Karriere Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Karriere SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.051 Schulungen (mit 8.175 Terminen) zum Thema Karriere mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.584,00 €
Als „Spielerberater:in Fußball“ begleitest Du junge Talente auf ihrem Karriereweg oder betreust Profifußballer:innen, die bereits im Rampenlicht stehen. Durch fundierte Kenntnisse der Branche, Expertise über relevante rechtliche Anforderungen und Fachwissen zu Vermarktung und Markentwicklung eines:einer Fußballer:in sind Spielerberater:innen im Fußballbusiness steht’s gefragt.

- Termin auf Anfrage
- Essen
- 370,00 €

Boxenstopp-Coaching für erfahrene Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- 714,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.249,50 €

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/frauen-in-fuehrung/

Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 1.808,80 €
Angst vor dem Sprechen vor Publikum stellt für viele eine ernsthafte Hürde dar.
Vortragsangst kann die berufliche Entwicklung behindern und persönliche Chancen einschränken. Unser Seminar "Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren" vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um selbstbewusst und erfolgreich vor Gruppen zu sprechen.
Mehr Details:[ Seminar + Coaching ✅ Vortragsvorbereitung ✅] (mto-consulting.de)

E-Learning
MBTI - Persönliche Performance stärken mit dem Myers-Briggs-Typenindikator
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Bewerbungsmanagement - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Analyse des Arbeitsmarktes
3. Wie organisiere ich mich richtig im Bewerbungsprozess?
Die Stellensuche
Der Bewerbungs - Mix: Printmedien, Internet, Initiativbewerbungen
Stellenanzeigen richtig lesen
Erfolglose Stellensuche - Faktoren, die Bewerber nicht beeinflussen können
Bewerbungsmanagement
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
Das Bewerbungsfoto
Das Vorstellungsgespräch
Die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch - Kleidung und Auftreten
Das Vorstellungsgespräch – Verhaltensregeln
Fragen im Bewerbungsgespräch
Zeugnisanalyse
Das Arbeitszeugnis - Welche Grundzüge sind zu beachten?
Musterbewerbungen
1. Wie erhöhe ich meine Chancen auf einen neuen Job?
2. Die Körpersprache und ihre Auswirkung
3. Rhetorik und ihre Wirkung
4. Tonalität und Betonung
5. Die zehn größten Fehler im Bewerbungsgespräch
6. Phrasen und Killer im Gespräch
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Der stetige digitale Wandel stellt Unternehmen vor eine Vielzahl verschiedenster Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig neue Chancen. Damit die Risiken minimiert und die Potentiale voll ausgeschöpft werden können, sind Fachkräfte mit einem fundierten Verständnis für digitale Transformationsprozesse gefragt. Die Hochschulweiterbildung „Digitalisierung & Innovation“ der IST-Hochschule für Management vermittelt genau diese Kompetenzen und bildet Expert:innen für digitale Transformations- und Innovationsprozesse aus. Neben den Grundlagen der digitalen Transformation erfährst Du, welche digitalen Technologien Du wo einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus eignest Du Dir agile Methoden an, durch die Du flexibel und dynamisch auf die sich ständig ändernden Bedingungen reagieren kannst. Außerdem wird Dir von erfahrenen Expert:innen vermittelt, wie Du Deine Kreativität in Projekten einbringen und Innovationsprozesse anstoßen kannst. Zusätzlich erweiterst Du Deine Kenntnisse im Bereich des Digitalen Marketings und kannst so zu mehr Sichtbarkeit des Unternehmens beitragen.

Menschen und Arbeitsstrukturen zusammenführen – Wandel einfach gestalten
- Termin auf Anfrage
- Lübeck
- 14.400,00 €
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Organisation so gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch widerstandsfähiger wird – und das alles, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern. Klingt spannend? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Warum lohnt sich externe Unterstützung?
Herausforderungen wie diese kommen Ihnen sicher bekannt vor:
- Innovationspotenziale liegen brach: Projekte werden nicht gestartet
- Steigende psychische Belastungen: Krankmeldungen nehmen
- Unzufriedenheit im Team: Motivation und Veränderungsbereitschaft nehmen ab
Wenn Sie sich diese Themen stellen möchten und in einem Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden tätig sind, das seit mindestens zwei Jahren am Markt ist, dann ist das Förderprogramm » INQA-Coaching genau das Richtige für Ihre Organisation.
Was erwartet Sie?
Nutzen Sie dieses spezielle Förderprogramm für KMU und soziale Organisationen wie Pflegeheime, Kitas, kulturelle Einrichtungen oder Handwerksbetriebe. Ich hole Sie und Ihre Organisation genau dort ab, wo Sie stehen – persönlich, praktikabel und effizient.
Wie gehen wir vor?
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Beginnend mit einer unternehmensspezifischen Ist/Soll Analyse schauen wir uns Ihre Arbeits- und Ablaufprozesse, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Herausforderungen an. Anschließend eruieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam erreichen können.