Seminare
Seminare

Hybrid Device Management mit Microsoft Intune

Webinar - PROKODA GmbH

Hybrid Device Management mit Microsoft Intune
Termin Ort Preis*
18.03.2025- 19.03.2025 online 1.416,10 €
08.04.2025- 09.04.2025 Berlin 1.416,10 €
08.04.2025- 09.04.2025 online 1.416,10 €
29.04.2025- 30.04.2025 online 1.416,10 €
29.04.2025- 30.04.2025 Dresden 1.416,10 €
20.05.2025- 21.05.2025 Leipzig 1.416,10 €
20.05.2025- 21.05.2025 online 1.416,10 €
10.06.2025- 11.06.2025 online 1.416,10 €
01.07.2025- 02.07.2025 online 1.416,10 €
22.07.2025- 23.07.2025 Berlin 1.416,10 €
22.07.2025- 23.07.2025 online 1.416,10 €
12.08.2025- 13.08.2025 online 1.416,10 €
12.08.2025- 13.08.2025 Dresden 1.416,10 €
02.09.2025- 03.09.2025 online 1.416,10 €
02.09.2025- 03.09.2025 Leipzig 1.416,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

    Einführung in das Hybrid Device Management im Microsoft-Umfeld

    • Definition und Vorteile
    • Überblick über die verschiedenen Komponenten

    Konfiguration von Azure Active Directory

    • Einrichten von Azure AD
    • Verbindung mit Active Directory
    • Einrichten von Geräteregistrierung
    • Konfiguration von Conditional Access

    Konfiguration von Intune

    • Einrichten von Intune
    • Konfigurieren von Richtlinien
    • Einsatz der Gruppenrichtlinien Analyse in Intune
    • Verwalten von Geräten mit Intune

    Windows Autopilot

    • Einrichten von Windows Autopilot
    • Unterschiede zwischen Hybrid Azure AD join und Azure AD join

    Sicherheit in Hybrid Device Management

    • Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien
    • Überwachung von Geräten und Anwendungen
    • Konfiguration von Compliance-Richtlinien
    • Updatebereitstellung mit Windows Update for Business oder Windows Autopatch
    • Einrichten von Windows Hello For Business über Intune
    • Sicherstellen der Geräteintegrität mit Proactive Remediations
    • Einsatz von Windows LAPS mit Intune

    Troubleshooting

    • Diagnose und Fehlerbehebung von Geräten und Anwendungen
    • Überwachung von Geräte-Compliance
    • Remotehilfe

    Zusammenfassung und Ausblick

      Zielgruppe:
      Unsere Seminarzielgruppe umfasst IT-Experten und Fachleute, die für das Management von Geräten in einem Microsoft-Umfeld verantwortlich sind oder künftig diese Verantwortung übernehmen werden. Dazu gehören unter anderem IT-Administratoren, Support-Mitarbeiter, Helpdesk-Techniker und Systemintegratoren.
      Nach unten
      Nach oben
      Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
      Akzeptieren Nicht akzeptieren









      Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

      captcha



      Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







      Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

      captcha