Seminare
Seminare

Intensivwoche Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Seminar - BCW Weiterbildung

Angehende Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen brauchen neben branchenspezifischem Wissen auch einen soliden ökonomischen Hintergrund. Dafür sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing und Personalwirtschaft von zentraler Bedeutung. Um optimal vorbereitet in die anstehende IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung zu gehen, werden genau diese prüfungsrelevanten Themen in einer Intensivwoche von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten anschaulich und kompakt erklärt.
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 12.10.2025 Essen 370,00 €
auf Anfrage Duisburg 370,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Prüfungsrelevante Themen aus den Bereichen (Änderungen vorbehalten): Planung, Steuerung und Organisation betrieblicher ProzesseChangemanagement, Organisationstechniken, Prozessoptimierung, Gesundheits- und Sozialpolitik, rechtliche und institutionelle Rahmenbedingen von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, Entwicklung, Planung und Umsetzung betrieblicher Ziele QualitätsmanagementQualitätsziele, Qualitätsmanagementmethoden, Risikomanagement, Zeit- und Selbstmanagement Schnittstellen- und ProjektmanagementProjektmanagement, betriebswirtschaftliche Prozesse, Unternehmenskommunikation Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und RessourcenJahresabschluss, Finanzierung im Gesundheits- und Sozialwesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanz- und Investitionsplanung, betriebliche Kennzahlen PersonalwirtschaftPersonalplanung, -beschaffung, -auswahl und -einsatz, Personalbeurteilung, Personalentwicklung, Mitarbeiterförderung, MarketingMarktforschung, Marketingziele und -konzepte, Sozialmarketing, Gesundheitsmarketing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Berufstätige
Seminarkennung:
15443
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha