Effiziente und wertschätzende Kommunikation durch Seminare für die Gesprächsführung
Gespräche zu führen gehört für fast jeden zum Berufsalltag. Doch ist auch jedem klar, dass zu bestimmten Gesprächen besondere Kompetenzen gehören. Empfangs- und Sekretariatsmitarbeiter üben eine andere Kommunikation aus als Verkaufs- oder Servicemitarbeiter am Telefon. Wieder andere Gesprächssituationen ergeben sich in Teams oder bei Präsentationen vor Mitarbeitern und Führungskräften, umso mehr, wenn die Adressaten aus anderen Abteilungen stammen oder es sich gar um externe Kunden handelt. Besonders delikate Methoden sind wiederum gefragt, wenn es um Mitarbeiterfeedbacks, Einstellungen, Abmahnungen oder gar Entlassungen geht. Seminare zur Gesprächsführung gibt es entsprechend für eine Vielzahl von einschlägigen Gesprächssituationen.Was geschieht in Seminaren zur Gesprächsführung?
Erfolgreich zu kommunizieren beinhaltet mehr als bloßes Reden. Interne Kommunikation setzt ebenso wie die Repräsentation eines Unternehmens nach außen eine ganze Reihe von Techniken voraus. Diese unterscheiden sich teils deutlich voneinander – je nach Situation sind verschiedene Gesprächskompetenzen gefragt. Bestimmte Grundlagen vermitteln allerdings in der Regel alle Seminare zur Gesprächsführung. Zu diesen gehören:- sicheres Auftreten in Gestik, Mimik und Aussprache
- klare Argumentation, rhetorische Überzeugungskraft
- situativ angemessener Umgangston
Daneben fokussieren sich einzelne Formen des Kommunikationstrainings auf die konkreten Fragen unterschiedlicher Kommunikationsebenen: Steht der gute Ton, das überzeugende Argument oder der souveräne, auch robuste Auftritt im Vordergrund? Geht es um Telefonakquise oder Mitarbeitergespräch, ist der Gesprächspartner weisungsgebunden, weisungsberechtigt oder externer Kunde? Soll der Kunde am Telefon angeworben oder im Rahmen des Beschwerdemanagements gehalten werden?
Ein weiteres Kriterium auf der Suche nach dem passenden Seminar zur Gesprächsführung ist die Frage nach den angewandten Methoden: Von der Kursform des Webinars bis zu Seminaren mit zahlreichen praktischen Übungen ist im Angebot alles vertreten.
Welche Aspekte der Kommunikation optimieren Seminare für die Gesprächsführung?
Ein Seminar zur Gesprächsführung bietet sich immer dort an, wo betriebsrelevante Gespräche besondere Techniken oder Methoden der Mitteilung voraussetzen. Grob lassen sich die verschiedenen Anwendungsbereiche in ein Koordinatenkreuz von Innen- und Außenkommunikation sowie von flacher und hierarchischer Gesprächsführung einteilen. Dadurch ergeben sich die folgenden Schwerpunkte:- Argumentation und Rhetorik: Teampräsentationen oder Diskussionen in Arbeitsgruppen
- Souveränität und sicheres Auftreten: Mitarbeitergespräche für die Einstellung, zur Motivationssteigerung, zur Sanktionierung oder zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- guter Ton, Empathie, Verständnis: Kundengespräch, auch Beschwerdemanagement
- Höflichkeit und sicheres Auftreten: Gestaltung der Gesprächsführung an Empfang und Rezeption
Die konkreten Anforderungen fachlich einschlägiger Kommunikationsfähigkeiten sehen bei einer Führungskraft etwa im Personalbereich anders aus als bei Mitarbeitern in Sekretariaten oder von Telefonhotlines. Gemeinsam ist allen genannten Anwendungsbereichen aber, dass eine gute Gesprächsführung dem Akteur die Kontrolle über das Gespräch verleiht und er so die Kommunikation zielführend steuern kann.
Für wen sind Seminare zur Gesprächsführung gedacht?
Der Nutzen kommunikativer Kompetenz fällt für unterschiedliche Berufsfelder verschieden aus und setzt auch eigene Techniken voraus. Zugleich gehört die Fähigkeit, sich klar und souverän mitteilen zu können, zum Kern fast jeden Berufs, denn: Sobald die Arbeit in Büros und Teams vonstatten geht, erhöht eine überzeugende, aber auch wertschätzende Gesprächskultur die Effizienz der Arbeitsabläufe, während sie zugleich die Arbeitsatmosphäre produktiv gestaltet. Der Personenkreis, der von Seminaren für die Gesprächsführung profitiert, erstreckt sich daher über:- Führungskräfte im Personalmanagement
- Mitarbeiter in Rezeption und Empfang
- Fachkräfte aller Abteilungen, die regelmäßig präsentieren
- Mitarbeiter in der telefonischen Außenkommunikation
Ein Seminar zur Gesprächsführung vermittelt je nach Schwerpunktsetzung die Grundlagen eines erfolgreichen Auftretens und einer überzeugenden Darstellung oder auch Lösungen konkreter Gesprächssituationen für einzelne Berufsbilder. Ziel der Kurse ist es, auch in unangenehmen, verunsichernden und angstbesetzten Situationen die Kontrolle über Stimme und Mimik, Argument und Gespräch zu behalten.
Wie beeinflussen Seminare für die Gesprächsführung die Kommunikation im Unternehmen?
Innerhalb des Betriebs helfen Seminare zur Gesprächsführung den Mitarbeitern, in unterschiedlichen Situationen so zu kommunizieren, dass die Arbeitsabläufe und Unternehmensziele befördert und nicht behindert werden. Das bedeutet nicht zuletzt, eine rhetorische Balance zwischen dem eigenen Fortkommen und der wertschätzenden Gesprächsführung auch gegenüber innerbetrieblichen Konkurrenten zu finden: Gerade das Zusammenspiel von Mitarbeitern, die an gemeinsamen Projekten arbeiten, zugleich aber ihre individuelle Karriere befördern möchten, macht ein erfolgreiches Unternehmen aus. Um dies zu gewährleisten, dürfen Entscheidungen nicht als ein Nullsummenspiel verstanden werden, das Gewinner und Verlierer produziert. Eine gelungene Kommunikation vermittelt nämlich allen Beteiligten, dass der gemeinsame Erfolg im Mittelpunkt steht und hält so auch die vermeintlichen Verlierer von Entscheidungen als motivierte Mitarbeiter im Team.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.297 Schulungen (mit 12.439 Terminen) zum Thema Gesprächsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Das Preisgespräch: Mit den richtigen Kommunikationstechniken zum Erfolg
- Termin auf Anfrage
- Reutlingen
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.297,10 €
Vorbereitung des Verkaufsgesprächs (VG)
Einstieg ins Verkaufsgespräch
Beziehung zum Kunden aufbauen
Informationen einholen und Bedürfnisse des Kunden klären
Vermittlung eines guten Gefühls an den Kunden
Soziale Kompetenzen entwickeln und steigern
Optimales Argumentieren um den Kunden zu überzeugen
Bedeutung der Körpersprache
Umgang mit diffizilen Kunden
Die eigene Leistung und Produkte darstellen
Erfolgreich den Kunden zum Abschluss bringen
Gefühlslage des Kunden erkennen
Phasen des Verkaufsgesprächs
Verkaufen am Telefon
Schwierige Situationen gekonnt meistern
Glaubwürdiger und souveräner Auftritt

