Globalisierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Globalisierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 214 Schulungen (mit 1.207 Terminen) zum Thema Globalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 25.06.2025- 03.07.2025
- online
- 549,00 €

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Düsseldorf
- 1.713,60 €

Webinar
- 06.05.2025- 07.05.2025
- online
- 1.713,60 €

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.654,10 €

- 14.07.2025- 16.07.2025
- Feldkirchen-Westerham
- 2.499,00 €

Management Coaching / Kurzzeit Intervention
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Webinar Train the Online Trainer
- 19.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.011,10 €

Internationales Verhandlungstraining
- Termin auf Anfrage
- Bonn
- 1.898,05 €

Webinar
Grundlagen des Diversity Managements: Vielfalt managen: Grundlagen, Ziele und Wirtschaftlichkeit
- 02.06.2025- 23.06.2025
- online
- 1.475,60 €

Interkulturelle Kompetenz – International souverän agieren
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Eschborn
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Kulturen verstehen, Unterschiede kennen, erfolgreich zusammenarbeiten
Interkulturelle Kompetenz – International souverän agieren
Mit der Globalisierung und dem zunehmend digitalen Arbeitsleben rückt die Welt näher zusammen. Dadurch werden die Unterschiede diverser Kulturen sichtbar und vor allem in der Zusammenarbeit spürbar. Der Umgang mit anderen Logiken, Denkmustern und Verhaltensweisen stellt eine große Herausforderung dar. Ein Verständnis von Unterschieden im Denken, Wahrnehmen und Handeln der unterschiedlichen Mitarbeitenden ist der erste Schritt für das internationale Führungsverständnis fremder Kulturen.
In diesem sehr praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit kleinen Anpassungen in der Kommunikation Missverständnisse mit anderen Kulturen vermeiden und effizienter kommunizieren. Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre persönlichen interkulturellen Herausforderungen anzusprechen, um konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Sie werden sich auch Ihrer persönlichen kulturellen Prägung und individuellen Kommunikationspräferenzen bewusst und lernen so Spannungsfelder zwischen Kulturen frühzeitig zu erkennen und abzubauen.
