Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konzernrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 111 Schulungen (mit 591 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €

- 07.04.2025- 08.04.2025
- Leipzig
- 1.547,00 €

Webinar
Datenschutz im Personalwesen - Online
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.392,30 €

Betriebsübergang - Handlungsempfehlungen für den Betriebsrat
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Stuttgart
- 1.962,31 €
Sie erhalten einen kompakten Überblick über Ihre vielfältigen Informations-, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte bei Betriebsübergängen und/oder Betriebsteilübergängen sowie Betriebsänderungen, die damit einhergehen können. Wir zeigen Ihnen anhand klassischer Beispiele, welche Konsequenzen Betriebsübergänge für Arbeitnehmer haben können und wie Sie durch frühzeitige Information, strategische Planung und konstruktive Verhandlungen dazu beitragen, dass die Interessen der Arbeitnehmer gewahrt bleiben. Dieses Seminar ist eine essenzielle Grundlage für eine kompetente Beratung durch den Betriebsrat.

- 28.10.2025- 30.10.2025
- Weimar
- 1.664,81 €
In unserem Seminar erfahren Sie, wann es wichtig und sinnvoll ist, einen Konzernbetriebsrat (KBR) zu errichten, wie er gebildet wird und wann bzw. wofür er zuständig ist. Wir informieren Sie, wie die Geschäftsführung optimal organisiert wird und was Sie mit der Arbeit des KBR in der Praxis bewirken können! Sie lernen dabei auch, dass der Konzernbetriebsrat bei Vorliegen der Voraussetzungen durchaus echte und erzwingbare Mitbestimmungsrechte besitzt. Nutzen Sie den Austausch mit anderen Konzernbetriebsräten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.

Webinar
- 30.06.2025
- online
- 827,05 €
Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.
In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen.

Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 1 (JAV 1)
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Köln
- 1.416,10 €

Webinar
Fachwirt*in für Marketing (IHK) - Bachelor Professional in Marketing - Online
- 02.07.2025- 18.09.2026
- online
- 3.790,00 €

Personalreduzierung und Betriebsänderung
- 20.10.2025- 24.10.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik nach IFRS
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.832,60 €

Group Controlling: Controllingprozesse im Konzern aufbauen, gestalten und steuern
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
