Seminare
Seminare

Kostenrechnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kostenrechnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 864 Schulungen (mit 4.011 Terminen) zum Thema Kostenrechnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.08.2024- 22.11.2024
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.150,00 €


Beim Küchenmeister handelt es sich um den traditionsreichsten Titel innerhalb der gastronomischen Meisterabschlüsse. Sie erhalten erweiterte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Speisenzubereitung sowie Wissen um betriebswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge befähigen den Küchenmeister zur Übernahme qualifizierter Fachaufgaben. Sie sind für Disposition, Einkauf, Verwalten und Einsetzen von Waren verantwortlich, führen Kostenrechnung und Kalkulation durch und erledigen Aufgaben im Küchenbereich selbstständig. Organisatorische Kompetenz und Fachwissen befähigen Sie zu kompetenten Küchenleitern mit Personalverantwortung und meisterlicher Kochkunst.



> jetzt über kostenfreien virtuellen Infoabend für Hotel- und Küchenmeister informieren

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Aufgaben des Controllings
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen in der Praxis
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
3. Einführung in die Kostenrechnung
> Die bestehenden Lösungsansätze aus der Praxis im Überblick
> Verschiedene Kalkulationsverfahren wie:
Target costing („mehr darf es nicht kosten“)
Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
Total cost of ownership
Prozeßkostenrechnung
Preisbeeinflußungsverfahren u.v.m.

> Rechnerische Bewertung von Gewinnalternativen mit CD
> Wertschöpfungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle
> Gewinnzuweisung
> Leistungsrechnung und Kennzahlen
4. Verschiedene Arten der Kostenrechnung
5. Verschiedene Arten der Leistungsrechnung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 28.10.2024- 25.11.2024
  • online
  • 760,00 €


In diesem IHK-Seminar zum Thema Kalkulation und Preisfindung lernen Sie die Grundlagen kennen und anwenden.

  • 18.09.2024- 20.09.2024
  • München
  • 1.380,40 €
1 weiterer Termin

Werden Sie Experte in der systematischen Kostenoptimierung

Bereit für moderne Kosten- und Leistungsrechnung - Unser Training bietet Ihnen die Lösung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr internes Rechnungswesen zu einer entscheidungs- und führungsorientierten Ergebnisrechnung entwickeln können. Praxisnahe Methoden kennenlernen, um Ihre Kosten und Leistungen systematisch zu analysieren und zu optimieren.

Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Instrumente der Kostenrechnung und des Kostenmanagements kennen.

Durch die Anwendung von realitätsnahen Fallstudien erlangen Sie praktische Erfahrung und können das erworbene Wissen unmittelbar umsetzen. Sie werden den roten Faden durch die Kostenrechnung erkennen und lernen, wie Sie Kosten richtig zuordnen und gezielt beeinflussen können.

Aus der Praxis für die Praxis - Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Kostenrechnung und Kostenmanagement.

Webinar

  • 09.12.2024- 11.12.2024
  • online
  • 1.166,20 €


Werden Sie Experte in der systematischen Kostenoptimierung

Bereit für moderne Kosten- und Leistungsrechnung - Unser Training bietet Ihnen die Lösung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr internes Rechnungswesen zu einer entscheidungs- und führungsorientierten Ergebnisrechnung entwickeln können. Praxisnahe Methoden kennenlernen, um Ihre Kosten und Leistungen systematisch zu analysieren und zu optimieren.

Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Instrumente der Kostenrechnung und des Kostenmanagements kennen.

Durch die Anwendung von realitätsnahen Fallstudien erlangen Sie praktische Erfahrung und können das erworbene Wissen unmittelbar umsetzen. Sie werden den roten Faden durch die Kostenrechnung erkennen und lernen, wie Sie Kosten richtig zuordnen und gezielt beeinflussen können.

Aus der Praxis für die Praxis - Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Kostenrechnung und Kostenmanagement.

Webinar

  • 23.09.2024- 25.09.2024
  • online
  • 1.166,20 €


Werden Sie Experte in der systematischen Kostenoptimierung

Bereit für moderne Kosten- und Leistungsrechnung - Unser Training bietet Ihnen die Lösung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr internes Rechnungswesen zu einer entscheidungs- und führungsorientierten Ergebnisrechnung entwickeln können. Praxisnahe Methoden kennenlernen, um Ihre Kosten und Leistungen systematisch zu analysieren und zu optimieren.

Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Zusammenhänge und Instrumente der Kostenrechnung und des Kostenmanagements kennen.

Durch die Anwendung von realitätsnahen Fallstudien erlangen Sie praktische Erfahrung und können das erworbene Wissen unmittelbar umsetzen. Sie werden den roten Faden durch die Kostenrechnung erkennen und lernen, wie Sie Kosten richtig zuordnen und gezielt beeinflussen können.

Aus der Praxis für die Praxis - Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Kostenrechnung und Kostenmanagement.

Webinar

  • 24.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 439,00 €
1 weiterer Termin

Praxisorientierter Einstieg in das Controlling

Webinar

  • 24.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Starte erfolgreich in deine Existenzgründung!

Webinar

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • online
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie den Wirkungsbereich und wesentliche Funktionen des Controllings. Sie verstehen den Auftrag und die Aufgaben der empfundenen Störvariable Controlling“ und können qualifiziert mitdiskutieren. Sie können die für Ihr Aufgabenfeld wichtigen Controlling-Instrumente anwenden und betriebliche (Teil-)Prozesse mit den Instrumenten des Controllings steuern. Sie können mit wichtigen Schlüsselbegriffen und Kennzahlen aus Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling sicher umgehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmerisches Denken und ausreichendes Kostenbewußtsein sind die Basis für den beständigen Erfolg eines Unternehmens. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die interne Kommunikation. Das Seminar wendet sich an Nicht-Kaufleute (Ingenieure, Techniker, Meister, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen, Vertriebsmitarbeiter und andere Nichtkaufleute), die das entsprechende kaufmännische Grundwissen benötigen, um mit Vorgesetzten und Kollegen aus den kaufmännischen Abteilungen effizient zu kommunizieren, Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen zu können sowie unternehmerisches Denken verinnerlichen wollen.
1 ... 4 5 6 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kostenrechnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kostenrechnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha