Seminare
Seminare

Live-Online: Hochschulmarketing & Campus Recruiting: Die Gen Z als Fachkräfte der Zukunft gewinnen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wer die Talente der Gen Z (als zukünftige Fach- und Führungskräfte) erreichen möchte, für den sind Hochschulmarketing und Campus Recruiting ein „MUST“. Dabei wichtig sind Kontakte zu Hochschul-Stakeholdern sowie Zielgruppen-Know-how zu Student:innen und Absolvent:innen. Mittels HR-/Personal-Marketing sowie Employer Branding am Hochschul-Campus sowie mittels entsprechender Netzwerke können Sie Studierende direkt ansprechen, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und so Talente für sich gewinnen. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die proaktiv eine vielversprechende Antwort auf den Führungs- und Fachkräftemangel suchen - und daher den Austausch mit Studierenden und Absolvent:innen auf die Agenda setzen.
Termin Ort Preis*
28.03.2025 online 999,60 €
25.07.2025 online 999,60 €
18.12.2025 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Hochschulmarketing-Grundlagen


  • Know-how: Entwicklung erfolgreicher Hochschulmarketing-Konzepte.
  • Kandidat:innen: Ansprüche & Erwartungen der Gen Z als Arbeitnehmende.
  • Kooperation: Netzwerken & Zusammenarbeit mit Hochschul-Stakeholdern.
  • Kollaboration: Dienstleister für Hochschulmarketing und Campus Recruiting.


Hochschulmarketing-Update


  • Tools: Erfolgreiche Hochschulmarketing-Instrumente.
  • Technik: Relevanz von u.a. Social Media & Networks, Exkursionen & Workshops, Events & Messen für Studierende.
  • Tonart: Bedeutung von Diversity, Sustainability, Purpose, Work-Life-Balance/-Blending sowie Karriere-Optionen für die Talente der Gen Z.
  • Trends: DOs & DON´Ts im Hochschulmarketing.


Hochschulmarketing-Umsetzung


  • Konzept: Welche Maßnahmen sind ein CAN - und welche ein MUST, um Studierende für sich zu gewinnen?
  • Köpfe: Welche Fachrichtungen bzw. Persönlichkeiten an Talenten erreicht man wie und wann?
  • KPIs: Wie erarbeitet, implementiert und optimiert man Hochschulmarketing?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie erfahren in diesem Seminar Insights zu


  • uniquen Hochschulmarketing- und Campus Recruiting-Konzepten.
  • relevanten Stakeholdern und Kooperationspartnern an Hochschulen.
  • Candidate Touchpoints zur Ansprache von Studierenden und zur Kommunikation mit Talenten der Gen Z.
  • Candidate Journey und Candidate Experience als Personalmarketing-Instrumente.
  • Kommunikationsinhalten und -kanälen zur Ansprache der Talente der Gen Z.
  • Employer Branding und Employer Value Proposition als HR-Instrumente ggü. Studierenden.


Sie diskutieren in diesem Seminar alles zu


  • WIE Sie als Arbeitgeber Studierende adäquat ansprechen.
  • WER an Hochschulen die passenden Kooperationspartner sind.
  • WAS die idealen Botschaften zur Ansprache von Talenten ausmacht.
  • WARUM die Identifikation von Kommunikationskanälen Top-Priorität hat.
  • WANN der richtige Zeitpunkt für die Ansprache von Studierenden ist.
Zielgruppe:

Führungskräfte und Entscheider:innen sowie Fachkräfte aus den Bereichen HR, People & Culture, Personalmanagement, Personalmarketing, Employer Branding, Talent Scouting, Talent Management, Headhunting etc.

Seminarkennung:
33581
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha