Lebenszykluskosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lebenszykluskosten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19 Schulungen (mit 35 Terminen) zum Thema Lebenszykluskosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Instandhaltungsmanager (TÜV) - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.779,05 €

- 16.06.2025
- Köln
- 803,25 €
Der Bedarf an modernen Lagern wächst rasant. Der Trend geht zu Verteil-/Logistikzentren mit sehr hohen und komplexen Anforderungen in Bezug auf Logistik und Platzbedarf. Es entstehen zunehmend Lager, die nicht nur ausgesprochen großflächig, sondern auch sehr hoch und extrem eng sind. Zugleich steigt die Wertekonzentration, da immer mehr Waren auf immer weniger Raum untergebracht sind. Weitere neue Risikofaktoren wie die Lagerung zahlreicher Lithium-Ionen-Akkus kommen hinzu.
Die in der Vergangenheit für Lagerrisiken genutzten und bewährten Brandschutz- und Löschanlagenkonzepte lassen sich unter diesen Umständen nicht einfach übertragen. Vielmehr ergeben sich ganz neue Herausforderungen für den anlagentechnischen und den abwehrenden Brandschutz. Beispiel: Aufgrund der ausgesprochen dichten Lagergestaltung wird die Installation von Sprinklern und der Einsatz von Feuerwehren erheblich erschwert.
Auf dieser Fachtagung stellen Experten Risiken, Herausforderungen, Schadenerfahrungen und mögliche Schutzkonzepte vor. Sie bietet aktuelle Information und praktisches Know-how, dazu viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch – vor Ort in Köln oder im Livestream.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.

Webinar
Controlling in der Instandhaltung
- 26.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rentabel und produktiv in die Zukunft!
Controlling in der Instandhaltung
Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!

Der/die Instandhaltungsmanager/in
- 12.05.2025- 14.05.2025
- München
- 2.255,05 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
Bausteine für eine erfolgreiche und effiziente Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen
Der/die Instandhaltungsmanager/in
Aufgrund steigender Kundenanforderungen, stetigem Lagerabbau und unplanbarer Auftragseingänge werden die Anforderungen an die Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen immer höher. Treten Störungen auf, kann dies schnell zu langen Stillständen, Kundenverlust und hohen Kosten führen. Nur durch aktuelle Strategien, effiziente Organisation und zielorientiertes Controlling in der Instandhaltung können diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden! Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen sowie wirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse für eine professionelle Instandhaltung. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie den Spagat zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit bewältigen können.

Kosten einsparen im technischen Einkauf: Von der Kostenstrukturanalyse bis zur Verhandlungsführung
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Filderstadt
- 1.713,60 €

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.713,60 €

Werkzeug Total Cost of Ownership – Erfassung, Auswertung, Optimierung
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Aachen
- auf Anfrage

Nachhaltige Beschaffung: Aufbau und Implementierung eines nachhaltigen Beschaffungsmanagements
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.713,60 €
