Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 182 Schulungen (mit 345 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.10.2024- 25.01.2025
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €

  • 28.08.2024- 30.08.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Ob für bebaute oder unbebaute Grundstücke, gewerbliche oder gemischt genutzte Immobilien: In diesem Seminar erarbeiten Sie sich ein praktisches Fundament rund um das Thema der Immobilienbewertung. Sie verstehen komplexe Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Immobilienwert und kennen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren. Auch für komplexere Fragestellungen, wie dem Umgang mit Erbbaurechten, Wohnungs-/Teileigentum, sind Sie gerüstet. So können Sie Gutachten korrekt lesen und sicher beurteilen sowie Informationen für Ihre Zwecke verwerten.

Webinar

  • 10.12.2024- 12.12.2024
  • online
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Ob für bebaute oder unbebaute Grundstücke, gewerbliche oder gemischt genutzte Immobilien: In diesem Seminar erarbeiten Sie sich ein praktisches Fundament rund um das Thema der Immobilienbewertung. Sie verstehen komplexe Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Immobilienwert und kennen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren. Auch für komplexere Fragestellungen, wie dem Umgang mit Erbbaurechten, Wohnungs-/Teileigentum, sind Sie gerüstet. So können Sie Gutachten korrekt lesen und sicher beurteilen sowie Informationen für Ihre Zwecke verwerten.

Webinar

  • 02.07.2024
  • online
  • 177,31 €
1 weiterer Termin

Bei der Planung und Umsetzung von E-Ladeinfrastruktur ergeben sich gerade bei Bestandsobjekten durch bauliche Vorgaben und oft eingeschränkte Platzverhältnisse spezielle Anforderungen. Zudem stellt der Umgang mit bestehenden Miet- und Eigentumsverhältnissen eine besondere Herausforderung dar. Was ist etwa bei einem Mieterwechsel bzgl. der Kosten für Ladestationen zu beachten? Wie erfolgt eine realistische Bedarfseinschätzung des Energieverbrauchs und wie die Abrechnung bei mehreren Parteien?

Antworten auf diese Fragen bietet unsere neue Online-Schulung „Ladeinfrastruktur im Bestand“. Unser Referent Oliver Kunz erläutert darin die rechtlichen Rahmenbedingungen speziell für den Bestand sowie den Umgang mit der bestehenden technischen Infrastruktur. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch Bedarfsanalyse, Leistungsmessung und Lastmanagement den geänderten Gebäudeenergieverbrauch optimieren und was sie in Bezug auf Buchung, Abrechnung und Weiterverrechnung von Erstellungskosten beachten müssen.

  • 02.09.2024- 03.09.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – kompakt und praxisorientiert – das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht (Fokus Wohnraummietrecht) inklusive neuester mietrechtlicher Änderungen. Vom korrekten Mietvertragsabschluss über die Abrechnung der Betriebskosten bis zur Beendigung von Mietverträgen wissen Sie, wie Sie Mietverträge sinnvoll gestalten, Ihre Rechte und Forderungen durchsetzen und Mieteinnahmen sichern. So legen Sie sich ein solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis und können Ihre Kund:innen kompetent betreuen.

Webinar

  • 25.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – kompakt und praxisorientiert – das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht (Fokus Wohnraummietrecht) inklusive neuester mietrechtlicher Änderungen. Vom korrekten Mietvertragsabschluss über die Abrechnung der Betriebskosten bis zur Beendigung von Mietverträgen wissen Sie, wie Sie Mietverträge sinnvoll gestalten, Ihre Rechte und Forderungen durchsetzen und Mieteinnahmen sichern. So legen Sie sich ein solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis und können Ihre Kund:innen kompetent betreuen.

Webinar

  • 28.11.2024
  • online
  • 160,65 €


Der An- und Verkauf von Immobilien ist in der Praxis relativ hohen steuerlichen Risiken ausgesetzt, was zum einen den hohen Transaktionsvolumina und zum anderen der Komplexität des deutschen Steuerrechts geschuldet ist. So ist neben der Grunderwerb- und Umsatzsteuer insbesondere die Einkommen- und Gewerbesteuer und bei unentgeltlichen oder teilentgeltlichen Übertragungen auch die Erbschaft- und Schenkungsteuer zu berücksichtigen. Dass beim Kauf auch eine Bauabzugsteuer und eine Grundsteuer von Relevanz sein kann, ist den meisten nicht bewusst. Manch einer wähnte sich im steuerfreien Verkauf und musste feststellen, dass der Vorgang steuerpflichtig ist. Oder es mussten vom Käufer hohe Vorsteuerbeträge, die der Veräußerer geltend gemacht hat, zurückerstattet werden. Bei Kenntnis der wesentlichen Fallstricke wäre dies zu vermeiden gewesen.

Das vorliegende Seminar soll Ihnen einen Überblick über sämtliche Steuern geben, die beim Kauf und Verkauf von Immobilien ausgelöst werden können. Dabei werden Begrifflichkeiten, wie die umsatzsteuerlichen Geschäftsveräußerung im Ganzen (GiG) oder das grunderwerbsteuerliche „einheitliche Vertragswerk“ anhand einfacher Beispiele erläutert. Die Regelungen für die Aufteilung der Anschaffungskosten einer Immobilie auf Grund/Boden und Gebäude, die steuerlichen Besonderheiten bei Instandsetzungsarbeiten nach Erwerb werden genauso beleuchtet, wie die Haftung für Steuerschulden des Verkäufers oder mögliche Quellensteuer.

  • 02.12.2024- 04.12.2024
  • Köln
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Training bauen Sie auf das bereits erworbene Wissen aus der WEG-Grundlagenschulung auf. Sie lernen die Möglichkeiten des neuen Wohnungseigentumsrechts anzuwenden und umzusetzen. Dabei erhalten Sie an Tag 1 vertiefende rechtliche Kenntnisse. An den zwei drauffolgenden Tagen beschäftigen Sie sich dann mit den Details des Verwalteralltags. Lernen Sie alles rundum die Themen Erhaltungsmaßnahmen, Hausgeldabrechnung, Sonderumlagen und vieles mehr. Erfahrene Praktiker:innen zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Verwalteralltag professionell gestalten.

Webinar

  • 18.09.2024- 20.09.2024
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

In diesem Training bauen Sie auf das bereits erworbene Wissen aus der WEG-Grundlagenschulung auf. Sie lernen die Möglichkeiten des neuen Wohnungseigentumsrechts anzuwenden und umzusetzen. Dabei erhalten Sie an Tag 1 vertiefende rechtliche Kenntnisse. An den zwei drauffolgenden Tagen beschäftigen Sie sich dann mit den Details des Verwalteralltags. Lernen Sie alles rundum die Themen Erhaltungsmaßnahmen, Hausgeldabrechnung, Sonderumlagen und vieles mehr. Erfahrene Praktiker:innen zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Verwalteralltag professionell gestalten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.260,60 €


Für Sie als Mietverwalter:in für Gewerbeimmobilien ist es besonders wichtig, die mietrechtlichen Bedingungen für das Gewerbe oder Mischmietverhältnisse zu beachten. Schaffen Sie mit diesem Lehrgang Ihr fachliches Fundament für eine kompetente Betreuung Ihrer Kunden:innen: Angefangen bei den Grundlagen der Hausverwaltung und deren Aufbau und Organisation, über das Gewerbemietrecht bis zur wahlweisen Vertiefung in die gewerbliche Betriebskostenabrechnung oder den Gewerberaummietvertrag. Sie dokumentieren nach bestandener Prüfung und Erhalt des Zertifikats Ihr fachliches Know-how.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.141,60 €


Als moderne:r Mietverwalter:in meistern Sie täglich vielfältige Herausforderungen und müssen sich auf fachlich fundiertem Terrain bewegen. Dazu zählt z. B. die mietrechtliche Verwaltung und kompetente Betreuung Ihrer Kund:innen, die profitable Bewirtschaftung Ihrer Immobilien sowie die korrekte Erstellung der Betriebskostenabrechnung. In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich das nötige Wissen und Handwerkszeug für eine erfolgreiche, moderne Mietverwalterpraxis und dokumentieren nach bestandener Prüfung Ihr fachliches Know-how. Der Lehrgang Geprüfte:r Mietverwalter:in wurde von der Haufe Akademie gemeinsam mit den Trainer:innen dieses Lehrgangs konzipiert. Diese sind erfahrene Praktiker:innen und Expert:innen aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft und stehen für die Qualität dieser Qualifizierung.
1 ... 14 15 16 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha