Seminare
Seminare

Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Hochschule Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.225 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.04.2025- 03.04.2025
  • online
  • 1.047,20 €
4 weitere Termine

Grundlagen der Exportkontrolle - aktuelles Exportkontroll- und Außenwirtschaftsrecht

Webinar

  • 02.04.2025- 04.04.2025
  • online
  • 1.640,00 €
3 weitere Termine

Schall ist eine Alltagserscheinung mit vielen Parametern und wissenswerten Eigenschaften, die für unsere menschlichen und technischen Belange sehr bedeutsam ist. Eine besonders unangenehme Erscheinungsform des Schalls ist der Lärm. In unserer umweltbewussten Gesellschaft kommt der Lärmbekämpfung eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Übertragung von Schall kann aber auch von kulturellem Wert sein, zum Beispiel bei der Gestaltung von Konzert- und Vortragsräumen.

Umfassende Information über physikalische und technische Aspekte des Schalls von der Schallentstehung, über die Schallausbreitung bis hin zu Schallwahrnehmung. Behandelt werden die Gebiete menschliches Hören, Psychoakustik, akustische Messtechnik, Schallpegelmesser, Elektroakustik, Schallemission, Schallimmission, Fahrzeugakustik, Maschinenakustik, Raum- und Bauakustik sowie Lärmminderung. Ergänzt werden die anwendungsorientierten Ausführungen durch zahlreiche Experimente und Demonstrationen.

Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Lärmschutz-Fachleute und Architekten in Industrie, Behörden oder Hochschulen, an Messtechniker, technische Mitarbeiter, Laborassistenten sowie an Personen, die mit der Technischen Akustik oder Lärmbekämpfung zu tun haben bzw. an Fragen der Akustik interessiert sind.

  • 03.04.2025- 04.04.2025
  • Ostfildern
  • 1.250,00 €


Durch die richtige Anwendung der neuen internationalen GPS-Normen ist eine eindeutige und funktionsgerechte Produktspezifikation möglich. Hierdurch können nicht nur die Fertigungs- und Prüfkosten signifikant reduziert werden, auch der Abstimmungsbedarf mit Vertragspartnern wird signifikant reduziert. Da Konstruktionszeichnungen rechtsverbindliche Vertragsdokumente sind, kann zudem das Haftungsrisiko deutlich minimiert werden.

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die neuen Möglichkeiten der geometrischen Produktdokumentation und -spezifikation nach aktueller ISO Normenlage. Die Kenntnis der Methoden erlaubt es einerseits dem Konstrukteur bei der Zeichnungserstellung einzelne Elemente und Elementgruppen wesentlich eindeutiger und vollständiger zu spezifizieren als bisher. Anderseits ist die Kenntnis des aktuellen Normenstands zur sicheren Interpretation von Zeichnungsinhalten unabdingbar.

Das Seminar präsentiert anhand einer Vielzahl von Anwendungsfällen den neuesten Normungsstand. Es wird gezeigt, wie die dimensionelle und geometrische Tolerierung angewendet wird.

– Aktuellen Stand GPS-Normung kennen
– Methoden der geometrischen Produktspezifikation bei der Erstellung von Technische Zeichnungen verwenden
– Technische Zeichnungen von Lieferanten oder Kunden richtig interpretieren
– Grenzen der Maßtolerierung und Unterschiede zur geometrischen Tolerierung kennen
– Bedeutung aller 14 ISO-Symbole der Form- und Lagetolerierung kenn...

Webinar

  • 03.04.2025- 07.04.2025
  • online
  • 98,00 €


In diesem Seminar erlernen Sie, warum Sie Mind Mapping, ob klassisch am Flip-Chart oder mit Software-Tools, unterstützen kann. Sie erfahren an Beispielen wie die Mind-Maps aufgebaut sind, welche Grundregeln dabei einzuhalten sind und in welchen Lebensbereichen diese angewendet werden können. Sie lernen Mind-Mapping-Online-Tools wie MindMeister, Conceptboard bzw. die Funktion Whiteboard der Konferenzsoftware kennen und erstellen Ihre erste eigene Mind-Map.