Überzeugende Verhandlungsführung im Verkauf
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel ist es, dass Sie nach dieser Schulung in der Lage sind, Verhandlungen professioneller vorzubereiten und erfolgreicher zu führen.

E-Learning
Verkaufspsychologie - Die Bedeutung der Emotionen bei der Kaufentscheidung
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

Webinar
Führung von (Projekt-) Teams ohne disziplinarische Verantwortung
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Sie werden vertraut gemacht mit der Rollenvielfalt als laterale Führungskraft und lernen, mögliche Rollenkonflikte rechtzeitig zu erkennen und mit diesen souverän umzugehen. Darüber hinaus wird Ihre dialogorientierte und dominanzfreie Gesprächsführungskompetenz gestärkt.

Die Grundlagen der Personalberatung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Arbeitsvertrag und Arbeitsrecht (Einführung)
> verschiedene Rechtsgrundlagen
2.) Betriebliches Personalwesen
3.) Personalberatung und Leistungsfelder
4.) Vertriebsaktivitäten
> Akquise und Kundenmanagement
> Das erfolgreiche Verkaufsgespräch, erfolgreiches Kundenmanagement
5.) Methoden der Personalberatung
> Personalansprache und –suche
> Überzeugung
> Personalauswahl
> Assessment-Center, Tests, Interview etc.
> Dossier
> Vorstellung der Kandidaten beim Kunden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Verkaufsgespräche gezielt und sicher führen - Überzeugende Partnerschaften aufbauen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ihnen adäquate Mittel an die Hand zu geben, damit Sie durch gezielte Fragen – ohne rhetorische Floskeln – Ihre Kunden authentisch zum Abschluss führen können.

Inhouse - Vertriebstraining für den Außendienst
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar werden Sie mit Ihrem persönlichen und individuellen Verkaufstalent erfolgreich! Erkennen Sie die Herausforderungen und Optimierungspotenziale Ihres Außendienstes und lassen Sie sich Methoden und Techniken von uns an die Hand geben, die Sie für noch mehr Effizienz in der Praxis umsetzen können. Der Außendienstler hat durch seine Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie. Er vertritt gleichzeitig die Interessen der Kunden gegenüber dem Unternehmen. Auf Basis einer gezielten Bedarfsermittlung bietet der Außendienstler die passenden Produkte an. Er stellt hierbei die speziellen Produktbestandteile und die daraus resultierenden Kundenvorteile in den Vordergrund. Hierdurch erreicht der Außendienstler die ihm gesteckten Umsatzziele sicher und schafft nachhaltige Kundenbeziehungen. Damit Sie Spitzenleistungen im Außendienst erbringen können, ist eine erfahrene Führung, ein hohes Maß an Motivation sowie eine gute Kommunikations- und Zeitplanung sehr essenziell. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Key-Accounts noch besser zu pflegen, gute und stabile Kontakte aufzubauen sowie Techniken der Selbstmotivation zu erlernen, um den eigenen Erfolg zu verbessern und Ihre persönliche Erfolgsbasis zu erweitern.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In today’s competitive business environment, selling is one of the most crucial marketable skills. In this sales training, you will have the opportunity to learn and apply the knowledge with a practical approach to guarantee a long lasting learning effect. The course helps you to improve and master your persuasion skills to reach your sales goals, attract customers and stand out in the crowd. The goal is to prepare you to take the next step in your career.

Rhetorik Praxis-Training mit Rollenspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage