HGB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der HGB SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 298 Schulungen (mit 1.344 Terminen) zum Thema HGB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

Webinar
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.303,05 €
Sie verfügen über Basiskenntnisse im Bereich Rechnungslegung und möchten diese vertiefen? Sie möchten als Quereinsteiger sicherer in der Bilanzierung werden? Sie wollen sich über aktuelle Änderungen im Bereich Bilanzierung informieren? Sie benötigen vertiefendes Bilanzierungswissen für angrenzende Berufsfelder oder wollen in der Lage sein, Bilanzkennzahlen richtig zu analysieren?
Dann bietet Ihnen unser Intensivkurs die ideale Möglichkeit, Ihre ersten Kenntnisse kompakt und intensiv zu vertiefen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und sich mit aktuellen Rechnungslegungsvorschriften vertraut zu machen.

Anlagevermögen I: Buchführung und Bilanzierung
- 11.04.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Anlagevermögen I: Buchführung und Bilanzierung
- 25.04.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.905,00 €
Office Management umfasst also die verschiedensten Aufgabenbereiche, sodass der Office Manager somit auch an verschiedenen Stellen im Unternehmen zu finden ist. Die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben variieren je nach Art, Größe, Organisationsstruktur und Branche eines Unternehmens.
Wir gehen mit Ihnen auf Exkurs zu den professionellen Werkzeugen eines Office Managers. Ihre vorhandenen Grundkenntnisse in Sachbearbeitung, Auftragswesen und Anwendungstools (Microsoft Office) werden um hilfreiche und zeiteffiziente Methoden ergänzt.
Mit einem deutschlandweit anerkannten Zertifikat dokumentieren Sie Ihr Know-how im Office Management und eröffnen sich die Möglichkeit für neue berufliche Perspektiven.

Webinar
- 05.05.2025- 14.05.2025
- online
- 549,00 €

Webinar
- 14.05.2025
- online
- 505,75 €
Die Bilanzierung von Rückstellungen ist in jeder Hinsicht komplex und vielschichtig und stellt einen wesentlichen Schwerpunkt bei der Erstellung des Jahresabschlusses dar.
Wann und für welche Sachverhalte kommt ein Ansatz einer Rückstellung in Betracht bzw. wird verpflichtend? Wie erfolgt die Bewertung der jeweiligen Rückstellung? Welche Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz sind zu beachten? Wie lassen sich Ermessensspielräume erkennen und umsetzen? Wie und mit welchen Zinssätzen erfolgt die Diskontierung langfristiger Rückstellungen? Wie lassen sich bilanzierungspflichtige Rückstellungen von nicht zu bilanzierenden Eventualverbindlichkeiten abgrenzen?
Diese und viele andere Fragen rund um das Thema „Rückstellungen“ werden in dem halbtägigen Kompakt-Seminar erörtert. Sie erhalten in komprimierter Form einen umfassenden Überblick, welche Besonderheiten und Schwierigkeiten es bei der Rückstellungsbilanzierung zu beachten gilt.
Anhand zahlreicher Best Practice-Beispiele aus aktuellen Jahresabschlüssen werden Ihnen die wesentlichen Problemfelder verdeutlicht. Auf Ihre individuellen Fragestellungen geht der Referent mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung in der Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen ausführlich ein.

Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 09.01.2026- 25.07.2026
- Rottweil
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.

Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 19.05.2025- 18.07.2025
- Rottweil
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.

Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 10.06.2025- 31.07.2025
- Waldshut-Tiengen
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.

Gepr. Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
- 16.01.2026- 28.07.2026
- Waldshut-Tiengen
- 2.070,00 €
In vielen Betrieben sind Produktion und kaufmännischer Bereich eng miteinander verflochten. Sie sind gewerblich-technisch versiert und wollen stärker in kaufmännische Tätigkeiten einsteigen? Dann bietet Ihnen unser Kurs genau das richtige Wissen. Lernen Sie bei uns, wie Sie ein Unternehmen beurteilen, gründen oder übernehmen und es erfolgreich in die Zukunft führen.
