Seminare
Seminare

Java-Kurse – Die Weltsprache der Anwendungsprogrammierung

Java ist eine der weltweit am meisten genutzten Programmiersprachen. Verwendung findet sie vor allem bei der Entwicklung von Softwarelösungen und von Anwendungen für das Web. Dank der Objektorientierung ist die Sprache vom jeweiligen Betriebssystem weitgehend unabhängig und so für Programme geeignet, die auf ganz unterschiedlichen Geräten laufen sollen. Entsprechend verbreitet ist die Sprache auch in der App-Entwicklung und beim Design von Webseiten. Arbeiten Sie oder Ihre Mitarbeiter bereits mit c++, dann erlernen Sie Java besonders schnell, da es sich eng daran anlehnt. Aufgrund der Bedeutung der Sprache finden Sie ein breites Weiterbildungsangebot an Seminaren und Schulungen für alle Niveaus.

Besonders beliebt ist sie dank der kostenlosen Entwicklungsumgebung, die auf den meisten Geräten vorinstalliert vorhanden ist, der anwenderfreundlichen Struktur und der variablen Einsatzmöglichkeiten.

Was genau bezeichnet Java?

Mit Java programmieren Sie Anwendungen für den Serverbereich ebenso wie für individuelle Endverbraucher. Der Code ist nicht an bestimmte Betriebssysteme gebunden, sondern wird in einer eigenen Laufzeitumgebung, dem Java Runtime Environment, verarbeitet. Dieses ist in der Regel auf den meisten Rechnern vorinstalliert. Für die weitere Verarbeitung gibt es oft kostenlose grafische Umgebungen wie beispielsweise Eclipse. Neben der Unabhängigkeit vom Betriebssystem und dem einfachen Zugang gibt es noch einen dritten Grund für den Erfolg der Programmiersprache: Durch ihre Struktur, die Objektorientierung und ihre Ähnlichkeit mit C++ ist Java leicht zugänglich, extrem vielseitig und einfach in der Anwendung. So gibt es wiederverwendbare Softwarekomponenten, die viele Objektklassen zu einem einzelnen Objekt zusammenfassen, die so genannten JavaBeans. Diese beinhalten komplexe Abläufe, die bestimmte Prozesse beschleunigen und vereinfachen und so die Programmierung erleichtern.

Nicht zu verwechseln ist die Sprache mit JavaScript. Dabei handelt es sich um eine eigene Skriptsprache für Webbrowser. Allerdings sind Java und JavaScript in der Praxis teilweise eng miteinander verwoben, da nicht selten die eine seitens des Webservers läuft, die andere innerhalb des Browsers, der Daten vom Server abruft. Ähnliches gilt für Textauszeichnungssprachen wie HTML oder XML, in die auch Java-Objekte integriert werden können. Im Zusammenhang mit Webanwendungen kommen daher auch Java-Entwickler manchmal nicht darum herum, auch JavaScript zu lernen.

Welche Einsatzgebiete gibt es für Java?

Eine Vielzahl von Apps, Softwarelösungen und Webinterfaces basieren auf der Sprache. Für manche Betriebssysteme wie beispielsweise Android ist Java längst eine Standardsprache für Desktop-Anwendungen und Applikationen. Entsprechend zentral ist sie für Unternehmen, die sich mit der Anwendungsentwicklung für Mobilgeräte beschäftigen. Aber auch auf der Anbieterseite im e-Commerce sind entsprechende Kompetenzen unerlässlich. Bei Webentwicklung und der funktionalen Gestaltung von Webshops kommen Java-Anwendungen (Applets) ebenso zum Einsatz wie bei der Vereinfachung von Prozessen der Kundenkommunikation.

Benötigt ein Unternehmen eine Softwarelösung für komplexe, aufwändige Vorgänge oder sollen viele Vorgänge parallel laufen, dann bietet sich die Verwendung der Java Enterprise Edition (Java EE) an, die genau für diese Herausforderungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Filterung großer Datenmengen (Big Data) und deren Umwandlung in nutzbare Sets von Informationen. Darüber hinaus implementiert sie verteilte Systeme und erlaubt modulare Komponenten über Schnittstellen effizient zu verbinden. Zu den Einsatzgebieten von Java gehören damit:

  • Apps für Mobilgeräte
  • Softwareentwicklung für Endkunden
  • Webdesign und Web Services
  • e-Business und Webshops
  • Web- und Anwendungsserver
  • Transaktionsmanagement für große Systeme über Java EE

Wer sollte Java programmieren lernen?

Einen spezifischen Nutzen aus den entsprechenden Seminaren und Workshops ziehen neben Softwareunternehmen auch alle Betriebe, die für einen effizienten Ablauf ihrer Geschäftsprozesse auf Computerressourcen zurückgreifen. Für Mitarbeiter, die bei der Arbeit regelmäßig mit Java-Anwendungen in Kontakt kommen, bieten sich Inhouse-Kurse an, die die Verwendung der Programme direkt im gewohnten Arbeitsumfeld näherbringen. Gerade Anfängern wird der Einstieg so deutlich erleichtert. Umfasst die Belegschaft eigene Entwickler, die für die Anpassung und Optimierung der Software zuständig sind, empfehlen sich Weiterbildungen für spezielle Anwendungsgebiete oder Neuerungen. Oft über mehrere Tage hinweg erlernen die Mitarbeiter hier anhand konkreter Anwendungsfälle. So halten Sie das Informationsniveau der Mitarbeiter auf dem neuesten Stand und maximieren die entsprechenden Wissensressourcen im Unternehmen.

Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Java-Kenntnissen ihrer Mitarbeiter?

