Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 779 Schulungen (mit 2.347 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 660,00 €


### Sollprozesse, wesentliche Risiken und Kontrollen zur Unterstützung der Gestaltung eines unternehmensindividuellen Prüfungsprogramms.

Immobilien und Mietverträge finden sich in fast jeder Organisation. Revisoren bewegen sich hier in einem stark regulierten Umfeld, das umfangreiche Schnittstellen in andere Unternehmensbereiche und -prozesse beinhaltet. Ein sachgerechtes und risikoorientiertes Prüfungsprogramm unterstützt die Beschreibung von Sollprozessen und komplexen Risikosituationen.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

IRBA-Verfahren spielen in vielen Instituten eine zentrale Rolle bei der Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen nach der CRR. Mit internen Ratingverfahren werden die hierfür benötigten Risikoparameter Ausfallwahrscheinlichkeiten (PD), Verlustquoten (LGD) und Konversionsfaktoren (CCF) geschätzt.
An die Schätzung dieser Parameter werden zahlreiche aufsichtsrechtliche Mindestanforderung gestellt, um eine angemessene Eigenmittelunterlegung und Steuerung zu ermöglichen. Vor Verwendung interner Ratingverfahren für die Zwecke der CRR müssen diese aufsichtlich zertifiziert werden. Die interne Revision eines Kreditinstituts muss hierbei vor der aufsichtlichen Zulassungsprüfung und später mindestens jährlich (Art. 191 CRR) die Einhaltung der an ein Ratingsystem zu stellenden Mindestanforderungen prüfen.

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.085,00 €
1 weiterer Termin

Seit nahezu 40 Jahren entwickelt die Interne Revision mit Hilfe hierauf spezialisierter Programme Prüfungsansätze aus betrieblichen Daten. Die zunehmende, häufig weltweit vernetzte IT-Unterstützung komplexer Unternehmensprozesse steigert die Bedeutung dieser Prüfungstechnik.
Zwischenzeitlich haben sich einschlägige Prüfungsnormen angepasst und schreiben den Einsatz computergestützter Auswertungstechniken vor. Da sich gleichzeitig die Möglichkeiten „genereller Prüfsoftware“ entwickelt haben, stehen hier sehr mächtige Werkzeuge für die Interne Revision zur Verfügung, deren Einsatz sich rechtfertigen muss.
Das Spannungsfeld zwischen gestiegenen Anforderungen an die Revision, geeigneten Prüffeldern für den Einsatz von Datenanalyse-Programmen, Erfolgsfaktoren für deren Einsatz sowie
technischen und gesetzlichen Grenzen der Anwendung wird innerhalb dieses Seminars mit Hilfe praxisnaher Beispiele kritisch beleuchtet.

Webinar

  • 08.04.2025- 09.04.2025
  • online
  • 1.085,00 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Datenanalyse in SAP Systemen für die interne Revision kennen.

Der Fokus liegt auf der Verwendung von Funktionen und Werkzeugen innerhalb von SAP, um große Mengen an Geschäfts- und Systemdaten schnell und effizient überprüfen zu können. Die Teilnehmenden erfahren im Detail, wie sie dazu notwendige Daten schnell und effizient identifizieren, manuell filtern, sortieren und analysieren können, um so potenzielle Risiken und Unregelmäßigkeiten zu identifizieren und zu überwachen.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Sowohl für KundInnen als auch Investoren spielen Nachhaltigkeitsfragen zusehends eine immer größere Rolle. Seitens der EU-Kommission und der nationalen Gesetzgeber haben sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen ergeben, die sich mit der Frage der Abbildung und Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsaspekten auseinandersetzen.
Insofern stellt sich für Unternehmen die Frage, welchen Nachhaltigkeitsrisiken sie ausgesetzt sind, wie eine effiziente und transparente Umsetzung unter Einbindung der anderen Corporate Governance Aspekte aussehen könnte.
Vor diesem Hintergrund ist auch die Interne Revision aufgefordert das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Risiken in die Prüfungspläne aufzunehmen

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Durch die bestehenden gesetzlichen Regelungen sind Unternehmen verpflichtet, Prozesse zur frühzeitigen Risikoerkennung und damit zur Risikoreduzierung zu implementieren. Eine operative und strategische Prüfungsprogrammplanung ist deshalb auch im 3 Linien Modell zu betrachten und in der risikoorientierten Prüfungsplanung der Internen Revision zu berücksichtigen. Die neuen IPPF-Standards geben zudem weitere Impulse an die Prüfungsprogrammplanung.

Webinar

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.085,00 €


### Strategien zum Finden und Binden qualifizierter RevisorInnen

Der demografische Wandel verschärft den 'War for Talents' – den Kampf um qualifizierte Nachwuchskräfte. Auch die Interne Revision spürt diesen Druck deutlich. Wie können Sie sich in diesem Wettbewerb behaupten, Top-Talente gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden?
Dieses hochaktuelle Seminar liefert Ihnen die Antworten und zeigt Ihnen konkrete Strategien, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 724,71 €
1 weiterer Termin

Revision der DIN ISO 19011:2018 bzgl. der Durchführung eines Audits, und den aktuellen Neuerungen.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Voraussetzung für ein effektives Risikomanagement ist die adäquate Messung der für ein Institut wesentlichen Risiken. Hierzu kommt in der Bankpraxis ein breites Spektrum verschiedener Risikomodelle zum Einsatz. Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Modellvalidierung kommen diverse regulatorische Anforderungen (CRR, MaRisk und SREP) hinzu, die eine regelmäßige Validierung erfordern. Damit kommt den Themen „Validierung“ und „Modellrisiko“ eine große Bedeutung bei der risikoorientierten Prüfung durch die Interne Revision und in aufsichtlichen Prüfungen zu.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 560,00 €


Die zivil- und strafrechtliche Haftung von Organen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision.
1 2 3 4 5 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha