Immobilienmakler Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immobilienmakler SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 138 Schulungen (mit 456 Terminen) zum Thema Immobilienmakler mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nachhaltigkeit im Facility Management
- 26.06.2025- 28.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.860,00 €


Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.499,40 €

E-Learning
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 665,00 €
Bei Immobilienverkäufen spielen rechtliche Fragen wie das Vorkaufsrecht der Gemeinde oder mögliche Veränderungssperren eine entscheidende Rolle. Zudem können Umlagevorhaben Eigentümerrechte beeinflussen, möglicherweise bis hin zu Enteignungen.
In diesem Seminar werden detailliert die rechtlichen Grundlagen, insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und das Raumordnungsgesetz (ROG) analysiert. Es werden die wichtigsten Regelungen und interessante Fälle aus der Rechtsprechung diskutiert, wobei der Fokus auf dem Praxisbezug liegt. Auch die Besprechung von Fällen aus dem Teilnehmerkreis trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis für die Materie zu entwickeln.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 12 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
Datenschutz für Kleinunternehmer.
- 22.05.2025
- online
- 642,60 €
Webinar
- 16.09.2025
- online
- 474,81 €
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche und weiterer krimineller Angriffe bei u.a. geschlossenen Fondsgestaltungen unter Beachtung praxisrelevanter jüngster und anstehender geldwäscherechtlicher Entwicklungen. Wir informieren zu aktuellen Themen (einschließlich auch des EU-Geldwäsche-Regulierungspakets 2024) und Sie können zudem Ihrer Schulungspflicht nachkommen.
Praxisbezogen werden relevante Fragen und Pflichten behandelt. Die Teilnehmerbegrenzung dieser Veranstaltung ermöglicht den intensiven Austausch und es besteht ausreichend Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen.
Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar
Betreiberverantwortung im Facility Management.
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.517,25 €
Geldwäscheprävention im Nichtfinanzsektor: Aktuelle rechtliche Anforderungen und bewährte Praktiken
- 03.11.2025
- Mannheim
- 999,60 €

Webinar
- 16.07.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 21.05.2025
- online
- 404,60 €

E-Learning
- 14.05.2025- 16.05.2025
- online
- 885,00 €
Das beginnt mit Architekten- und Ingenieursverträgen, deren rechtlichen Grundlagen, die Darstellung der einzelnen Bauleistungsphasen und der Honorierung nach der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Weiter geht es um Ausschreibungen, Submissionen und Bauverträge, die vor allem bei öffentlichen Aufträgen von Bedeutung sind. Schließlich werden mögliche Vertragsstörungen, Baumängel und die entsprechenden Verantwortlichkeiten behandelt.
Am zweiten Termin geht es um die Abnahme von Bauleistungen, die daran Beteiligten, deren Formen und Rechtsfolgen. Schließlich wird die Abrechnung von Bauleistungen, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Prüffähigkeit, und deren Freigabe abgehandelt.
Die einschlägigen Rechtsgrundlagen wie die Regelungen im BGB und der VOB, Teile A, B und C, die Gestaltung von LV's (Leistungsverzeichnissen) werden in der notwendigen Ausführlichkeit und mit dem entsprechenden Praxisbezug besprochen. Eigene Erfahrungen und Fragestellungen der Teilnehmer/innen sind wie immer willkommen. Auf die HOAI wird näher eingegangen. Ausgewählte Fälle aus der Rechtsprechung runden die Darstellung ab.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 15 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
- 17.06.2025
- online
- 708,05 €