Webinar - Bitkom Akademie
IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren
Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der eigenen Risikosituation. Unternehmen müssen sich heute mehr denn je intensiv und gewissenhaft mit den eigenen organisationsspezifischen Bedrohungen auseinandersetzen. Das erfordert ein nachhaltiges IT-Risikomanagementsystem (RMS) und alle damit verbundenen Prozesse.
Diesen Verantwortungsbereich koordiniert heutzutage der IT-Risk Manager. Ein IT-Risk Manager muss dazu konkrete Bewertungsmethoden und Analysetechniken nutzen, um einerseits die Risikofrüherkennung sicherzustellen und andererseits ein effizientes RMS im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation zu etablieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
07.04.2025- 14.04.2025 | online | 2.499,00 € |
14.05.2025- 16.05.2025 | online | 2.499,00 € |
Teilnehmer lernen in diesem Zertifikatslehrgang wesentliche Grundbegrifflichkeiten aus dem Bereich des IT-Risikomanagements kennen. Sie erhalten einen Überblick über die Kernaufgaben dieses Verantwortungsbereich und werden eingehend zu allen relevanten Standards (ISO/IEC 27001, ISO 27005, 270xx-Normfamilie, ISO 31000, BSI-Standard 200-3) geschult. Sie sind anschließend in Lage, ein RMS in der eigenen Organisation zu implementieren bzw. zu optimieren. Konkrete Inhalte des Zertifikatslehrgangs:
Seminarprogramm | Tag 1
Seminarprogramm | Tag 2
Seminarprogramm | Tag 3
Der Lehrgang richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, Chief Information Security Officer (CISO), Business Continuity Manager , Mitarbeiter des Risikomanagements, Krisenmanager & Qualitätsmanager, Verantwortliche in der Revision / IT-Revision, Corporate Governance und Compliance. Zudem eignet sich der Lehrgang für Führungskräfte, Projektleiter, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer.