Seminare zum Thema IT-Zertifizierungen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 248 Schulungen (mit 1.289 Terminen) zum Thema IT-Zertifizierungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:MOC 20767 Implementierung eines Data-Warehouse mit Microsoft SQL Server
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 3.677,10 €
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.409,75 €
Der MS SharePoint Server Kurs findet als Live Online Training (Webinar) bzw. bundesweit als Präsenzseminar in IT-Trainingszentren oder als Inhouse Schulung statt. Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Sharepoint 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

PowerShell für System Center Configuration Manager Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
PowerShell für System Center Configuration Manager Administratoren
- 09.03.2026- 11.03.2026
- online
- 1.844,50 €
Administration der Web Server (IIS) Rolle des Windows Server (entspricht ehem. MOC 10972)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nutzen Sie den Windows Server als Web-Server? In unserer Schulung vermitteln wir Ihnen dazu alle wichtigen Kenntnisse für die Konfiguration und Verwaltung der Internet Information Services. Diese Kenntnisse sind Voraussetzung für den Support eines breiten Spektrums von Webanwendungen, Sicherheit und anderen Produkten, die IIS nutzen (z.B. Exchange und SharePoint). Ihr Nutzen: Nach Absolvierung des Kurses können Sie den Windows Server als Webserver bereitstellen und konfigurieren.

Webinar
Endpoint Administrator Associate - MD-102T00 - Microsoft 365 - Endpunktadministrator (Exam MD-102)
- 07.04.2025- 11.04.2025
- online
- 3.082,10 €
2.773,89 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt die grundlegenden Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.
Dieser Kurs kann als Vorbereitung für die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate besucht werden.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Endpoint Administrator Associate - MD-102T00 - Microsoft 365 - Endpunktadministrator (Exam MD-102)
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
2.773,89 €
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt die grundlegenden Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.
Dieser Kurs kann als Vorbereitung für die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate besucht werden.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt die grundlegenden Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.
Dieser Kurs kann als Vorbereitung für die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate besucht werden.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

- 05.04.2025
- Tübingen
- 310,00 €
Die Herzbildgebung im MRT gehört zu den komplexeren diagnostischen Verfahren und erfordert oft schnelle Anpassungen in einer bereits laufenden Untersuchung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken für unterschiedliche Indikationen anzuwenden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen.
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, in Abhängigkeit von den Indikationen eine sehr gute Sequenz zu fahren. Sie werden gemeinsam Lösungen bei artefaktbelasteten Sequenzen finden. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.
HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan
Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)
Der Kursinhalt ist sowohl für MTA als auch für MFA mit MRT Grundkenntnissen ausgelegt.

Nachhaltigkeit in der beruflichen MT-Ausbildung
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Ostfildern
- 700,00 €
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Die Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildung Medizinischer Technolog:innen ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) verweist explizit auf die zugehörige Kompetenz, nämlich im jeweiligen Handlungskontext nicht nur rechtliche Vorgaben, sondern auch ökonomische und ökologische Prinzipien zu beachten. Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor bedeutet, nicht nur die Umweltbelastung zu minimieren, sondern auch die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu fördern. Die technologische und wissenschaftliche Entwicklung im Gesundheitswesen erfordert daher eine fundierte Ausbildung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
Das Seminar zielt darauf ab, Praxisanleiter:innen in der Ausbildung Medizinischer Tech...
