Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 162 Schulungen (mit 715 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
Einführung in die politische Theorie
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach erfolgreichem Abschluss der Einführung in die politische Theorie kannst du:
Die Grundzüge der Politikwissenschaft, der politischen Theorie und der Ideengeschichte darlegen und deren Unterschiede aufzeigen
Die Vorstellungen eines gerechten Staates und seiner Herrschaftsformen von der Antike bis heute nachvollziehen
Die Ausprägungen von Macht, Gewalt und Krieg identifizieren und erklären
Unterschiedliche Arten der Souveränität und Typologien politischer Ordnung unterscheiden und die Inhalte in Form einer Präsentation vorstellen

- 16.06.2025- 18.06.2025
- Bonn
- 345,00 €

- 20.05.2025
- Berlin
- 892,50 €

Webinar
- 02.07.2025
- online
- 1.416,10 €
- Die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) bei der Budgetierung und Ressourcenzuteilung
- Budgetierung durch Krankenkassen
- Intersektorale Kooperation zur Kostenkontrolle
- Aktuelle politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzierung und Budgetierung im Gesundheitswesen

E-Learning
Exportkontrolle in der Praxis - Grundlagen & Herausforderungen
- 15.05.2025
- online
- 190,00 €
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Exportkontrolle.
Sie erfahren, was es mit dem Begriff Exportkontrolle auf sich hat, wer für die Überwachung und die Einhaltung der Vorgaben verantwortlich ist, welche Schnittstellen zu anderen Bereichen bestehen und warum sie für international agierende Unternehmen eine Herausforderung und unverzichtbar ist.

Fernlehrgang
Gesundheitspolitik und Sozialrecht
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Moduls Gesundheitspolitik und Sozialrecht sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesundheitsdienstleister und der medizinischen Versorgung. Zu den dabei vertieft behandelten Rechtsbereichen zählen insbesondere das Berufsrecht, die Arzt- und Krankenhaushaftung, die Besonderheiten der Haftpflichtversicherung von Heilberufen und Kliniken, das Risikomanagement, das Medizinstrafrecht, das Medizinprodukterecht, das Pharmarecht, das Apothekenrecht sowie das Recht der Sozialversicherungen. Mit diesem umfassenden Wissen bist du nach Abschluss des Moduls in der Lage, rechtliche Standardsituationen einzuschätzen, einschlägige Rechtsprobleme zu erkennen und anhand von Gesetzesquellen und Literaturrecherchen vertretbar zu lösen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Politisch-philosophische Texte ideengeschichtlich zu verorten und ihre Relevanz für historische und aktuelle politische Probleme und Konflikte zu erkennen
Grundpositionen der Ideengeschichte aus der Perspektive verschiedener normativer philosophischer, politischer und ökonomischer Theorien zu identifizieren
Kenntnisse über vorherrschende Denkweisen zu erlangen und die wichtigsten theoretischen Entwicklungen und praktischen Errungenschaften nachzuvollziehen
Abgegrenzte Fragen dieser Art inhaltlich wie methodisch differenziert darzustellen und zu analysieren, Positionen abzuwägen und die Plausibilität von Forschungsbeiträgen einzuschätzen
Einzelne ideengeschichtliche Ansätze genauer zu untersuchen und zu präsentieren

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- 08.04.2025
- Heilbronn
- 355,00 €

Fernlehrgang
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €
