HGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der HGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 298 Schulungen (mit 1.333 Terminen) zum Thema HGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

Webinar
Live-Online: Qualifizierungsprogramm Managementpraxis kompakt I: BWL und Unternehmensführung
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 4.212,60 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie mit den Grundzügen des Vertragsrechts vertraut und können vertragsrechtliche Fragestellungen für Ihren Arbeitsalltag bewerten und beantworten. Sie kennen die Prinzipien der vertraglichen Gestaltung, können Schwachstellen und Mängel in Verträgen identifizieren und vermeiden so typische Fehler bei der Gestaltung von Verträgen. Viele Beispiele und Tipps aus der Praxis illustrieren die aktuelle Rechtslage und dienen Ihnen als Argumentationshilfe in Verhandlungssituationen

Anlagevermögen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 24.07.2025
- Schwalbach am Taunus
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Anlagevermögen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 28.04.2025
- online
- 1.059,10 €

Fernlehrgang
Referent:in Wirtschaftsrecht (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 856,80 €

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.820,70 €
- Cashflow-Analysen zur Beurteilung von Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit
- Krisenfrühwarnsignale erkennen und richtig deuten
- Bilanzpolitik gezielt enttarnen
- Planungsrechnungen plausibilisieren und erstellen (aktuelle Entwicklungen wie z.B. Energiekrise berücksichtigen)
- Einbezug qualitativer Faktoren und ESG-Kriterien mit Einblick in die ESG-Benchmarking-Studie zum Kreditprozess deutscher Kreditinstitute

Webinar
Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- 30.06.2025
- online
- 827,05 €
Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden.
Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.
Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Forum Leitung Rechnungswesen: Relevante Änderungen strategisch nutzen
- 08.09.2025
- Köln
- 940,10 €

Webinar
Live-Online: Forum Leitung Rechnungswesen: Relevante Änderungen strategisch nutzen
- 12.05.2025
- online
- 821,10 €