Inhalte:
- Hintergrund zum Mind Mapping
- Grundregeln beim Erstellen von Mind-Maps
- Arbeiten mit Online-Tools wie z.B. MindMeister, Conceptboard bzw. Arbeiten am Whiteboard
- Erstellen erster Mind-Map

  • 04.04.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in systemisches Arbeiten. Es werden ausgewählte Aspekte des systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatzes vorgestellt und von Ihnen praktisch erprobt.
Inhalte werden u.a. sein:
• Den Blick auf Ressourcen lenken
• Der Lösung eine Chance geben
• Neue Perspektiven für mehr Handlungsoptionen
Neben theoretischen Inputs haben die Teilnehmer*innen Zeit, um durch abwechslungsreiche Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem soll durch Reflexion der Transfer in den eigenen (Berufs-)Alltag erleichtert werden. Zwischendurch sorgen Auflockerungen für Freude und Leichtigkeit.

  • 04.04.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


Nach dem Seminar haben Sie einen kompakten und umfassenden Überblick zum Controlling und kennen praktische Verfahren und Methoden zur Planung, Steuerung und Kontrolle von kurz- bis mittelfristigen Unternehmensprozessen in kleineren und mittleren Betrieben. Sie wissen dann, wie ein Produktprogramm optimiert werden kann und können Ihr Controlling- Knowhow im Betrieb umsetzen.

Inhalte:
- Abgrenzung von Teilkosten und Vollkostenrechnung
- Break – Even Analyse als Einstieg in das operative Controlling
- Abgrenzung der Begriffe Cash Flow, Deckungsbeitrag und Gewinn
- Mehrstufige Fixkostendeckungsrechnung

Webinar

  • 05.04.2025
  • online
  • 98,00 €


Lernen Sie, wie Sie Ihre Website durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Suchmaschinen optimieren können. Entdecken Sie, wie Sie On-Page-Optimierung von Inhalten und Off-Page-Optimierung mit Link-Building-Strategien anwenden und verbessern Sie Ihre Suchmaschinen-Performance mit SEO-Tools. Das Online-Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen.

Inhalte:
- Einführung in Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- On-Page-Optimierung von Websites/Inhalten
- Off-Page-Optimierung & Link-Building-Strategien
- Verwendung von SEO-Tools zur Performance-Verbesserung

  • 05.04.2025- 06.04.2025
  • München
  • 299,00 €


Jumping Fitness Trainer

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
1 weiterer Termin

In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden.

Das Seminar gibt Ihnen einen aktuellen und strukturierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren bzw. Sensorprinzipien für das Messen nichtelektrischer Größen. Es behandelt sowohl die physikalisch/technischen Grundlagen, als auch das nötige Fachwissen zum Umgang mit Sensorsignalen und -schnittstellen.

Die Seminarinhalte ermöglichen Ihnen das Auswählen geeigneter Sensoren, deren erfolgreiche Integration in Ihr System und den zuverlässigen Einsatz in der Praxis. Auch aktuelle Trends, wie das Vernetzen von Sensoren, werden angesprochen, so dass Sie die Grundideen der Sensordatenfusion kennenlernen, wie sie z.B. für das autonome Fahren eingesetzt wird. Sie werden zudem lernen, welche Rolle Sensoren im Internet der Dinge, im Kontext von Industrie 4.0 und in der Künstlichen Intelligenz spielen.

Das Seminar richtet sich an alle Anwender von Sensoren, beispielsweise im Automobil, bei Automatisierungsaufgaben, in der Haustechnik, im Konsumbereich und allgemein in mechatronischen Systemen.

  • 17.02.2025- 21.02.2025
  • Bad Rothenfelde
  • 899,00 €
3 weitere Termine

In der Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in lernen Sie, wie Sie den „grünen Seminarraum“ erfolgreich im Resilienztraining einsetzen können und wie Ihre Teilnehmenden ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude.

Was ist Resilienz? 

Resilienz ist die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens. Sie ist das “Immunsystem unserer Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. In der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den meisten von uns leichter, mit sich und aktuellen Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Die Natur ist uns ein aufschlussreicher Spiegel für Glaubenssätze, Emotionen, Blockaden und Haltungen. Sie löst mit ihren Metaphern und Analogien Assoziationen und Entwicklungsprozesse aus, lädt ein kreativ und lösungsorientiert zu denken sowie motiviert und zielorientiert zu handeln. Sie lehrt uns eine optimistische Sichtweise einzunehmen und Akzeptanz für Dinge, die eh nicht zu ändern sind, zu entwickeln. 

Sie erhalten für die Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in ein Acht-Wochen-Kursleiterkonzept gemäß den Anforderungen der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) nach §20 SGB V.

1 ... 104 105 106 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hochschule Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hochschule Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha