Seminare zum Thema IT-Zertifizierungen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 1.404 Terminen) zum Thema IT-Zertifizierungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Linux LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung 201
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Vorbereitung zur LPI 1 Prüfung LPI-101
- 16.06.2025- 17.06.2025
- München
- 1.666,00 €

Azure Administrator (AZ-104 MOC)
- 16.06.2025- 19.06.2025
- Dresden
- 2.856,00 €
Sie erlernen die Administration und Einrichtung rund um Azure: Azure Subscriptions, Identities, Virtuelle Netzwerke und Maschinen, Verbindung von Azure mit On-Premises Sites, Netzwerk Traffic Storage Lösungen, Web Apps und Containers, Backup, Data-Sharing und Monitoring.

Webinar
Linux - Lamp – Linux, Apache, MySQL, PHP
- 16.06.2025- 20.06.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
MS System Center - Administering System Center 2012 Configuration Manager
- 16.06.2025- 20.06.2025
- online
- 3.201,10 €

- 22.04.2025- 24.04.2025
- Berlin
- 2.011,10 €

- 22.04.2025- 24.04.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
1.809,99 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Administratoren von Linux-Systemen, sowie LPIC-2 - Kandidaten.
Dieser praxisorientierte Kurs gibt Ihnen das Handwerkszeug, Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu diagnostizieren und zu beheben und damit einen möglichst reibungslosen Systembetrieb sicherzustellen. Dazu gehören nicht nur die Werkzeuge zur Lösung von Problemen, sondern auch das proaktive Errichten einer Systemstruktur, die ein schnelles und gezieltes Einkreisen von Fehlerquellen erleichtert.

Webinar
MS IIS - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server (ehemals MOC 10972)
- 05.05.2025- 09.05.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
Linux - Migration von Windows nach Linux
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.416,10 €

Linux - MAIL - Linux als Mailserver
- 05.05.2025- 07.05.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
1.702,89 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren. Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen vom Client in einem lokalen Netz bis zum Mailserver für Hunderte von Benutzern werden diskutiert. Dazu gehören natürlich auch die modernsten Techniken zur Abwehr von Spam und Viren sowie die Konfiguration und der Betrieb von POP3- und IMAP-Servern und Mailinglisten.
Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI202-Prüfung.
