Kreative Problemlösung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kreative Problemlösung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 99 Schulungen (mit 392 Terminen) zum Thema Kreative Problemlösung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Inhouse - Kreativitätstechniken Seminar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kreatives Denken führt zu neuen Lösungsansätzen und originellem Handeln: bedeutende Voraussetzungen für Ihren Erfolg. In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht und lernen, diese anhand von Tools umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreative Prozesse befördern und in einen „Flow“ kommen. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen und entwickeln Sie kreative Ideen, um im eigenen Arbeitsbereich neue Wege zu entdecken und zu gehen. Mit einer Vielzahl praktischer Übungen erfahren Sie die eigene Kreativität. Die Entwicklung von agilen kreativen Lösungen ist die Voraussetzung für die konstruktive und kreative Unterstützung Ihres Vorgesetzten und Ihres Teams. Ob für Teamwork, Produktentwicklung, kreatives Schreiben, Ideenworkshops und Projektmanagement – überall werden kreative Lösungsansätze gebraucht.

Web Based Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Doch wie kommen wir auf neue Ideen und entwickeln daraus tragfähige Konzepte?
Bewährte Kreativitätstechniken bringen schnell und effektiv Ergebnisse.
So können Teilnehmende das Online-Seminar direkt mit konkreten Ideen verlassen
und die Technik z.B. in einem virtuellen Meeting mit ihrem Team sofort einsetzen.

- 04.04.2025
- Berlin
- 880,60 €

- 02.06.2025- 03.06.2025
- München
- 269,00 €
Lust auf kreative Veränderungsprozesse?
Um Veränderungsprozesse anzuregen und zu verankern, sollten idealerweise alle Sinne angesprochen und genutzt werden. So kann es – neben dem reflektierenden Gespräch – hilfreich sein, sich zu bestimmten Themen im Raum zu positionieren, Hilfsmittel wie Bildkarten, Seile und Bodenanker zu nutzen oder mit Metaphern und überraschenden Ideen zuarbeiten… Auch der Einsatz einer angemessenen Portion Humor ist bei herausfordernden Themen häufig hilfreich. So kommen Veränderungsprozesse spielerisch in Gang und das Erleben von Selbstwirksamkeit wird verstärkt, so dass in Beratungen Leichtigkeit entstehen kann.
Bezugnehmend auf die systemisch-lösungsorientierte Beratung, auf den hypnosystemischen Ansatz und auf Elemente des Zürcher-Ressourcen-Modells werden in diesem Workshop praxisnah die Inhalte so vermittelt, dass Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen ihre methodische Schatztruhe auffüllen und Sie für Ihre Klient*innen nutzbar machen können.
Inhalte werden u.a. sein:
Nutzung des Raums und der Körperwahrnehmung
Embodiment
Arbeiten mit Bildkarten
Skalierungen
Systemaufstellungen mit dem Systembrett und anderen darstellerischen Formen
„Verblüffende Vorgehensweisen“
Didaktisch werden sich kurze Inputs, Demos, Übungen und Reflexionen abwechseln.

- 28.04.2025
- Köln
- 999,60 €

Kreative Potenziale wecken - Inspirationen gewinnen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie kreativitätsfördernde Faktoren und die wichtigsten Kreativitätstechniken. Sie können diese zielorientiert zur Ideenfindung einsetzen und Kreativitätshindernisse im Team und im eigenen Denken erkennen und überwinden. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
Change Management und kreatives Denken - Kurz Webinar
- 09.04.2025
- online
- 422,45 €

Webinar
Change Management und kreatives Denken - Kurz Webinar
- 24.04.2025
- online
- 422,45 €

Webinar
Entscheidungen treffen mit KI – Smart, schnell und präzise
- 21.08.2025
- online
- 910,35 €
Bist du als C-Level-Führungskraft oder Entscheidungsträger auf der Suche nach innovativen Ansätzen für fundierte und schnelle Entscheidungen? Unser S+P Seminar „Verhandlungsmacht durch Alternativen: BATNA als Schlüsseltechnik“ ist genau das, was du brauchst. Entwickelt mit dem Fokus auf die speziellen Herausforderungen deiner Rolle, bietet dieses Seminar in Kombination mit der S+P Tool Box eine einmalige Gelegenheit, deine Entscheidungsfindung zu revolutionieren.
Erfahre, wie du mithilfe von KI-Technologien wie ChatGPT Daten analysieren, Risiken bewerten und strategische Entscheidungen treffen kannst. Diese S+P Tools und Methoden sind darauf ausgerichtet, dich als C-Level-Führungskraft oder Entscheidungsträger zu unterstützen, um Geschäftsstrategien zu optimieren und Risiken zu minimieren.
Nutze dieses Seminar als Sprungbrett, um die Entscheidungsfindung in deiner Führungsrolle nicht nur zu beschleunigen, sondern auch präziser und fundierter zu gestalten. Sei bereit, die Grenzen herkömmlicher Entscheidungsprozesse zu sprengen und mit S+P die Kraft der KI für smarte, schnelle und präzise Entscheidungen zu nutzen.

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 1.404,20 €
Die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder IT-Lösungen und auch die Entwicklung einer Organisation haben viel gemeinsam. Sie erfordern Kreativität. Das Design Thinking richtet diesen Kreativitätsprozess konsequent auf die Nutzer aus und schafft auf diese Weise neue und anwendergerechte Lösungen. Beim Design Thinking handelt es sich um eine agile Methode zur Ideenfindung und Kreation.
Wenn die Konzeption und kreative Prozesse zu Eurem Tagesgeschäft gehören und Ihr als Team neue Wege gehen wollt, dann unterstützt Euch das Design Thinking und gibt Euch eine geeignete Vorgehensweise an die Hand.
In diesem Seminar erlernt Ihr die Methode und könnt praxisorientiert, gerne auch beispielhaft an Eurem Projekt, erste Erfahrungen mit der Vorgehensweise machen. Diese könnt Ihr sofort im Unternehmen umsetzen (gerne unterstütze ich Euch dabei auch als Moderator).