Für Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung ist der Umgang mit den JavaBeans und Batches von großer Bedeutung. In einem umkämpften Markt kann die Qualifikation der Mitarbeiter den entscheidenden Unterschied machen. Aber auch für das aufstrebende Start-up und den motivierten Quereinsteiger in der App-Programmierung bietet eine Schulung in Java die Erweiterung des Toolsets. In Konzernen, die über Java-basierte Webserver und Softwarelösungen verfügen, erweitern einschlägige Kurse die Kompetenz der eigenen Belegschaft. Damit reduziert sich der Bedarf kostspieliger externer Fachleute für Wartung und Reparatur, aber auch bei der Optimierung bestehender Arbeitsabläufe.

Der Gewinn liegt freilich nicht nur beim Unternehmen: Die Mitarbeiter eignen sich über Schulungen und Fortbildungen zu Java wichtige Kompetenzen für die eigene Karriere an. Zertifizierte Kenntnisse in einer der wichtigsten Programmiersprachen der Welt optimieren die beruflichen Aussichten desjenigen, der sie in seinem Lebenslauf nachweisen kann.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.057 Schulungen (mit 5.269 Terminen) zum Thema Java mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Next.js-Anwendungen und verstehen die Unterschiede zu React.js. Sie können komplexe Architekturen mit Layouts, Seiten und API-Endpunkten implementieren und verschiedene Rendering-Techniken anwenden, um eine optimale Performance zu erzielen. Sie beherrschen das Erstellen und Verwalten von Routen, den Einsatz von Middleware und fortgeschrittene Caching-Strategien. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Ihre Anwendungen effizient zu stylen und die Benutzererfahrung durch Optimierungstechniken wie Lazy Loading und Bildoptimierung zu verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie erlernen die Entwicklung und Implementierung von RESTful Services und verstehen deren Integration auf verschiedenen Webservern
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in PHP und JavaScript, insbesondere im Hinblick auf objektorientierte Programmierung und asynchrone Webanwendungen
  • Sie sind fähig, responsive Webdesigns zu erstellen und effektiv Dokumentation für Ihre Projekte zu führen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course teaches Professional Report Authors about advanced report building techniques using relational data models, and ways of enhancing, customizing, and managing professional reports. The course builds on topics presented in the Fundamentals course. Attendees will participate in interactive demonstrations and exercises that illustrate key concepts while learning how to use advanced features in the product builds on topics learned in the Fundamentals course.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit jQuery lassen sich Web-Applikationen schnell und professionell erstellen. Wichtig ist dabei, von Anfang an über die richtige Softwarearchitektur nachzudenken. Dabei spielen Performance und Speicherhandling eine wichtige Rolle. Sie lernen alles über Kapselung, Objektorientierung und das Schreiben von jQuery Plugins. Mit Qunit lernen Sie, testgetrieben zu entwickeln (TDD). Damit stellen Sie die Qualität Ihrer jQuery-Webanwendung sicher. Nach dieser Veranstaltung können Sie mit jQuery eine Softwarearchitektur aufbauen, die Kommunikation mit Ajax steuern und Unit-Testing erfolgreich einsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erlangen die Fähigkeit JavaScript-Applikationen zu entwickeln. Sie können anschließend komplexe Programmlogik vom Browser ausführen lassen.

Mit dieser Schulung lernen Sie Test Driven Development (TDD) und Behavior Driven Development (BDD) als Basis für stabile Webanwendungen zu implementieren. Mit der Kenntnis über das Jasmine Test Framework können Sie Unit-Tests und Frontend-Test  erstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern einen Einstieg zum Einsatz und Entwicklung zu den modernen HTML5-Benutzerschnittstellen der SAP, SAPUI5 genannt, zu geben. Es werden die Komponenten und das Entwicklungsparadigma des webbasierten User Interface für Desktop und mobile Geräte vorgestellt. Des Weiteren folgt die Entwicklung von OData-Webservices auf dem SAP-Netweaver Gateway für den Datenaustausch zwischen SAP und Frontend. Am Ende wird SAP Fiori im Detail thematisiert. Die umfangreichen Theoriethemen werden mit praktischen Showcases unterlegt und es gibt Raum für offene Fragerunden zum Erfahrungsaustausch. Übungen zur SAPUI5 Entwicklung finden in jedem Kapitel statt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmen, die in Blazor-Schulungen investieren, können die Produktivität ihrer Entwicklerteams steigern, indem sie den gesamten Softwareentwicklungsprozess effizienter gestalten. Durch die Schulung in Blazor können Unternehmen einen einheitlichen Technologie-Stack fördern, was die Code-Wartung und zukünftige Entwicklung erleichtert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this one-day advanced course on process application development, you learn how to handle complex tasks and process interactions. You learn how to integrate your process application with external systems, implement a cancellation pattern, and how to handle content events in your process.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von TypeScript und können auf Basis von TypeScript Anwendungen und Lösungen entwickeln. 

Sie wissen, wie man mit Angular und TypeScript Anwendungen entwickelt und welche  Besonderheiten dabei zu beachten sind. Sie lernen die Angular Grundkonzepte wie Component,Templating und Data Bindung kennen und anwenden. Mit Hilfe von Angular Dependency Injection entwickeln Sie Services und nutzen dabei REST-basierte Serverschnittstellen. Durch den Angular Router stellen Sie eine Navigation innerhalb Ihrer Anwendung zur Verfügung und nutzen Angular Formulare für die Eingabe von Daten. Durch  Testing wird Ihre Angular - Anwendung robust. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können Sie ein Layout mit Bootstrap 5 umsetzen. Sie kennen Klassen und Komponenten und können responsive Webseiten und Web Apps gestalten. 

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Java Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Java Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha