvenzrechts sowie des Steuer- und Handelsrechts beachten. Selbst bei erfahrenen Praktikern kommen hier immer wieder Unsicherheiten bezüglich der Bilanzierung der Sachverhalte auf. Zudem kommt es häufig zu Missverständnissen bei der Abstimmung der laufenden kaufmännischen Buchhaltung mit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung des Insolvenzverwalters.
Das Seminar informiert Sie anhand von Praxisfällen über die Erstellung der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie über die handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung insolventer Unternehmen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der praktischen bilanziellen Umsetzung, den Prozessfragen im Rahmen des Insolvenzverfahrens und der Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung mit dem Geschäftsleiter und dem Sachwalter.

E-Learning
Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
- 02.07.2025
- online
- 523,60 €
