Seminare
Seminare

IAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IAS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 587 Schulungen (mit 2.608 Terminen) zum Thema IAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.340,00 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 2.439,50 €


Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II Online mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Contr

E-Learning

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 2.439,50 €


Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II Online mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Contr

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Köln
  • 2.142,00 €


Die Gründe für eine Unternehmensbewertung oder Bewertung von Unternehmensteilen, einzelnen Vermögenswerten bzw. Schulden sind vielfältig. Sie reichen von Käufen und Verkäufen, Eigen- oder Fremdkapitalzuführungen, steuerlichen oder aktienrechtlichen Bewertungen, Auseinandersetzungs- und Abfindungsfällen bis zum Impairment-Test der externen Rechnungslegung. In den meisten Fällen sind Unternehmensbewertungen hoch komplex. Doch es gibt im Einzelfall Möglichkeiten, das Verfahren deutlich zu vereinfachen. Die Auseinandersetzung damit kommt sowohl Accounting- als auch Controlling-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen zu Gute. Denn sie sind nicht nur diejenigen, die von Haus aus am meisten involvier

  • 16.04.2025- 17.04.2025
  • München
  • 1.677,90 €
51 weitere Termine

Lernen Sie in unserem Seminar „Internationale Rechnungslegung“ GuV-Rechnungen und Bilanzen nach HGB und IFRS zu erstellen, und nutzen Sie die Ergebnisse Ihrer Bilanzanalyse nach IFRS zur strategischen Liquiditätsplanung im Unternehmen!

E-Learning

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Controlling und Accounting wachsen immer weiter zusammen. Das macht sich nirgends deutlicher bemerkbar als im Verbund mehrerer Unternehmen. Das Group- bzw. Konzern-Reporting erfordert umfassendes Wissen der Konsolidierungsmethoden. Auch Währungsumrechnungen wirken sich oft massiv auf die Ergebnisse im Konzern aus. Zudem werden Sie in Ihrer Funktion als Beteiligungscontroller sicher auch immer wieder konfrontiert mit dem Geschäfts- oder Firmenwert-Ansatz (Goodwill) sowie mit dem Impairment-Test. Hier machen wir Sie vertraut mit zentralen Regeln der Bilanzierung im Konzern, die Sie mittels Praxis-Fallstudien trainieren. Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten und Zeit für

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Künzell
  • 1.576,75 €
3 weitere Termine

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.

Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 3.986,50 €


Gehören in Ihrem Unternehmen die IFRS-Standards zur Rechnungslegung für alle Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Accounting und Finance inzwischen zur Tagesordnung? Dann ist auch im Controlling ein Umdenken erforderlich. Denn als Controller müssen Sie sich nun mit Bilanzierungsthemen und Rechnungslegungsstandards auseinandersetzen, weil heute die Festlegungen und Ergebnisse vom externen Rechnungswesen ebenso in Ihre Planungen, Reportings und Steuerungsprozesse einfließen.

Die Ausbildung zum Certified IFRS Specialist CA (CISCA) dauert 3 Monate. Der Lehrgang umfasst ein Selbststudium sowie ein Präsenzseminar in insgesamt 3 Phasen. In Phase 1 eignen Sie sich Wissen im Selbststudi

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Friedberg (Hessen)
  • 9.600,00 €


Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Managementdisziplin mit Tätigkeitsfeldern zwischen technischen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aufgaben – besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte in modernen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Auf den nationalen und internationalen Märkten ist der Bedarf an qualifizierten Wirtschaftsingenieuren mit ökonomischer Kompetenz in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der verstärkte Einsatz moderner technischer Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien trägt dazu bei.

Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, ganzheitliche Zusammenhänge zu bewerten und diese in praktische Maßnahmen umzusetzen. Sie können technische wie auch betriebswirtschaftliche Arbeits- und Geschäftsprozesse planen, organisieren und optimieren. Entscheidend ist dabei, sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösungen zu finden.

Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten.

Während des Studiums werden wichtige Fach- und Methodenkompetenzen sowie Schnittstellenkompetenzen erarbeitet. Diese interdisziplinären Qualifikationen ermöglichen eine kompetente Einschätzung komplexer unternehmerischer Aufgaben. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad MBA Eng. ab.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 469,00 €


Zeitmanagement höchst effektiv mit persönlicher 1:1 Begleitung im Alltag implementieren, um nachhaltig Schritt für Schritt besser zu werden.

WARUM ZEITMANAGEMENT SO WICHTIG IST

In einer Zeit, wo die Informationen immer mehr und die Anforderungen immer größer werden, beherrschen Zeitdruck und Dauerstress schnell und oft unseren Alltag.

In diesem einzigartigen vierwöchigen Premiumkurs unterstütze ich Sie persönlich dabei, ein effizientes Zeitmanagement praxisorientiert und aktiv in Ihrem Alltag umzusetzen, damit Sie wieder mehr Zeit fürs Wesentliche erhalten und Ihre geplanten Ziele erreichen!

Kurzer Hinweis zu den Startdaten:

  • Die Durchführung kann jederzeit erfolgen.
  • Mehrere Starttermine pro Woche möglich.
  • Die Terminabstimmung für die vier wöchentlichen 1:1 Calls erfolgt nach der Bestellung.


Dieser 4-Wochen Zeitmanagement Premiumkurs ist...

  1. modular so ausgelegt, um praxisnah Ihre Situation aktiv zu verbessern
  2. geht darauf ein, ob und wie sehr Sie in bestimmten Situationen unter Zeitdruck stehen und welche Auswirkungen das auf Sie hat
  3. betrachtet Ihre aktuelle Zeitplanung, Ihre Ziele und Hürden bei der Zielerreichung
  4. vermittelt theoretisches Wissen und praxisorientieren Einsatz über die effektivsten und praktikabelsten Tools des Zeitmanagements und
  5. bringt Sie aktiv ins Handeln, damit Sie spürbar eine Verbesserung erleben.

>>Jetzt Premium-Kurs für nur 469 Euro buchen!

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Menschen tendieren dazu, ihre Mitmenschen in ein vorgefertigtes Kategoriensystem einzuordnen und anhand dessen zu bewerten – doch warum ist das so? Dieses E-Training befasst sich mit unbewussten kognitiven Verzerrungen und anderen unbewussten Denkmustern – wie beispielsweise Vorurteilen und Stereotypen – und deren Ursachen. Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Unconscious Bias – wie Name Bias, Affinity Bias und Confirmation Bias – kennen und erhalten zudem einige hilfreiche Tipps, wie sie in ihrem beruflichen Alltag reflektiert mit ihnen umgehen können.
1 ... 5 6 7 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IAS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IAS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha