Seminare
Seminare

Lebenszykluskosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lebenszykluskosten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 35 Terminen) zum Thema Lebenszykluskosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.779,05 €


65-871 - Instandhaltungsmanager (TÜV) - Modul 1 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat

  • 16.06.2025
  • Köln
  • 803,25 €
1 weiterer Termin

Größer-höher-dichter : Moderne Logistik als Herausforderung für den Brandschutz
Der Bedarf an modernen Lagern wächst rasant. Der Trend geht zu Verteil-/Logistikzentren mit sehr hohen und komplexen Anforderungen in Bezug auf Logistik und Platzbedarf. Es entstehen zunehmend Lager, die nicht nur ausgesprochen großflächig, sondern auch sehr hoch und extrem eng sind. Zugleich steigt die Wertekonzentration, da immer mehr Waren auf immer weniger Raum untergebracht sind. Weitere neue Risikofaktoren wie die Lagerung zahlreicher Lithium-Ionen-Akkus kommen hinzu.
Die in der Vergangenheit für Lagerrisiken genutzten und bewährten Brandschutz- und Löschanlagenkonzepte lassen sich unter diesen Umständen nicht einfach übertragen. Vielmehr ergeben sich ganz neue Herausforderungen für den anlagentechnischen und den abwehrenden Brandschutz. Beispiel: Aufgrund der ausgesprochen dichten Lagergestaltung wird die Installation von Sprinklern und der Einsatz von Feuerwehren erheblich erschwert.
Auf dieser Fachtagung stellen Experten Risiken, Herausforderungen, Schadenerfahrungen und mögliche Schutzkonzepte vor. Sie bietet aktuelle Information und praktisches Know-how, dazu viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch – vor Ort in Köln oder im Livestream.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Rentabel und produktiv in die Zukunft!

Controlling in der Instandhaltung

Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • München
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Bausteine für eine erfolgreiche und effiziente Instand­haltung von Werkzeug­maschinen und Produktions­anlagen

Der/die Instandhaltungsmanager/in

Aufgrund steigender Kundenanforderungen, stetigem Lagerabbau und unplanbarer Auftragseingänge werden die Anforderungen an die Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen immer höher. Treten Störungen auf, kann dies schnell zu langen Stillständen, Kundenverlust und hohen Kosten führen. Nur durch aktuelle Strategien, effiziente Organisation und zielorientiertes Controlling in der Instandhaltung können diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden! Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen sowie wirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse für eine professionelle Instandhaltung. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie den Spagat zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit bewältigen können.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Filderstadt
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Als versierte:r Einkäufer:in bzw. Führungskraft im Technikeinkauf erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen technischer Produkte mit internen Bedarfsträgern und Lieferant:innen effektiver führen und Kosteneinsparungen leichter realisieren. Sie gehen proaktiv bei der Durchführung von technischen Bedarfsträgerworkshops vor, wenden Methoden zur Kostenpotenzialermittlung in technischen Warengruppen an und nutzen systematisch die daraus gewonnenen Erkenntnisse in Ihrer Verhandlungsführung. Sie steigern Ihren Verhandlungserfolg und schöpfen Einsparpotenziale aus.

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €


In diesem Seminar steht das Bewusstsein über die Bedeutung der Beschaffung für eine nachhaltige Unternehmensführung im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeitsstandards, Lieferantenbewertungsmöglichkeiten und den Supplier Code of Conduct. Erfahren Sie, wie Sie potenzielle Zielkonflikte zwischen nachhaltiger und kostengünstigster Beschaffung erkennen und lösen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen können.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Aachen
  • auf Anfrage


In diesem Intensivkurs lernen Sie, wie Sie die Potenziale im Werkzeugbau gezielt nutzen können. Durch anforderungsgerechte Werkzeuggestaltung, datenbasierte Instandhaltung und wissensbasiertes Management lassen sich die Werkzeuglebenszykluskosten deutlich reduzieren. Der Kurs zeigt praxisnah, wie der Werkzeugbau die Serienproduktion effektiv unterstützt und sich als moderner Produktionsbefähiger positioniert. Entdecken Sie innovative Ansätze zur Digitalisierung und erfahren Sie, wie diese die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit entlang des gesamten Werkzeuglebenszyklus steigern können.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar steht das Bewusstsein über die Bedeutung der Beschaffung für eine nachhaltige Unternehmensführung im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeitsstandards, Lieferantenbewertungsmöglichkeiten und den Supplier Code of Conduct. Erfahren Sie, wie Sie potenzielle Zielkonflikte zwischen nachhaltiger und kostengünstigster Beschaffung erkennen und lösen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen können.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Als versierte:r Einkäufer:in bzw. Führungskraft im Technikeinkauf erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen technischer Produkte mit internen Bedarfsträgern und Lieferant:innen effektiver führen und Kosteneinsparungen leichter realisieren. Sie gehen proaktiv bei der Durchführung von technischen Bedarfsträgerworkshops vor, wenden Methoden zur Kostenpotenzialermittlung in technischen Warengruppen an und nutzen systematisch die daraus gewonnenen Erkenntnisse in Ihrer Verhandlungsführung. Sie steigern Ihren Verhandlungserfolg und schöpfen Einsparpotenziale aus.
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lebenszykluskosten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lebenszykluskosten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha