Seminare
Seminare

Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzernrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 111 Schulungen (mit 593 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.082,50 €
3 weitere Termine

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten (DGI®)

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden drastisch verschärft. Diese können im Falle eines Datenschutzverstoßes nun Bußgelder in einer Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des gesamten weltweiten Konzern-Jahresumsatzes verhängen. Parallel wurden die Rechte der Betroffenen gestärkt. Sie können Schadenersatzklagen leichter geltend machen und durchsetzen. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine wirksame Datenschutzorganisation einrichten, um Verstöße zu minimieren.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Köln
  • 2.142,00 €


Durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD) und die EU-Taxonomie-Verordnung entstehen ab 2024 und 2025 eine Vielzahl neuer Pflichten für große Firmen und Konzerne, die ihren (Konzern-)Lagebericht mit Nachhaltigkeitsinformationen erweitern müssen. Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) dienen als fachliche Grundlage für zukünftige Berichterstattung. Im Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie behandeln wir Schritt für Schritt, welche Anforderungen bei der Berichterstattung zu berücksichtigen sind. Zusätzlich zur Wesentlichkeitsanalyse lernen Sie die zentralen Inhalte der Standards zu

E-Learning

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 2.142,00 €


Ab 2024 und 2025 entstehen durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD) und die EU-Taxonomie-Verordnung eine Vielzahl neuer Pflichten für große Firmen und Konzerne, die ihren (Konzern-)Lagebericht mit Nachhaltigkeitsinformationen erweitern müssen. Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) dienen als fachliche Grundlage für zukünftige Berichterstattung. Im Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie behandeln wir Schritt für Schritt, welche Anforderungen bei der Berichterstattung zu berücksichtigen sind.  Zusätzlich zur Wesentlichkeitsanalyse lernen Sie die zentralen Inhalte der Standards zu

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Hamburg
  • 1.783,81 €


In unserem Seminar erfahren Sie, wann und wie gewählt werden muss und welche Rechte und Pflichten Gesamt- und Konzernschwerbehindertenvertretungen haben. Wie kann die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schwerbehindertenvertretungen und dem Arbeitgeber gestaltet werden? Profitieren Sie dabei von Handlungshilfen für Ihre praktische Arbeit. Im zweiten Teil tauschen Sie sich mit Kollegen aus und erhalten Tipps, wie Sie sich vernetzen und gegenüber verschiedenen Interessengruppen argumentieren können.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Rostock
  • 1.962,31 €
3 weitere Termine

Bilanzen lesen und verstehen

  • 10.09.2025
  • Nürtingen
  • 493,85 €


02-119 - VDA 6.3 - Prozessauditor Update - von VDA 6.3:2016 zu VDA 6.3:2023 Fortbildung für bereits ausgebildete VDA 6.3:2016-Auditoren

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 232,05 €


Das Jahr 2025 ist erneut geprägt durch zahlreiche Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer, sowohl im Bereich der Gesetzgebungen, durch Verwaltungsanweisungen oder aufgrund aktueller Urteile der Finanzgerichte. Um Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden, sollten Sie sich als Steuerpraktiker rechtzeitig mit den praktischen Auswirkungen dieser Neuerungen auseinandersetzen.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Im Fokus stehen aktuelle Änderungen der Gesetzgebung, relevante BMF-Schreiben sowie richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bzw. des Gerichts (EuG) und des Bundesfinanzhofs (BFH). Erfahren Sie, welche Auswirkungen diese Neuerungen auf die Praxis haben und wie Sie rechtssicher agieren können. Das Seminar richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis erhalten möchten.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Leipzig
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Strategische Mitbestimmung und rechtliche Grundlagen für den KBR

Webinar

  • 11.04.2025
  • online
  • 535,50 €
2 weitere Termine

Update 2025 zur Rechtsprechung und Gesetzgebung für GmbH-Geschäftsführer
1 2 3 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzernrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzernrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha